Werbung

Nachricht vom 23.11.2016    

Wissener Feuerwehrfahrzeug im Libanon entdeckt

Wie die frühere Drehleiter der Feuerwehr Wissen nach Beirut in den Libanon kam lässt sich nicht erzählen. Aber dort tut das Feuerwehrauto seinen Dienst bei einer privaten Firma. Der österreichische Feuerwehrmann Dietmar Völk weilte in Beirut und entdeckte das Fahrzeug. Er hat freundschaftliche Kontakte zum Feuerwehrkamerad Klaus Goller in Wissen.

Das Foto aus Beirut schickte Dietmar Völk aus Österreich.

Wissen/Beirut. Auch nachdem alte Feuerwehrfahrzeuge ausgetauscht werden mussten, landen diese nicht auf dem Schrottplatz sondern werden oftmals noch für andere Zwecke eingesetzt. Nicht schlecht gestaunt hat vor einigen Tagen Feuerwehrmann Dietmar Völk aus dem österreichischen Wilhelmsburg, als er eine ausgemusterte Drehleiter der Verbandsgemeinde Wissen in Beirut entdeckte.

Seinem befreundeten Kamerad Klaus Goller von der Wissener Feuerwehr musste er natürlich darüber berichten und schickte prompt ein Foto der alten Magirus DLK. Laut Dietmar Völk wird die ehemalige Wissener Drehleiter in ihrer neuen „Heimat“ jedoch nicht mehr zu Rettungszwecken eingesetzt.

Bei dem Besitzer handelt es sich um eine Firma, die Fassadenreinigung oder Ähnliches betreibt. Der Lack ist jedoch noch original und man kann sogar noch die Beschriftung sowie das Wappen der Verbandsgemeinde Wissen erkennen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Entlastung für Angehörige: Tagespflege-Infoabend am 13. November

ANZEIGE | Die Tagespflegen „Uhrturm“ in Dierdorf und „Altes Kino“ in Puderbach laden zu einem gemeinsamen ...

Prozess wegen sexuellen Missbrauchs beim Landgericht Koblenz konnte nicht beginnen

Für die Leser der Kuriere ist es sicherlich auch einmal interessant, was im Gerichtssaal alles passieren ...

Falsche Bankmitarbeiter treiben in Betzdorf ihr Unwesen

In der Region Betzdorf sind in den letzten Monaten vermehrt Betrugsfälle durch falsche Bankmitarbeiter ...

Alleinunfall auf der Bundesstraße (B 256) Höhe Güllesheim: Fahrer wurde schwer verletzt

Am Donnerstagmorgen (6. November 2025) kam es, gegen 8.15 Uhr, auf der Bundesstraße zu einem Verkehrsunfall. ...

20 Jahre Engagement: Der Aufstieg des Fachdienstes im Kreis Altenkirchen

Vor 20 Jahren schuf der Kreis Altenkirchen als erster in Rheinland-Pfalz einen Fachdienst für Kinder ...

Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Weitere Artikel


Statt Weihnachtspräsente - Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Die Beyer-Mietservice KG hat an die pädiatrische Palliativmedizin der DRK-Kinderklinik Siegen 5.000 Euro ...

HwK-Vollversammlung passt Beitragsstruktur an

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) tagte und es gab den Haushaltsbericht sowie die Konjunkturberichte ...

Mudersbacher Kita „Sonnenschein“ feierte 40. Geburtstag

Wie schnell 40 Jahre ins Land gehen! In der Tat: Erinnerungen wurden wach an die 70er Jahre, als der ...

Vortrag über „Faszien als Sinnesorgan“

Auf Einladung des Vereins Bowtech Deutschland hält der bekannte Faszienforscher Dr. Robert Schleip am ...

Einmal Frankreich, Deutschland und zurück

Die beiden dreizehnjährigen Schülerinnen Lea Wendt und Leonie Wendt aus der Klasse 8d der Integrierten ...

Ehrennadeln des Landes wurden an drei Frauen verliehen

Im Auftrag von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wurde in der Kreisverwaltung die Verleihung der Landesehrennadeln ...

Werbung