Werbung

Nachricht vom 23.11.2016    

Mudersbacher Kita „Sonnenschein“ feierte 40. Geburtstag

Wie schnell 40 Jahre ins Land gehen! In der Tat: Erinnerungen wurden wach an die 70er Jahre, als der erste Spatenstich für die heutige Kita „Sonnenschein“ in Mudersbach erfolgte. Die hatte jetzt Jubiläum, was man in Mudersbach zu feiern wusste.

Die Schützlinge der Kita „Sonnenschein“ in Mudersbach trugen ihren Teil zur Geburtstagsfeier bei. (Foto: Ortsgemeinde Mudersbach)

Mudersbach. Zahlreiche Gäste konnten Kindertagesstätten-Leiterin Edeltrud Pilnei und Ortsbürgermeister Maik Köhler seitens des Trägers der Kindertagesstätte (Kita) „Sonnenschein“ in der Mudersbacher Rosenstraße anlässlich des 40. Kita-Geburtstages begrüßen. Einst war die Kita noch mit im St.-Josef-Haus untergebracht, doch dort wurde es zu eng. So folgte im März 1976 der Spatenstich durch den damaligen Ortsbürgermeister Benno Reifenrath und am 18. November desselben Jahres die offizielle Eröffnung des Neubaus.

Nach der Begrüßung durch Edeltrud Pilnei waren die „Sonnenschein“-Kinder an der Reihe. Und die Mädels und Jungs sorgten mit ihrem Gesang für beste Stimmung bei den Gästen. Maik Köhler erläuterte aus Sicht des Trägers die herausragende Bedeutung der Kindertagesstätten für die Ortsgemeinde Mudersbach. Dabei verwies er auch auf die bedeutenden Investitionen beim Anbau, umfassende Sanierungsmaßnahmen, bis zu den Investitionen auf dem Außengelände und die Aufstockung von Ganztagsplätzen. Dafür dankte er auch den anwesenden Beigeordneten, Bernhard Steiner und Renate Otto, sowie den Mitgliedern des Ortsgemeinderates. „Kindertagesstätten stehen für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf und stärken damit die Familienfreundlichkeit in unserer Gemeinde. Wir müssen auch weiterhin alles tun, um die Familien zu unterstützen.“, so Köhler.



„Ebenso wichtig ist aber die pädagogische Arbeit mit den Kindern und, dass die Neigungen und Interessen der Kinder erkannt und entsprechend gefördert werden. Gerade in dieser Hinsicht leisten die Erzieherinnen der Kindertagesstätten wichtige Arbeit. Für die hervorragende Arbeit in den vergangenen 40 Jahren möchte ich dem aktuellen Kita-Team unter der Leitung von Edeltrud Pilnei sowie selbstverständlich auch allen ehemaligen Mitarbeiterinnen herzlich danken. Sie leisten hier hervorragende Arbeit“, so Köhler. Mit einem Gutschein für Büchernachschub dankte Köhler für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.

Grußworte überbrachten weiterhin der Bürgermeister Jens Stötzel für die Verbandsgemeinde Kirchen, Lars Lamowski, Leiter der Grundschule Brachbach, Eva Stettner für den Elternausschuss und Sandra Köhler für den Förderverein der kommunalen Kitas.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Von Taifun zerstörte Schule wird wieder aufgebaut

Dass der Zugang zu Bildung manchmal direkt von den Naturgewalten abhängt, haben Kinder auf den Philippinen ...

Feuerwehr erhielt einen Satz Wechselkleidung

Insbesondere den Atemschutzgeräteträgern soll die neue Wechselkleidung zugute kommen, denn die Einsätze ...

Für Jugendwallfahrt nach Taize anmelden

Die Jugendwallfahrt über die Pfingsttage nach Taize/Frankreich gehört seit langem ins Veranstaltungsprogramm ...

Wie sich der Alltag im Alter anfühlt

Plötzlich alt? Möglich machen das Alterssimulationsanzüge, die so gefertigt sind, dass der Nutzer alltägliche ...

HwK-Vollversammlung passt Beitragsstruktur an

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) tagte und es gab den Haushaltsbericht sowie die Konjunkturberichte ...

Statt Weihnachtspräsente - Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Die Beyer-Mietservice KG hat an die pädiatrische Palliativmedizin der DRK-Kinderklinik Siegen 5.000 Euro ...

Werbung