Werbung

Region |


Nachricht vom 15.04.2009    

L 267 in Beul wird ausgebaut

Die L 267 in der Ortslage Beul wird ausgebaut. Mit den Arbeiten soll noch in diesem Jahr begonnen werden. Dies wurde jetzt bei einem Ortstermin mit dem Landtagsabgeordneten Thorsten Wehner bekannt.

Heupelzen. "Mit dem Ausbau der L 267 in der Ortslage Beul wird noch in diesem Jahr begonnen." Diese gute Nachricht erhielten jetzt Mitglieder der SPD-Fraktion im Verbandsgemeinderat Altenkirchen und der Landtags-Abgeordnete Thorsten Wehner bei einem gemeinsamen Ortstermin mit dem Leiter des Landesbetriebs Mobilität in Diez, Heinz-Peter Uhrmacher. Wehner, der in dieser Angelegenheit mehrmals in Kontakt mit dem rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium stand, zeigte sich erleichtert, dass der für die Durchführung der Maßnahme erforderliche Grunderwerb nun abgeschlossen ist. Die Fahrbahn auf dem 1,2 Kilometer langen Streckenabschnitt wird auf sechs Meter verbreitert. Die Kosten für diese Baumaßnahme, die in zwei Abschnitten erfolgen soll, liegen bei etwa einer Millionen Euro. Wehner: "Mit der Beseitigung des holprigen Teilstücks in Beul kann endlich die letzte Lücke in der sonst gut ausgebauten Landesstraße zwischen Altenkirchen und Hamm geschlossen werden."
xxx
Foto: Ortstermin L 267 in Beul. Die Straße wird nun endlich ausgebaut.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Erhard Räder ist jetzt Ehrenmitglied

Der Schützenverein "Adler" Michelbach hat ein neues Ehrenmitglied: Erhard Räder. Zudem erhielt er für ...

Der Koran: "Ein Buch wie kein anderes"

Pro AK fragt: "Warum tun wir uns mit dem Koran so schwer?" Zu dieser Frage versucht der Islamwissenschaftler ...

Dem Osterhasen auf den Fersen

Dem Osterhasen ganz dicht auf den Fersen waren die Kinder der KiTa "Zur Wundertüte" Pracht. Nach einem ...

Roswitha Seidler ist Schützenkaiserin

Der Schützenverein "Adler" Michelbach hat eine neue Schützenkaiserin. Roswitha Seidler wird beim Schützenfest ...

DRK sammelt wieder Kleider

Am Samstag, 25. April, sind wieder zahlreiche Freiwillige des Deutschen Roten Kreuzes unterwegs, um Kleiderspenden ...

Topfbrand ging glimpflich aus

Glimpflich ging ein Brand in einem Wohnhaus in Hilgenroth aus. Dort hatte Öle in einem Topf Feuer gefangen, ...

Werbung