Werbung

Nachricht vom 23.11.2016    

Von Taifun zerstörte Schule wird wieder aufgebaut

Dass der Zugang zu Bildung manchmal direkt von den Naturgewalten abhängt, haben Kinder auf den Philippinen erleben müssen. Bei einem Wirbelsturm wurde 2013 ihre Grundschule in der Nähe der Stadt Leyte vollkommen zerstört. Der Westerwälder Verein Charity-Event organisiert jetzt den Wiederaufbau der Schule.

Baustelle in Leyte im November. Fotos: privat

Westerburg. „Bildung ist der wichtigste Schlüssel für Wohlstand und Entwicklung“, erklärt Dennis Sturm, Vorsitzender von Charity-Event. „Unsere Projekte geben deshalb denjenigen eine Zukunftsperspektive, die besonders schutzlos sind: Kindern in den ärmsten Gegenden der Welt.“

Mit der Hilfe von Charity-Event werden in Leyte zwei Unterrichtsräume gebaut, in der etwa 370 Kinder von zwölf Lehrern in mehreren Schichten pro Tag unterrichtet werden. Neue Waschräume in der Schule tragen zu besserer Hygiene und Gesundheitsschutz bei. Einwohner der lokalen Gemeinde helfen beim Bau mit und bekommen so eine Möglichkeit, zum Lebensunterhalt ihrer Familien beizutragen.

Esther Wittstock ist regelmäßig für Charity-Event auf den Philippinen und begutachtet, wie der Wiederaufbau der Schule vorangeht. Die Kleinmaischeiderin sagt: „Das neue Schulgebäude wird nach modernen Regeln des Katastrophenschutzes wiederaufgebaut, damit der nächste Sturm nicht mehr so einen großen Schaden anrichten kann“. Ein internationales Architektenbüro hilft dabei, die Schule so sicher wie möglich zu bauen. „Damit schaffen wie nebenbei auch noch einen Schutzraum für das ganze Dorf, sollte wieder eine schwere Naturkatastrophe kommen“, sagt Esther Wittstock.



Um sicherzustellen, dass alle Gegebenheiten vor Ort berücksichtigt werden, arbeitet Charity-Event mit anderen Hilfsorganisationen zusammen. So unterstützt zum Beispiel die Stiftung „Fly & Help“ des Kroppacher Hobbypiloten Reiner Meutsch den Schulaufbau in Leyte.

Für das Projekt erhielt Charity-Event eine Spende von mehr als 34.000 Euro von der Stiftung „Helft uns Leben e.V.“

Der Wiederaufbau der Schule ist das bisher größte Projekt von Charity-Event. Bei dem in Westerburg ansässigen Verein engagieren sich etwa 100 Studenten und junge Erwachsene im Westerwald und weltweit. Charity-Event organisiert Sport- und Kulturveranstaltungen in der Region, mit deren Erlösen Hilfsprojekte im In- und Ausland unterstützt werden. Mehr als 100.000 Euro pro Jahr werden damit in bessere Bildung weltweit investiert. Vereinsmitglieder reisen auf eigene Kosten zu den Projekten und stellen so sicher, dass die Förderung zielgerichtet und ohne unnötige Bürokratie dort ankommt, wo sie gebraucht wird.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Mittelerde erwacht: Sauron zieht in den Auenlandweg ein

Ein neues Highlight für Tolkien-Fans und Wanderfreunde bereichert den Auenlandweg bei Mittelhof-Blickhausen. ...

Sturmböen über der Region erwartet – Warnung des Deutschen Wetterdienstes

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt aktuell vor Sturmböen in mehreren Landkreisen der Region. Betroffen ...

Frontalzusammenstoß in Weitefeld: Zwei Fahrer verletzt

Am frühen Morgen (23. Oktober 2025) ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Mittelstraße in Weitefeld. ...

Geschäfte im Altenkirchener Fachmarktzentrum seit Donnerstagmorgen geöffnet

Geschafft: Die sechs Geschäfte im neuen Fachmarktzentrum in Altenkirchen sind seit Donnerstagmorgen geöffnet. ...

Verkehrskontrolle in Roth: Verdacht auf Drogen am Steuer

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (23. Oktober 2025) kontrollierten Polizeibeamte in Roth ein ...

Teilnahme am Ehrentag 2026 ist für VG Altenkirchen-Flammersfeld abgemachte Sache

Dem Ehrenamt wird in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld eine große Bedeutung zugemessen und ...

Weitere Artikel


Feuerwehr erhielt einen Satz Wechselkleidung

Insbesondere den Atemschutzgeräteträgern soll die neue Wechselkleidung zugute kommen, denn die Einsätze ...

Polizei sucht noch Zeugen für Trunkenheitsfahrt

Das Messgerät der Polizei zeigte 2,16 Promille Alkoholkonzentration in der Atemluft an, als ein Autofahrer ...

Landesweiter Probealarm mit Warn-App - KATWARN

Wenn am 5. Dezember gegen 11 Uhr bei Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN in Rheinland-Pfalz die Mobiltelefone ...

Mudersbacher Kita „Sonnenschein“ feierte 40. Geburtstag

Wie schnell 40 Jahre ins Land gehen! In der Tat: Erinnerungen wurden wach an die 70er Jahre, als der ...

HwK-Vollversammlung passt Beitragsstruktur an

Die Vollversammlung der Handwerkskammer (HwK) tagte und es gab den Haushaltsbericht sowie die Konjunkturberichte ...

Statt Weihnachtspräsente - Spende an die DRK-Kinderklinik Siegen

Die Beyer-Mietservice KG hat an die pädiatrische Palliativmedizin der DRK-Kinderklinik Siegen 5.000 Euro ...

Werbung