Werbung

Nachricht vom 24.11.2016    

Feuerwehr erhielt einen Satz Wechselkleidung

Insbesondere den Atemschutzgeräteträgern soll die neue Wechselkleidung zugute kommen, denn die Einsätze sind meist extrem schweißtreibend. Und dann fehlte häufig Wechselkleidung. Dank einer Spende von Intersport Hammer aus Altenkirchen und in Zusammenarbeit mit den Fördervereinen wurde kürzlich die Anschaffung für Altenkirchen und Berod übergeben.

Von rechts: Organisator Patrick Müller, Volker Hammer, Erik Pfeiffer (Vorsitzender Förderverein Fw. Berod) und Frank Euteneuer (Vorsitzender Förderverein Fw. Altenkirchen).

Altenkirchen.Berod. Nach einem Einsatz im Jahre 2015 entstand die Idee, Wechselkleidung für Feuerwehrleute anzuschaffen. Einige Feuerwehrleute beschäftigten sich mit der Umsetzung und konnten mit Volker Hammer von der Firma Intersport Hammer einen Partner finden.

Durch eine Spende der Firma Intersport Hammer und die Zusammenarbeit mit den Fördervereinen konnte die Idee in die Tat umgesetzt werden. Im Laufe des Jahres wurden Trainingsanzüge mit T-Shirts und Handtüchern angeschafft. Der Förderverein der Feuerwehr Altenkirchen und der Förderverein der Feuerwehr Berod stellen ihrer Feuerwehr jeweils 10 Sätze zur Verfügung. Selbstverständlich können alle eingesetzten Einsatzkräfte auf diese Wechselkleidung zurückgreifen.

Hauptsächlich sollen die Atemschutzgeräteträger von diesen Anzügen profitieren, wenn sie nach einem schweißtreibenden Einsatz die Möglichkeit erhalten, trockene Bekleidung anzuziehen. Dies ist unabdingbar um Erkältungen und Infektionen vorzubeugen. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden die Anzüge offiziell durch die Fördervereine den Löschzügen Altenkirchen und Berod zur Verfügung gestellt. Die Anwesenden dankten ausdrücklich Volker Hammer, dem Geschäftsführer der Firma Intersport Hammer GmbH, für die großzügige Unterstützung

Bei dem kräftezehrenden Brand in Mammelzen am 13. November, kamen die Anzüge bereits das erste Mal zum Einsatz.

Die Fördervereine bestehen aus passiven Mitgliedern und in der Regel aus den Aktiven der Feuerwehren. Die Gelder zur Unterstützung der Feuerwehren erhalten sie aus Spenden, Aktivitäten wie etwa Ausrichten von Tagen der offenen Tür und Mitgliedbeiträgen.
Auf den Internetseiten der Fördervereine (www.feuerwehr-altenkirchen.de und www.feuerwehr-berod.de )können Sie sich weiter über die Arbeit informieren.





Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Für Jugendwallfahrt nach Taize anmelden

Die Jugendwallfahrt über die Pfingsttage nach Taize/Frankreich gehört seit langem ins Veranstaltungsprogramm ...

Feierliche Eröffnung der Adventszeit in Birken-Honigessen

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen wird im Ort die Adventszeit musikalisch begleiten. Die ...

Polizei sucht noch Zeugen für Trunkenheitsfahrt

Das Messgerät der Polizei zeigte 2,16 Promille Alkoholkonzentration in der Atemluft an, als ein Autofahrer ...

Von Taifun zerstörte Schule wird wieder aufgebaut

Dass der Zugang zu Bildung manchmal direkt von den Naturgewalten abhängt, haben Kinder auf den Philippinen ...

Mudersbacher Kita „Sonnenschein“ feierte 40. Geburtstag

Wie schnell 40 Jahre ins Land gehen! In der Tat: Erinnerungen wurden wach an die 70er Jahre, als der ...

Wie sich der Alltag im Alter anfühlt

Plötzlich alt? Möglich machen das Alterssimulationsanzüge, die so gefertigt sind, dass der Nutzer alltägliche ...

Werbung