Werbung

Nachricht vom 24.11.2016    

Für Jugendwallfahrt nach Taize anmelden

Die Jugendwallfahrt über die Pfingsttage nach Taize/Frankreich gehört seit langem ins Veranstaltungsprogramm des Hauses der offenen Tür (OT) Wissen. Für Jugendliche ab 16 Jahren gibt es die Fahrt im kommenden Jahr, für die sich eine rasche Anmeldung empfiehlt.

Wissen. Auch 2017 bietet das Haus der offenen Tür über Pfingsten wieder eine Fahrt nach Taizé/Frankreich für alle Jugendliche ab 16 Jahre an. In der Communauté der ökumenischen Brudergemeinschaft treffen sich das ganze Jahr über Jugendliche und junge Erwachsene aus aller Welt. Gemeinsame Gottesdienste, Gesprächskreise und Mahlzeiten geben den Teilnehmern die Möglichkeit zur Besinnung und Einkehr nach den Regeln der Ordensgemeinschaft.

Die Unterbringung erfolgt in Zelten oder Holzhütten. In dem kleinen Ort in Zentralfrankreich treffen sich die Besucher um sich mit dem eigenen Glauben auseinanderzusetzen, Besinnung und innere Ruhe zu finden, Kraft zur Überwindung persönlicher Krisen zu entwickeln und die christliche Vielfalt anderer Kulturen kennenzulernen.



Abfahrt nach Taizé ist Freitag, den 2. Juni 2017, um 7 Uhr. Am Montag, 5. Juni 2017 wird man voraussichtlich am frühen Abend wieder in Wissen eintreffen. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, empfiehlt sich eine rasche Anmeldung. Die Kosten für Fahrt, Unterbringung und Verpflegung betragen 120 Euro. Nähere Einzelheiten können bei einem Informationstreffen geklärt werden. Anmeldungen sind im Haus der offenen Tür möglich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Feierliche Eröffnung der Adventszeit in Birken-Honigessen

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen wird im Ort die Adventszeit musikalisch begleiten. Die ...

Polizei sucht noch Zeugen für Trunkenheitsfahrt

Das Messgerät der Polizei zeigte 2,16 Promille Alkoholkonzentration in der Atemluft an, als ein Autofahrer ...

Landesweiter Probealarm mit Warn-App - KATWARN

Wenn am 5. Dezember gegen 11 Uhr bei Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN in Rheinland-Pfalz die Mobiltelefone ...

Feuerwehr erhielt einen Satz Wechselkleidung

Insbesondere den Atemschutzgeräteträgern soll die neue Wechselkleidung zugute kommen, denn die Einsätze ...

Von Taifun zerstörte Schule wird wieder aufgebaut

Dass der Zugang zu Bildung manchmal direkt von den Naturgewalten abhängt, haben Kinder auf den Philippinen ...

Mudersbacher Kita „Sonnenschein“ feierte 40. Geburtstag

Wie schnell 40 Jahre ins Land gehen! In der Tat: Erinnerungen wurden wach an die 70er Jahre, als der ...

Werbung