Werbung

Nachricht vom 24.11.2016    

Feierliche Eröffnung der Adventszeit in Birken-Honigessen

Die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen wird im Ort die Adventszeit musikalisch begleiten. Die Gestaltung der Heiligen Messe am Sonntag, 27. November bildet den Auftakt, das Adventssingen folgt und am Heiligen Abend erklingen weihnachtliche Melodien an verschiedenen Plätzen im Ort.

Die Bergkapelle Birken-Honigsessen hat intensiv geprobt. Foto: Verein

Birken-Honigsessen. Mit festlicher und besinnlicher Musik wird die Bergkapelle „Vereinigung“ die kommende Adventszeit begrüßen. Dazu übernimmt sie schon traditionell die musikalische Gestaltung der sonntäglichen Adventsmesse am ersten Advent (27. November) um 10.30 Uhr in der katholischen Pfarrkirche St. Elisabeth in Birken-Honigsessen. Vor Beginn der Messe stimmt das Orchester bereits ab 10 Uhr die Gottesdienstbesucher mit passender Musik ein.

In diesem Jahr stehen neben den traditionellen Adventsliedern unter anderem „Alleluja laudamus te“, das gemeinsam mit Tobias Kötting an der Orgel aufgeführt wird, sowie „Festlicher Advent“, ein Werk aus der Feder des musikalischen Leiters der Bergkapelle, Sven M. Hellinghausen, und ein Stück für Soloklarinette auf dem Programm.



Mit dem Auftritt in der Messe ist es für die Kapelle mit diesem aber noch nicht getan: Am Sonntag, 11. Dezember, wirkt sie um 17 Uhr beim Adventssingen des Kirchenchors in der Pfarrkirche in Birken-Honigsessen mit. Außerdem spielt eine kleine Gruppe am Heiligen Abend an verschiedenen Stellen in der Ortsgemeinde besinnliche Musik.

Die Bergkapelle möchte sich mit ihren Auftritten bei der heimischen Bevölkerung für die Unterstützung im abgelaufenen Jahr bedanken und allen eine besinnliche Vorweihnachtszeit wünschen.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


Polizei sucht noch Zeugen für Trunkenheitsfahrt

Das Messgerät der Polizei zeigte 2,16 Promille Alkoholkonzentration in der Atemluft an, als ein Autofahrer ...

Landesweiter Probealarm mit Warn-App - KATWARN

Wenn am 5. Dezember gegen 11 Uhr bei Nutzern des Handy-Warnsystems KATWARN in Rheinland-Pfalz die Mobiltelefone ...

Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage à August Sander“

Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt die Digitalisierung des Dokumentarfilms „Hommage ...

Für Jugendwallfahrt nach Taize anmelden

Die Jugendwallfahrt über die Pfingsttage nach Taize/Frankreich gehört seit langem ins Veranstaltungsprogramm ...

Feuerwehr erhielt einen Satz Wechselkleidung

Insbesondere den Atemschutzgeräteträgern soll die neue Wechselkleidung zugute kommen, denn die Einsätze ...

Von Taifun zerstörte Schule wird wieder aufgebaut

Dass der Zugang zu Bildung manchmal direkt von den Naturgewalten abhängt, haben Kinder auf den Philippinen ...

Werbung