Werbung

Region |


Nachricht vom 15.04.2009    

Der Koran: "Ein Buch wie kein anderes"

Pro AK fragt: "Warum tun wir uns mit dem Koran so schwer?" Zu dieser Frage versucht der Islamwissenschaftler Professor Stefan Wild eine Antwort zu geben.

Marienthal. Die Beschäftigung mit den großen Weltreligionen ist ein wesentlicher Teil des Jahresprogramms 2009 beim Forum Pro AK. Nach der ersten Veranstaltung mit Professor Udo Steinbach im Februar ist am Samstag, 25. April, der Islamwissenschaftler Professor Dr. Stefan Wild von der Universität Bonn zu Gast. "Warum tun wir uns mit dem Koran so schwer?" ist Thema und Leitfrage seines Vortrages im Waldhotel Imhäuser, der um 10.30 Uhr beginnt.
"Der Koran ist ein Buch wie kein anderes. Wie sollen Muslime und Nicht-Muslime ihn heute lesen?", fragt der Referent und liefert dazu auch Antworten. Der Koran, so sieht es Wild, ist seit seiner Entstehung im siebten nachchristlichen Jahrhundert das Grunddokument der islamischen Religion und bis heute allgegenwärtiger Referenztext der vom Islam geprägten Kulturen. Als durch den Propheten vermitteltes, aber ungeschmälert göttliches Wort sei der Koran im radikalsten Sinn und Wort für Wort göttlich inspiriert. Der späteren islamischen Theologie gilt der Koran als ungeschaffenes Wort Gottes und daher als in jeder Hinsicht unüberbietbarer arabischer Text.
Professor Wild wurde 1937 in Leipzig geboren. Er studierte in München, Yale, Erlangen und Tübingen. Von 1968 bis 1973 war er Direktor des Orient-Instituts der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft in Beirut (Libanon), von 1974 bis 1977 Professor für Semitische Sprachen und Islamwissenschaft an der Universität Amsterdam. Seit 1977 ist er als Professor für Semitische Philologie und Islamwissenschaft an der Universität Bonn tätig, wo er 2002 emeritiert wurde. Wild ist Mitherausgeber der Zeitschrift "Die Welt des Islams". Seine Hauptarbeitsgebiete sind die klassische arabische Literatur und Lexikographie, moderne arabische Literatur und Geistesgeschichte.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Dem Osterhasen auf den Fersen

Dem Osterhasen ganz dicht auf den Fersen waren die Kinder der KiTa "Zur Wundertüte" Pracht. Nach einem ...

Braunes Netzwerk in Europa

Über die Gefahren, die von einem brauenen Netzwerk in Europa ausgehen, referiert Dr. Lutz Neitzert am ...

Verdiente VdKler wurden geehrt

Ehrungen standen beim VdK-Ortsverband Eichelhardt auf dem Plan. Insgesamt acht verdiente Mitglieder zeichnete ...

Erhard Räder ist jetzt Ehrenmitglied

Der Schützenverein "Adler" Michelbach hat ein neues Ehrenmitglied: Erhard Räder. Zudem erhielt er für ...

L 267 in Beul wird ausgebaut

Die L 267 in der Ortslage Beul wird ausgebaut. Mit den Arbeiten soll noch in diesem Jahr begonnen werden. ...

Roswitha Seidler ist Schützenkaiserin

Der Schützenverein "Adler" Michelbach hat eine neue Schützenkaiserin. Roswitha Seidler wird beim Schützenfest ...

Werbung