Werbung

Region |


Nachricht vom 15.04.2009    

Dem Osterhasen auf den Fersen

Dem Osterhasen ganz dicht auf den Fersen waren die Kinder der KiTa "Zur Wundertüte" Pracht. Nach einem spannenden Osterspaziergang war der Bollerwagen wohlgefüllt mit Eiern, die die Kinder gefunden hatten.

Pracht. Mit einem gelungenen Osterspaziergang entließ das Erzieher-Team des Kindergartens "Wundertüte" in Pracht die Kindergarten-Kinder mit ihren Familien ins lange Osterwochenende. Seltsame Dinge begaben sich zuvor am frühen Morgen des Gründonnerstages auf den Feldern der Gemeinde. Scheue Wesen, auch Osterhasen genannt, hoppelten durch die Wiesen und hinterließen kleine bunte Dinge. Ortswechsel: Gründonnerstag, 9.30 Uhr, am Kindergarten "Wundertüte" in Pracht. Vor dem Gebäude sammelten sich immer mehr Kinder, Eltern und Erzieher. Eine geballte Spannung ging von den Kindern aus. Sie schienen etwas Aufregendes vor sich zu haben. Die Leiterin Regina Just lüftet das Geheimnis, indem sie einen Brief vom Osterhasen vorlas.
Wie zu hören war, sollte es in Richtung Wickhausen auf Eiersuche gehen. Nun wussten die Kinder genau, was zu tun war und setzten sich samt Gefolge in Bewegung. Es dauerte eine Weile, aber dann war das erste Osterei gefunden und das zweite und das dritte, bis insgesamt gut 100 bunte Eier im Bollerwagen lagen. Sie wurden überall gefunden, auf Wegen, Wiesen, in Büschen und hinter Bäumen.
Immer wieder fanden die Kinder nicht nur Eier, sondern auch Briefe vom Osterhasen. Da hieß es beim Vorlesen immer gut zuhören, damit man wusste, wie es weitergeht.
Am Zielpunkt, dem Spielplatz in Niederhausen angekommen, wurden die Kinder nochmals von der Leiterin Regina Just zusammengerufen und erneut auf die Suche nach zwei Körben geschickt. Denn sowohl die Kindergartenkinder als auch die Geschwisterkinder sollten noch eine Überraschung bekommen. Für Alle gab es Schokoladen-Hasen, und für die Kindergarten-Kinder zusätzlich Arbeitshandschuhe.
Nun war es Zeit, sich mit Getränken und Ostergebäck zu stärken und das einladende Gelände zum Toben und Spielen zu nutzen.
Ein gelungener Vormittag ging mit zufriedenen Kinderaugen zu Ende.
xxx
Foto: Christian und Jannick sind stolz auf ihre gefundenen Ostereier.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Faszinierende Vielfalt: Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth

Am Sonntag, 16. November 2025, öffnet das Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth seine Türen für den jährlichen ...

Trinkwasser in Mittelhof wieder bedenkenlos nutzbar

Das Abkochgebot für das Trinkwasser in der Ortsgemeinde Mittelhof ist aufgehoben. Die Stadtwerke Wissen ...

Neue Plattform für digitale Gesundheitsinformationen gestartet

Die Digitalisierung im Gesundheitswesen schreitet voran und bietet zahlreiche Vorteile. Eine neue Internetseite ...

Weitere Artikel


Braunes Netzwerk in Europa

Über die Gefahren, die von einem brauenen Netzwerk in Europa ausgehen, referiert Dr. Lutz Neitzert am ...

Verdiente VdKler wurden geehrt

Ehrungen standen beim VdK-Ortsverband Eichelhardt auf dem Plan. Insgesamt acht verdiente Mitglieder zeichnete ...

Professor Leggewie im Hochschulrat

Die Universität Siegen hat ein neues Hochschulrats-Mitglied: Professor Dr. Claus Leggewie. Der Politikwissenschaftler ...

Erhard Räder ist jetzt Ehrenmitglied

Der Schützenverein "Adler" Michelbach hat ein neues Ehrenmitglied: Erhard Räder. Zudem erhielt er für ...

Roswitha Seidler ist Schützenkaiserin

Der Schützenverein "Adler" Michelbach hat eine neue Schützenkaiserin. Roswitha Seidler wird beim Schützenfest ...

Topfbrand ging glimpflich aus

Glimpflich ging ein Brand in einem Wohnhaus in Hilgenroth aus. Dort hatte Öle in einem Topf Feuer gefangen, ...

Werbung