Werbung

Nachricht vom 25.11.2016    

Gebhardshainer Hüttenzauber im Advent

Von Samstag, 3. bis Mittwoch, 21. Dezember gibt es den Gebhardshainer Hüttenzauber im Ortskern vor dem Westerwälder Hof. Eröffnet wird der Hüttenzauber mit Musik des Musikvereins Steinebach und dem Besuch von Sankt Nikolaus am Samstag, 3. Dezember. Der abendliche Hüttenzauber beginnt dann immer wochentags um 18 Uhr.

Foto: Veranstalter

Gebhardshain. Seit nunmehr drei Jahren findet wegen des unsicheren Wetters im Dezembermonat der Pfefferkuchenmarkt in Gebhardshain nicht mehr statt. An Stelle des Pfefferkuchenmarktes, gibt es wieder wie auch in den vergangenen Jahren traditionellen Hüttenzauber in Gebhardshain.

Eröffnet wird der Hüttenzauber in diesem Jahr am Samstag, 3. Dezember, um 16 Uhr vor dem Westerwälder Hof und vor dem neuen Eiskaffee. Heißer Kakao, Punsch, Glühwein, eine Bratwurst, eine Waffel oder auch ein Crêpes, laden zum Verweilen ein. Musikalisch umrahmt wird die Eröffnung mit adventlichen und vorweihnachtlichen Melodien von Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Steinebach. Um 16.30 Uhr erwarten die Kinder wieder Sankt Nikolaus. Hat er auch dieses Jahr wieder Plätzchen, Äpfel und Nüsse für die kleinen Besucher mitgebracht?

In der Adventszeit findet der Hüttenzauber vom Montag, 5. Dezember bis Mittwoch, 21. Dezember statt. Jeweils von Montag bis Freitag trifft man sich abends ab 18 Uhr mit Freunden und Bekannten bei Glühwein, Punsch, Kakao oder anderen winterlichen Köstlichkeiten, um ein wenig den „Stress“ der Vorweihnachtszeit zu vergessen.



Die Veranstalter wollen die Besucher einladen, mit einander zu reden, zu lachen und sich auf Weihnachten zu freuen. Ein Highlight des Hüttenzaubers ist am Freitag, 16. Dezember, dann wird abends wieder der Musikverein Brunken zu Gast sein. Wie in den vergangenen Jahren, wird es sicher wieder ein besonderes Erlebnis sein, wenn die Musikerinnen und Musiker musikalisch auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen. Beendet wird der Hüttenzauber am Mittwoch, dem 21. Dezember.

Neben den Vereinen, die den Hüttenzauber betreuen, lädt auch die Geschäftswelt zum Bummeln ein. Ebenfalls empfiehlt sich die Gastronomie für einen Besuch in Gebhardshain.
Jetzt gibt es auch die Teilnahmekarten für die große Weihnachtsverlosung der Werbegemeinschaft Gebhardshain in den Einzelhandelsgeschäften und Mitgliedsbetrieben.

Die Veranstalter freuen sich auf ihren Besuch in Gebhardshain und beim Hüttenzauber, und wünschen einen angenehmen Aufenthalt und viel Freude und Entspannung.

Veranstalter: Kultur- und Festgemeinschaft mit den angeschlossenen Vereinen, Werbegemeinschaft und Ortsgemeinde Gebhardshain, Info: Tel. 02747 1569


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Rathaus Wissen: Nach Einwohnerversammlung Vieles offen

Eigentlich stand die Entscheidung fest: In Wissen wird ein neues Rathaus gebaut. Der Widerstand aus der ...

Gewalt gegen Frauen gehört immer noch zum Alltag

Der Kreisverband Altenkirchen von Bündnis 90/Die Grünen weist auf den internationalen Tag gegen Gewalt ...

Kooperation mit Theatergemeinde Bonn läuft 2017 weiter

Das Musical „Anatevka“ live erleben? Oder eine zeitgenössische Theaterkomödie wie „Kerle im Herbst“? ...

Fußgängerin bei Unfall in Altenkirchen schwer verletzt

Die Fußgängerampel zeigte grün für die 79-jährige Frau, die bei einem Unfall in Altenkirchen angefahren ...

Mit Realschulabschluss in den Streifenwagen

"Wir suchen Dich" - Infoveranstaltung zum Polizeiberuf: Die Berufswahl - sicherlich eine Entscheidung ...

Das passt: Westerwald Bank und VoBa Montabaur fusionieren

Wenn alles nach Plan läuft, und davon ist auszugehen, entscheiden die Vertreterversammlungen der Westerwald ...

Werbung