Werbung

Nachricht vom 25.11.2016    

Internationales Advents-Café in Daaden

Nach dem vollen Erfolg des ersten „Café International“ des Diakonischen Werkes im Kreis Altenkirchen in Daaden folgt nun das erste „Internationale Advents-Café“ am Donnerstag, 1. Dezember. Hierzu sind Menschen jeden Alters, jeder Nationalität und jeder Religionszugehörigkeit eingeladen.

Daaden. Jeder Platz war besetzt, weit über 50 Besucher und Besucherinnen waren Ende Oktober ins evangelische Gemeindehaus in Daaden gekommen, um beim ersten Café International vor Ort dabei zu sein. „Das erste Café war ein voller Erfolg, von so viel Engagement und Interesse war ich selber überwältigt“, freute sich Miriam Jaeger vom Diakonischen Werk in Altenkirchen, die das Café mit einer Gruppe von ehrenamtlich Engagierten aus der Region Daaden organisiert hatte. Und so war für das kleine Organisationsteam klar: dies bedarf einer Wiederholung.

In der Zwischenzeit durfte sich die Gruppe über einige neue Mitglieder freuen und der nächste Termin steht fest: am Donnerstag, 1. Dezember, ab 16.30 Uhr öffnet im evangelischen Gemeindehaus (Hachenburger Straße 3, großer Saal in der ersten Etage) das erste Internationale Advents-Café in Daaden seine Tore für Menschen aller Generationen und Nationen. Neben der Zeit und dem Raum für interkulturelle Begegnung, einem bunten Kuchen- und Plätzchenbuffet, warmen und kalten Getränken und einer Spielecke für die Kinder, wird es diesmal auch ein weihnachtliches Bastelangebot und ein kleines Rahmenprogramm zum Thema Advent geben.



Auch diesmal freuen sich die Organisatoren und Organisatorinnen über neue Gäste, aber auch über weitere Unterstützung in Form von Kuchen und Plätzchen oder helfende Hände während des Cafés. Wer sich einbringen möchte, ist herzlich eingeladen und meldet sich bitte bei: Miriam Jaeger, Diakonisches Werk Altenkirchen, Telefon: 02681-800820, Email: miriam.jaeger@diakoniealtenkirchen.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Wohnungsbrand in Betzdorf: Zahlreiche Personen waren betroffen

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Dienstag (18. November), gegen 20.10 Uhr die Freiwillige Feuerwehr ...

Brand in Mehrfamilienhaus in Betzdorf: Eine Person vermisst

Am Abend des 18. November 2025 brach in einem Mehrfamilienhaus in der Decizer Straße in Betzdorf ein ...

Falsch abgestellte Lkw in Rheinland-Pfalz: Ein ungelöstes Problem

Eine aktuelle Untersuchung des ADAC zeigt, dass die Parksituation für Lkw an deutschen Autobahnen weiterhin ...

Frauengruppe "Philomena" erkundet Betzdorfer Sozialraum

Im Rahmen eines Projekts der Caritas-Dienste und Arbeit gGmbH haben Frauen in Betzdorf die Möglichkeit ...

Crea(k)tivkreis Betzdorf öffnet Weihnachtshaus für Basar

Der Crea(k)tivkreis der evangelischen Kirchengemeinde Betzdorf lädt zur Basarsaison ein. In der Fußgängerzone ...

Knotenkunst und Schaumangriffe: Prüfungen bei der Jugendfeuerwehr Kreis Altenkirchen

Am Samstag (15. November 2025) fand im Kreis Altenkirchen die zweite Abnahme der Jugendflammen statt. ...

Weitere Artikel


Landfrauenverband "Frischer Wind" lud zur ersten Delegiertentagung

Am Samstag, 19. November, fand die erste Delegiertenversammlung des neu strukturierten Landfrauenverbandes ...

Verkehrsunfall in Friedewald mit einem Schwerverletzten

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 24. November, gegen 22 Uhr in Friedewald wurden drei Personen ...

Landkreis Altenkirchen erhält 3 Millionen Euro für Integration

Laut Pressemitteilung der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler erhält der Kreis Altenkirchen ...

Kinder- und Jugendpolitik mehr in Fokus rücken

Die Jahresveranstaltung des Lokalen Netzwerkes Kinderschutz in der Kreisverwaltung stand unter dem Thema: ...

Großer Tischtennistag mit 22 Teams in Gebhardshain

Auch wenn die rein sportliche Bilanz für die Teams der Tischtennisfreunde Oberwesterwald beim Heimspieltag ...

Kooperation mit Theatergemeinde Bonn läuft 2017 weiter

Das Musical „Anatevka“ live erleben? Oder eine zeitgenössische Theaterkomödie wie „Kerle im Herbst“? ...

Werbung