Werbung

Nachricht vom 25.11.2016    

Internationales Advents-Café in Daaden

Nach dem vollen Erfolg des ersten „Café International“ des Diakonischen Werkes im Kreis Altenkirchen in Daaden folgt nun das erste „Internationale Advents-Café“ am Donnerstag, 1. Dezember. Hierzu sind Menschen jeden Alters, jeder Nationalität und jeder Religionszugehörigkeit eingeladen.

Daaden. Jeder Platz war besetzt, weit über 50 Besucher und Besucherinnen waren Ende Oktober ins evangelische Gemeindehaus in Daaden gekommen, um beim ersten Café International vor Ort dabei zu sein. „Das erste Café war ein voller Erfolg, von so viel Engagement und Interesse war ich selber überwältigt“, freute sich Miriam Jaeger vom Diakonischen Werk in Altenkirchen, die das Café mit einer Gruppe von ehrenamtlich Engagierten aus der Region Daaden organisiert hatte. Und so war für das kleine Organisationsteam klar: dies bedarf einer Wiederholung.

In der Zwischenzeit durfte sich die Gruppe über einige neue Mitglieder freuen und der nächste Termin steht fest: am Donnerstag, 1. Dezember, ab 16.30 Uhr öffnet im evangelischen Gemeindehaus (Hachenburger Straße 3, großer Saal in der ersten Etage) das erste Internationale Advents-Café in Daaden seine Tore für Menschen aller Generationen und Nationen. Neben der Zeit und dem Raum für interkulturelle Begegnung, einem bunten Kuchen- und Plätzchenbuffet, warmen und kalten Getränken und einer Spielecke für die Kinder, wird es diesmal auch ein weihnachtliches Bastelangebot und ein kleines Rahmenprogramm zum Thema Advent geben.



Auch diesmal freuen sich die Organisatoren und Organisatorinnen über neue Gäste, aber auch über weitere Unterstützung in Form von Kuchen und Plätzchen oder helfende Hände während des Cafés. Wer sich einbringen möchte, ist herzlich eingeladen und meldet sich bitte bei: Miriam Jaeger, Diakonisches Werk Altenkirchen, Telefon: 02681-800820, Email: miriam.jaeger@diakoniealtenkirchen.de .


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Jugendlicher verunglückt mit Kleinkraftrad in Friedewald

In den frühen Morgenstunden des 10. Oktober ereignete sich ein Unfall auf dem Nisterbergweg in Friedewald. ...

Anhänger-Diebstahl in Nauroth: Polizei sucht Zeugen

In der Nacht zum 12. Oktober kam es in Nauroth zu einem Diebstahl, der derzeit die Polizei beschäftigt. ...

Alleinunfall bei Daaden: Fahrerin leicht verletzt

Am 11. Oktober ereignete sich auf der L 285 bei Daaden ein Verkehrsunfall. Eine junge Frau verlor die ...

Weitere Artikel


Landfrauenverband "Frischer Wind" lud zur ersten Delegiertentagung

Am Samstag, 19. November, fand die erste Delegiertenversammlung des neu strukturierten Landfrauenverbandes ...

Verkehrsunfall in Friedewald mit einem Schwerverletzten

Bei einem Verkehrsunfall am Donnerstag, 24. November, gegen 22 Uhr in Friedewald wurden drei Personen ...

Landkreis Altenkirchen erhält 3 Millionen Euro für Integration

Laut Pressemitteilung der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler erhält der Kreis Altenkirchen ...

Kinder- und Jugendpolitik mehr in Fokus rücken

Die Jahresveranstaltung des Lokalen Netzwerkes Kinderschutz in der Kreisverwaltung stand unter dem Thema: ...

Großer Tischtennistag mit 22 Teams in Gebhardshain

Auch wenn die rein sportliche Bilanz für die Teams der Tischtennisfreunde Oberwesterwald beim Heimspieltag ...

Kooperation mit Theatergemeinde Bonn läuft 2017 weiter

Das Musical „Anatevka“ live erleben? Oder eine zeitgenössische Theaterkomödie wie „Kerle im Herbst“? ...

Werbung