Werbung

Region |


Nachricht vom 15.04.2009    

Professor Leggewie im Hochschulrat

Die Universität Siegen hat ein neues Hochschulrats-Mitglied: Professor Dr. Claus Leggewie. Der Politikwissenschaftler ist unter anderem Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen.

Siegen. Auf seiner Sitzung am Mittwoch, 15. April, hat der Senat der Universität Siegen Professor Dr. Claus Leggewie als neues externes Mitglied des Hochschulrates gewählt. Die Wahl war erforderlich, da Bundesbankpräsident Axel Weber seine Mitgliedschaft aus Arbeitsüberlastung aufgegeben hatte.
Der Soziologe und Politikwissenschaftler Claus Leggewie (Jahrgang 1950) ist Direktor des Kulturwissenschaftlichen Instituts Essen und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung "Globale Veränderungen". Als Professor für Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität in Gießen liegen seine Forschungs-Schwerpunkte auf dem Gebiet der kulturellen Globalisierung, der europäischen Erinnerungskultur, der Demokratie in nichtwestlichen Gesellschaften sowie bei Forschungen über die politische und wissenschaftliche Kommunikation in digitalen Medien. Leggewie ist Mitherausgeber der "Blätter für deutsche und internationale Politik". Der Hochschulrat der Universität Siegen umfasst vier externe und vier interne Mitglieder. Zu den externen Mitgliedern gehören als Vorsitzender Dr. Georg Schütte, Generalsekretär der Humboldt-Stiftung, Professorin Dr. Katharina Krause, Vizepräsidentin der Universität Marburg und Dipl.-Ing. Axel E. Barten, Geschäftsführer Achenbach Buschhütten.
Die internen Mitglieder sind Professor Dr. Albert H. Walenta, Professorin Dr. Marion Heinz, Professor Dr.-Ing. Hans-Jürgen Christ sowie Professor Dr. Friedhelm Hase. Letzterer hat einen Ruf an die Universität Bremen angenommen, so dass die Findungskommission, bestehend aus zwei Senats- und zwei Hochschulrats-Mitgliedern, nun innerhalb der Hochschule Ersatz finden muss.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Kirchen lädt ein: Skatturnier und Tombola beim Klickerverein am 22. November

Am Samstag, 22. November, lädt der erste Kirchener Klickerverein zu einem besonderen Event ein. Neben ...

Festliche Klänge zum Patronatsfest in Brachbach

Am Sonntag, 23. November, lädt der Kirchenchor St. Cäcilia Brachbach zur Feier des Patronatsfestes am ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Beachflag für Lotsinnen in Hamm (Sieg): Mehr Aufmerksamkeit für Hilfeangebot

Am Donnerstag (23. Oktober) wurde im KulturHausHamm eine neue Beachflag an die ehrenamtlichen Lotsinnen ...

Weitere Artikel


Der kürzeste Weg zur Pilgerurkunde: Jakobsweg für Anfänger

Der "Camino" zur Pilgerurkunde in Santiago de Compostela ist mindestens 100 Kilometer lang - das grüne ...

Sängertreffen für die Chorleiterin

Der Chorleiterin Susanne Steinauer als Ehrentag gewidmet war das Sängertreffen im Bürgerhaus in Oberirsen. ...

Sonja Hoffmann leitet Handball-Abteilung

Neue Vorsitzende der Handballabteilung des SSV Weyerbusch ist Sonja Hoffmann. Sie löste Anja Zech ab. ...

Verdiente VdKler wurden geehrt

Ehrungen standen beim VdK-Ortsverband Eichelhardt auf dem Plan. Insgesamt acht verdiente Mitglieder zeichnete ...

Braunes Netzwerk in Europa

Über die Gefahren, die von einem brauenen Netzwerk in Europa ausgehen, referiert Dr. Lutz Neitzert am ...

Dem Osterhasen auf den Fersen

Dem Osterhasen ganz dicht auf den Fersen waren die Kinder der KiTa "Zur Wundertüte" Pracht. Nach einem ...

Werbung