Werbung

Nachricht vom 26.11.2016    

Jetzt anmelden für den Umweltkompass 2017

Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald geht es abwechslungsreich durch ein erlebnisreiches Jahr. Das Gemeinschaftsprojekt war im abgelaufenen Jahr ein Erfolg und soll wiederholt werden. Der Umweltkompass enthält die besonderen Veranstaltungen mit den Kernthemen Natur und Umwelt.

Region. Nach der hervorragenden Resonanz des Umweltkompasses 2016 wird dieses Gemeinschaftsprojekt der Landkreise Altenkirchen, Westerwald und Neuwied auch in 2017 weiter geführt. Die drei Landräte Michael Lieber, Rainer Kaul und Achim Schwickert vereinbarten unter dem Dach „Wir Westerwälder“ wieder viele abwechslungsreiche Veranstaltungen rund um die Themenfelder Natur und Umwelt zu bündeln und zu präsentieren. Egal ob jung oder alt, der Umweltkompass mit seinen vielen, verschiedenen Angeboten möchte für unsere Region begeistern und zeigen, wie man der Natur in unserer Heimat auf die Spur kommt.

Interessierte Verbände und Vereine, Institutionen, Gruppen oder Privatpersonen werden daher aufgerufen ihre Veranstaltungen für 2017 zu melden. Wesentlich ist, dass sie im Kern etwas mit Natur und Umwelt zu tun haben. In den letzten Jahren konnte ein breites und abwechslungsreiches Jahresprogramm zusammengestellt werden - von zum Beispiel „klassischen“ botanischen/faunistischen Exkursionen und Naturbeobachtungen, Ferienfreizeiten und Erlebnistagen für Kinder und Jugendliche, sowie zahlreichen Workshops, etwa zur Wildkräuter-Verwendung oder Gestaltung mit Naturmaterialien. Darüber hinaus wurden auch „exotischere“ Veranstaltungen präsentiert, wie die Sternenbetrachtung, nächtliche Märchenstunde am Kohlenmeiler, Lama-Wanderungen oder Foto-Exkursionen. Auch zahlreiche regionale Feste und Märkte fehlten nicht.



Da der Zeitraum für die Zusammenstellung der Veröffentlichung relativ kurz ist, werden Interessierte gebeten, sich möglichst schnell zu melden, gesammelt werden die Angebote bis einschließlich 8. Januar 2017.
Anmeldungen nimmt die untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Tel. 02681/812655 (Jessica Gelhausen) oder Tel. 02681/812652 (Olaf Riesner-Seifert) oder Email: umweltkompass@kreis-ak.de entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Brandrisiko Wärmedämmung?

Wärmeddämmung als Brandrisiko - darum geht es beim kommenden Sprechtag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Bewerbungstraining an der Realschule Plus in Daaden

Die Volksbank Daaden eG unterstützte auch in diesem Jahr die Hermann-Gmeiner-Schule Plus in Daaden mit ...

Adventskonzert der Knappenkapelle Daaden

Ein buntes Jahreskonzert präsentiert die Daadetaler Knappenkapelle am 11. Dezember (3. Advent) im Daadener ...

Unfall B 62: LKW-Fahrer schwer verletzt

Vermutlich war der Fahrer einer Sattelzugmaschine zu schnell auf der Bundesstraße 62 zwischen Wallmenroth ...

Erster Oberliga-Sieg seit 15 Jahren

Mit einem 4,5:3,5 Erfolg in Mainz konnte der Schachkreis Altenkirchen seinen ersten Saisonsieg nach 15 ...

„Fantastic Musical Moments“ nächstes Jahr im Kulturwerk

Im März nächsten Jahres wird mit „Fantastic Musical Moments“ ein musikalischer Querschnitt der größten ...

Werbung