Werbung

Nachricht vom 26.11.2016    

Bewerbungstraining an der Realschule Plus in Daaden

Die Volksbank Daaden eG unterstützte auch in diesem Jahr die Hermann-Gmeiner-Schule Plus in Daaden mit dem Bewerbungstraining. Rund 80 Schülerinnen und Schüler nahmen teil.

Schüler der Klassen 9 und 10 der Hermann-Gmeiner-Schule Plus mit Pascal Lichtenthäler (rechts) und Julia Trapp (links). Foto: Voba

Daaden. Für vier Klassen der Jahrgangsstufen 9 und 10 an der Hermann-Gmeiner-Schule Plus wurde auch dieses Jahr wieder ein Bewerbertraining von der Volksbank Daaden organisiert und gehalten. Die Berater Pascal Lichtenthäler und Julia Trapp gaben am 16. und 17. November den Abschlussschülern Informationen rund um das Thema „Wie bewerbe ich mich richtig“.

Neben Tipps für die schriftliche Bewerbung wurden telefonische und persönliche Vorstellungsgespräche an Praxisbeispielen geprobt. Den Wunsch-Ausbildungsplatz zu erhalten ist nicht einfach. Eine gute Vorbereitung auf die zukünftigen Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgespräche soll den Schülern den Berufseinstieg erleichtern.

Dieses Jahr nahmen über 80 Schüler an dem Training teil, und im Rahmen ihrer Schulpatenschaft will die Volksbank Daaden das Training auch in den kommenden Jahren fortsetzten.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Erfolgreiche Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG

Am Donnerstag (3. Juli) fand die Generalversammlung der Volksbank Gebhardshain eG statt, bei der wichtige ...

Provinzial Versicherung unterstützt die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde (VG) Betzdorf-Gebhardshain erhält erneut finanzielle Unterstützung ...

Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau fordert Ausnahme vom Mindestlohn für Saisonarbeit

Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau hat Bedenken gegen die geplante Erhöhung des Mindestlohns ...

Wirtschaftsdialog in Daaden: Politiker treffen Betriebsrat von Mubea

In Daaden kam es zu einem Treffen zwischen der SPD-Landtagsabgeordneten Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

IHK Rheinland-Pfalz: Kritik und Lob für das neue Landesklimaschutzgesetz

Die IHK-Arbeitsgemeinschaft Rheinland-Pfalz äußert sich zur Einigung der Koalitionsfraktionen über das ...

Westerwald Bank informiert zur neuen EU-Verordnung "Echtzeitüberweisung"

Im Oktober 2025 treten neue EU-Vorschriften für Echtzeitüberweisungen in Kraft, die den Zahlungsverkehr ...

Weitere Artikel


Adventskonzert der Knappenkapelle Daaden

Ein buntes Jahreskonzert präsentiert die Daadetaler Knappenkapelle am 11. Dezember (3. Advent) im Daadener ...

Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit in Wallmenroth

Die Aktion "Beleuchtete Fenster" gibt es auch wieder in diesem Jahr in Wallmenroth. Es ist das gemeinsame ...

Bühnenmäuse Wissen starten mit Komödie "Taxi, Taxi"

Geprobt wird schon seit vielen Wochen, die neue Komödie der Bühnenmäuse Wissen von Ray Cooney "Taxi, ...

Brandrisiko Wärmedämmung?

Wärmeddämmung als Brandrisiko - darum geht es beim kommenden Sprechtag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass 2017

Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald geht es abwechslungsreich ...

Unfall B 62: LKW-Fahrer schwer verletzt

Vermutlich war der Fahrer einer Sattelzugmaschine zu schnell auf der Bundesstraße 62 zwischen Wallmenroth ...

Werbung