Werbung

Nachricht vom 26.11.2016    

Bewerbungstraining an der Realschule Plus in Daaden

Die Volksbank Daaden eG unterstützte auch in diesem Jahr die Hermann-Gmeiner-Schule Plus in Daaden mit dem Bewerbungstraining. Rund 80 Schülerinnen und Schüler nahmen teil.

Schüler der Klassen 9 und 10 der Hermann-Gmeiner-Schule Plus mit Pascal Lichtenthäler (rechts) und Julia Trapp (links). Foto: Voba

Daaden. Für vier Klassen der Jahrgangsstufen 9 und 10 an der Hermann-Gmeiner-Schule Plus wurde auch dieses Jahr wieder ein Bewerbertraining von der Volksbank Daaden organisiert und gehalten. Die Berater Pascal Lichtenthäler und Julia Trapp gaben am 16. und 17. November den Abschlussschülern Informationen rund um das Thema „Wie bewerbe ich mich richtig“.

Neben Tipps für die schriftliche Bewerbung wurden telefonische und persönliche Vorstellungsgespräche an Praxisbeispielen geprobt. Den Wunsch-Ausbildungsplatz zu erhalten ist nicht einfach. Eine gute Vorbereitung auf die zukünftigen Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgespräche soll den Schülern den Berufseinstieg erleichtern.

Dieses Jahr nahmen über 80 Schüler an dem Training teil, und im Rahmen ihrer Schulpatenschaft will die Volksbank Daaden das Training auch in den kommenden Jahren fortsetzten.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Shirtfabrik Deutschland e. K.: Textilveredelung aus dem Westerwald für Unikate

ANZEIGE | Shirtfabrik Deutschland e. K. – Textilveredelung mit Herz, Handwerk und Hightech aus dem Westerwald. ...

Regionaler Genuss und Zukunftsvisionen: Der "Tag der Regionen" 2025 im Fokus

Am Samstag (11. Oktober 2025) feierte der Förderverein für nachhaltiges regionales Wirtschaften e.V. ...

Weitere Artikel


Adventskonzert der Knappenkapelle Daaden

Ein buntes Jahreskonzert präsentiert die Daadetaler Knappenkapelle am 11. Dezember (3. Advent) im Daadener ...

Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit in Wallmenroth

Die Aktion "Beleuchtete Fenster" gibt es auch wieder in diesem Jahr in Wallmenroth. Es ist das gemeinsame ...

Bühnenmäuse Wissen starten mit Komödie "Taxi, Taxi"

Geprobt wird schon seit vielen Wochen, die neue Komödie der Bühnenmäuse Wissen von Ray Cooney "Taxi, ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass 2017

Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald geht es abwechslungsreich ...

Unfall B 62: LKW-Fahrer schwer verletzt

Vermutlich war der Fahrer einer Sattelzugmaschine zu schnell auf der Bundesstraße 62 zwischen Wallmenroth ...

Erster Oberliga-Sieg seit 15 Jahren

Mit einem 4,5:3,5 Erfolg in Mainz konnte der Schachkreis Altenkirchen seinen ersten Saisonsieg nach 15 ...

Werbung