Werbung

Nachricht vom 26.11.2016    

Adventskonzert der Knappenkapelle Daaden

Ein buntes Jahreskonzert präsentiert die Daadetaler Knappenkapelle am 11. Dezember (3. Advent) im Daadener Bürgerhaus. Der Vorverkauf ist gestartet. Festliche, traditionelle und fröhliche Musik wird erklingen, auch der Nachwuchs tritt auf.

Zum Adventskonzert lädt die Knappenkapelle ein. Foto: Verein

Daaden. Schon seit Wochen laufen die Proben auf Hochtouren: Das beliebte Konzert im Advent der Daadetaler Knappenkapelle e.V. findet am Sonntag, 11. Dezember (3. Advent) ab 17 Uhr im festlich geschmückten Bürgerhaus Daaden statt. Es erklingen beliebte Melodien traditioneller Blasmusik, moderne Stücke, Musicalmelodien, Polkas und Märsche. Das Konzert wird durch das Jugendorchester (Leitung Stefan Hees) und das Vororchester des Vereins (Leitung John-Marvin Schneider) eröffnet.

Das große Orchester unter der Leitung von Reinhold Sedlacek startet mit dem schwungvollen portugiesischen Marsch O Vitinho, der die Lebensfreude Lusitaniens widerspiegelt. Mit dem feierlichen „Adagio“ aus dem Concierto de Aranjuez (Solist Trompeter Dustin Haubrich) leiten die Musiker zur „Erinnerung an ein Ballerlebnis“ von Hans Bund. Das Orchester wird hier die Zuhörer in die 40-er-Jahre mitnehmen. Das Bluesthema wird Uwe Klein an der Solotrompete vorgetragen.

„Böhmische Liebe“ ist die Sensationspolka von Mathias Rauch, die in wenigen Wochen die Herzen der Blasmusikliebhaber eroberte. Die wunderschöne Polka, bei der es keinen Zuhörer auf dem Sitz hält, wird zu Musicalmelodien überleiten. Mary Poppins ist ein Evergreen-Musical, das bereits mehr als zwölf Millionen Menschen weltweit gesehen haben. Seit vielen Jahrzehnten begeistert die Geschichte um das zauberhafte Kindermädchen Mary Poppins Jung und Alt. Die Geschichte erzählt auf wunderbare Weise davon, wie wichtig es im Leben ist, sich auf das Wesentliche zu besinnen und sich ein großes Herz zu bewahren. Der Film wurde mit fünf Oscars ausgezeichnet. Meisterarrangeur Alfred Reed orchestrierte dieses klassische Musical. In der Selektion erklingen unter anderem die weltbekannten Titel „A spoonful of sugar“, „I love to laugh“ oder „Sand Dance“. Die Knappen werden die Zuhörer bei diesem Stück in eine Welt voller Magie und Phantasie eintauchen lassen.



Der zweite Teil startet mit der „Ouverture to a New Age“ von Jan de Haan. Ein neues Zeitalter bricht strahlend an - eröffnet von festlichen, strahlenden Blechbläserfanfaren. Was wird die Zukunft bringen? In seinem Werk „Overture to a New Age“ drückt Jan de Haan einerseits Vorfreude, andererseits aber auch das Bewusstsein, dass nicht alles so rosig ist, wie es manchmal scheint, aus. Letztendlich setzen sich jedoch Zuversicht und Hoffnung durch, von Jan de Haan in einer strahlenden Coda widergegeben. Bei der ergreifenden Titelmelodie von „Schindlers Liste“ wird das Knappenorchester von einer Geige (Solistin Caroline Leukel) begleitet. John Williams erhielt für seine ausgezeichnete Filmmusik zu Steven Spielbergs Monumentalproduktion „Schindlers Liste“ einen Oscar.

In dem Medley aus dem Soundtrack zum Kinofilm „Batman“ intonieren die Knappen fetzige Melodien. Solisten sind Bernd Weber (Altsaxophon) und Volker Runkel (Tenorsaxophon). Bei „Toto in Concert“ werden die Welthits „Childs Anthem", „Africa", „I Will Remember" und „Rosanna" gespielt. Toto, eine amerikanische Rock Band, wurde 1976 gegründet. Bei diesen Hits wird der beliebte „Shuffle-Sound“ im Bürgerhaus erklingen.

Freunde traditioneller Blasmusik können sich auf den Traditionsmarsch „Zum Städtele hinaus“ freuen, bei dem vor allem das Posaunenquartett der Knappen brillieren wird. Mit dem traditionellen „Glück-Auf-Marsch“ wird das Konzert beendet.

• Eintrittskarten sind im Vorverkauf bei Fa. DWS Com, Daaden, Saynische Straße 65 (Tel. 02743/9233-0) erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Zahltag in Altenkirchen: 1,237 Millionen Euro aus Mainz für Schlossplatz-Sanierung

Sie kennt sich langsam, aber sicher im AK-Land aus und ist ein gern gesehener Gast, weil sie fast immer ...

Gemeindeschwesterplus: Unterstützung für Senioren in drei Verbandsgemeinden

Auch ältere Menschen in den Verbandsgemeinden Betzdorf-Gebhardshain, Daaden-Herdorf und Kirchen (Sieg) ...

Herbstwanderung der Stadt Altenkirchen: Der Galgenberg von Altenkirchen und Wölfe im Ölferbachtal

Am 11. Oktober 2025 begaben sich 40 Wanderfreunde auf eine geführte Tour durch die Umgebung von Altenkirchen. ...

Rebhuhn triumphiert: Vogel des Jahres 2026 mit Rekordbeteiligung gewählt

Die Wahl zum Vogel des Jahres 2026 hat einen neuen Teilnehmerrekord aufgestellt. Mit über 184.000 Stimmen ...

Feuerwehr Betzdorf-Gebhardshain: Einsatzbereitschaft und zukünftige Herausforderungen

Der neue Brandschutzbedarfsplan der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain zeigt sowohl die Stärken als ...

Herbst- und Mittelaltermarkt in Freudenberg: Ein Wochenende voller Erlebnisse

Am Samstag und Sonntag, 18. und 19. Oktober 2025, verwandeln sich der Kurpark und die historische Altstadt ...

Weitere Artikel


Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit in Wallmenroth

Die Aktion "Beleuchtete Fenster" gibt es auch wieder in diesem Jahr in Wallmenroth. Es ist das gemeinsame ...

Bühnenmäuse Wissen starten mit Komödie "Taxi, Taxi"

Geprobt wird schon seit vielen Wochen, die neue Komödie der Bühnenmäuse Wissen von Ray Cooney "Taxi, ...

Unsterblichkeit aus dem Labor - Leute, wollt Ihr ewig leben?!?

Ein bisschen schick ist es schon: darüber spekulieren, sich oder sein Gehirn einfrieren zu lassen, um ...

Bewerbungstraining an der Realschule Plus in Daaden

Die Volksbank Daaden eG unterstützte auch in diesem Jahr die Hermann-Gmeiner-Schule Plus in Daaden mit ...

Jetzt anmelden für den Umweltkompass 2017

Mit dem Veranstaltungskalender der Kreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwald geht es abwechslungsreich ...

Unfall B 62: LKW-Fahrer schwer verletzt

Vermutlich war der Fahrer einer Sattelzugmaschine zu schnell auf der Bundesstraße 62 zwischen Wallmenroth ...

Werbung