Werbung

Nachricht vom 26.11.2016    

Stimmungsvolle Vorweihnachtszeit in Wallmenroth

Die Aktion "Beleuchtete Fenster" gibt es auch wieder in diesem Jahr in Wallmenroth. Es ist das gemeinsame Treffen der Dorfbewohner an einem Wohnhaus oder den öffentlichen Einrichtungen zur Adventszeit. Ein Fenster wird stimmungsvoll beleuchtet und alle sind eingeladen.

Symbolfoto: AK-Kurier

Wallmenroth. Auch in diesem Jahr soll die Adventszeit in Wallmenroth besonders gestaltet werden. So gibt es wieder einen Dorf-Adventskalender. An den Adventswochenenden und an einigen anderen Tagen können die Einwohnerinnen und Einwohner jeweils von 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr (bis auf 2 Ausnahmen) ein weihnachtlich geschmücktes Fenster im Ort besuchen und von draußen betrachten.

Derjenige, der das Fenster schmückt, kann dazu Kekse, Tee, Glühwein oder sonstiges reichen und eventuell diese Stunde musikalisch bereichern. Bei der Zusammenkunft treffen sich Jung und Alt, Familien und Singles, Alteingesessene und Neubürger. So kommt man in der Vorweihnachtszeit in fast alle Ecken und Winkel des Dorfes, trifft Bekannte, lernt neue Leute kennen und hat zudem noch seinen täglichen Abendspaziergang, zu dem man sich in der dunklen Jahreszeit sonst vielleicht nicht durchringen würde.

Die Termine der „Advents-Fenster" im Überblick:

Freitag 2. Dezember: Barbara Kleinhenz, Kirchstraße 13
Samstag 3. Dezember: Fam.Lück/Greb, Jahnstraße 18
Sonntag 4. Dezember: Fam.Kölzer, Schöpperwiese 12



Dienstag 6. Dezember: Feuerwehr (Blumenweg): Der Nikolaus kommt

Freitag 9. Dezember: Kindergarten „ Zauberwald“ Beginn: bereits 17 Uhr
Samstag 10. Dezember: Fam. Schulz, Hauptstraße 51
Sonntag 11. Dezember: Nachbarschaftstag, (hier kann man sich mit den Nachbarn absprechen und sich in geselliger Runde treffen)

Freitag 16. Dezember: Die Taekwondo-Gruppe gestaltet ein Fenster in der Turnhalle
Samstag 17. Dezember: Die Mittwochssportler, Treff: Weiherecke/Sellwich, Brückenübergang Lotterbach
Sonntag 18. Dezember: Der Heimatverein lädt in die Unterkirche ein (im Anschluss an das Adventscafè)

Freitag 23. Dezember: Fam. Greb, Mittelstrasse 19
Samstag 24. Dezember: Familien Rödder/ P. Pfeifer vor der Kirche, Beginn ca. 16.45 Uhr nach der Krippenfeier.




Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerabend mit Blasmusik: Limbacher Dorfmusikanten und Musikverein Steinebach laden ein

Nach einem erfolgreichen Auftakt im Juni in Limbach steht nun der zweite Konzertabend bevor. Die Limbacher ...

Verkehrsunfall in der Gemarkung Weyerbusch: Fahrerin und Kind nur leicht verletzt

Die Leitstelle Montabaur alarmierte am Donnerstag (28. August 2025), gegen 16.08 Uhr, die Löschzüge Mehren ...

Wehrdienstreform: 16.800 junge Männer in Rheinland-Pfalz betroffen

Ab dem kommenden Jahr stehen für viele junge Männer in Rheinland-Pfalz Veränderungen an. Die Reform des ...

Universität Siegen verlängert Einschreibefrist: Letzte Chance für Studieninteressierte

Die Universität Siegen bietet Studieninteressierten eine verlängerte Frist zur Einschreibung in diverse ...

Cybersicherheit im Fokus: Ethical Hacker Immanuel Bär zu Gast in Hamm (Sieg)

Am 3. September 2025 erwartet die IGS Hamm (Sieg) einen besonderen Gast: Immanuel Bär, ein renommierter ...

Winzerfest Linz am Rhein 2025: Musik, Wein und Lebensfreude vom 12. bis 15. September

ANZEIGE | Vom 12. bis 15. September 2025 verwandelt sich der Linzer Marktplatz erneut in ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Bühnenmäuse Wissen starten mit Komödie "Taxi, Taxi"

Geprobt wird schon seit vielen Wochen, die neue Komödie der Bühnenmäuse Wissen von Ray Cooney "Taxi, ...

Unsterblichkeit aus dem Labor - Leute, wollt Ihr ewig leben?!?

Ein bisschen schick ist es schon: darüber spekulieren, sich oder sein Gehirn einfrieren zu lassen, um ...

50 Jahre Kirmesjugend Atzelgift werden ein besonderes Ereignis

Große Jubiläumskirmes vom 9. bis 12. Juni 2017 mit mehrstündigem Konzert der „Räuber“ und Rundflügen ...

Adventskonzert der Knappenkapelle Daaden

Ein buntes Jahreskonzert präsentiert die Daadetaler Knappenkapelle am 11. Dezember (3. Advent) im Daadener ...

Bewerbungstraining an der Realschule Plus in Daaden

Die Volksbank Daaden eG unterstützte auch in diesem Jahr die Hermann-Gmeiner-Schule Plus in Daaden mit ...

Brandrisiko Wärmedämmung?

Wärmeddämmung als Brandrisiko - darum geht es beim kommenden Sprechtag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Werbung