Werbung

Nachricht vom 27.11.2016    

Knappenverein Herdorf spielt wieder Theater

Der Knappenverein Herdorf probt für das neue Theaterstück "Kreuzfahrt im Schweinestall" mit Leidenschaft. Premiere ist am 17. Januar im Knappensaal. Die turbulente Komödie verspricht viel Spaß und die Eintrittskarte ist als Geschenk bestens geeignet. Deshalb startet der Vorverkauf am Montag, 28. Januar.

Die Laienschauspieler/innen des Knappenvereins Herdorf freuen sich auf ausverkaufte Vorstellungen. Foto: Verein

Herdorf. Seit einigen Wochen finden sich die Laienschauspieler/innen des Knappenvereins Herdorf wieder im Knappensaal ein, um für das neue Theaterstück „Kreuzfahrt im Schweinestall“ zu proben. Mit viel Spaß und Elan geht man das neue Stück an.

Bauer Jupp Steckmann (Stefan Seyfarth) lebt mit seiner Frau Gerda (Denise Flammang) und Tochter Anna (Lisa Köhler) auf seinem Hof. Jupp weiß und kann alles - Denkt er zumindest. Die meiste Zeit über ist er stinkfaul und frönt mit seinem Kumpel Walter (Stephan Hellinghausen) dem Alkohol. Sein Lehrjunge Jan (Niko Link) erledigt die tägliche Arbeit auf dem Hof. Dieser hat ein Auge auf Anna geworfen, was Jupp natürlich missfällt.
Nach einer Dorftombola jubeln Jan und Anna Jupp den Hauptpreis unter: Eine Kreuzfahrt auf dem Mittelmeer, Ausgepreist und Übergeben in Vertretung für die Gemeinde von Lisa Poppe (Elke Schmidt), welche auch als rasende Lokalreporterin und Nachrichtenübermittlerin bekannt ist.

Dumm nur, dass Jupp seit Kindesbeinen panische Angst vor Wasser hat. Er fürchtet, den Spott und Hohn, den er von den Dorfbewohnern und seiner Familie erntet so sehr, dass er kurzum seinen besten Freund auf die Reise schickt und sich selbst auf seinem eigenen Hof versteckt. Keiner soll von seiner Wasserscheue erfahren. Aufgrund von unglücklichen Umständen, muss sich Jupp als Frau verkleiden und gibt sich fortan als seine eigene verschollene Schwester Judith aus. Der Dorfpolizist Bernd Becker (Martin Link) hat ein Auge auf Judith geworfen und stellt ihr ständig nach. Das Chaos beginnt.



Der Kartenverkauf beim Papershop Sabine Schütz in Herdorf startet am 28. November mit den bekannten Preisen von 9 Euro im ersten Rang und 7 Euro im zweiten Rang. Die Premiere ist am Samstag, 7. Januar, um 20 Uhr im Knappensaal. Weitere Aufführungstermine sind der 13., 14. und 21. Januar, jeweils um 20 Uhr; Sonntag 8. und 22. Januar jeweils um 17 Uhr im Knappensaal in Herdorf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Ahl-Esch-Festival in Birken-Honigsessen: Großes Comeback nach 10 Jahren mit freiem Eintritt

ANZEIGE | Nach einer zehnjährigen Pause kehrt das Ahl-Esch-Festival am 12. und 13. September 2025 nach ...

Poesie und Musik für den Tierschutz: Tina Hüsch liest im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Donnerstag, 28. August 2025, präsentiert die "Wundertütenpoetin" Tina Hüsch ihr neues Werk ...

Ausstellung „Best of Kunstforum Westerwald“ startet im Kirchener Rathaus

Die beliebte Veranstaltungsreihe „Kunst im Foyer“ wird am 5. September mit einer besonderen Ausstellung ...

Literatur trifft Punk – Eckhart Nickel liest im Haus Felsenkeller

ANZEIGE | Die Westerwälder Literaturtage 2025 stehen unter dem Motto "Forever Young". Am 6. September ...

David Wagner bei den Westerwälder Literaturtagen: Eine literarische Reise

Am 3. September 2025 wird der renommierte Autor David Wagner in der Abtei Rommersdorf in Neuwied erwartet. ...

Musikalisches Finale auf dem Alten Markt in Hachenburg

Am 14. August erlebte der Alte Markt in Hachenburg ein besonderes Konzertfinale mit Jules Atlas. Die ...

Weitere Artikel


Gut ankommen im Ehrenamt

Ein gemeinsames Frühstück mit einem Vortrag von Klaus Gerhardus, Lebenshilfe des Landkreises, über Zufriedenheit ...

Dom und WDR in Köln kennenlernen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet eine Tagesfahrt nach Köln mit Führungen beim WDR und im ...

Region profitiert vom Bundesverkehrswegeplan

MdB Erwin Rüddel lässt mitteilen, das der Bundesverkehrswegeplan jetzt amtlich sei und die darin enthaltenen ...

25 Jahre im Dienst der Kita „Wirbelwind“ in Freusburg

Kürzlich konnten die Kinder und die Mitarbeiterinnen ein besonderes und seltenes Fest feiern. Die Erzieherin ...

Zertifizierung erfolgreich beendet

Den Qualifizierungskurs zur Praxisanleitung in Kindertagesstätten bei der Kreisvolkshochschule Altenkirchen ...

Städtepartnerschaftliches Engagement wie aus dem Lehrbuch

Die Stadt Wissen erhielt schon viele Ehrungen für ihr partnerschaftliches Engagement. Jetzt hat die Stadt ...

Werbung