Werbung

Nachricht vom 27.11.2016    

Dom und WDR in Köln kennenlernen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet eine Tagesfahrt nach Köln mit Führungen beim WDR und im Kölner Dom am Dienstag, 6. Dezember an. Dabei kann es den besonderen Blick hinter die Kulissen geben. Eine Anmeldung ist erforderlich.

Symbolfoto: KVHS

Köln. Wer eine Metropole richtig kennenlernen möchte, der sollte auch ein Blick hinter die Kulissen werfen. Diese Fahrt bietet die Möglichkeit, um den Kölner Dom sowie den Westdeutschen Rundfunk mal anders zu erkunden.

Im Kölner Dom gibt es morgens zunächst einen etwa 45-minütigen Rundgang durch das beeindruckende Kirchengebäude. Ziel dieser Führung ist es, die kunsthistorische Bedeutung, die religiöse Dimension dieses Bauwerks und seine Ausstattung zu erfahren. Anschließend besteht dann die Möglichkeit, sich die Multivision "Faszination Kölner Dom" anzuschauen.

Die Führung durch Radio- und TV-Studios des WDR am frühen Nachmittag bietet viele interessante Einblicke in die Medienwelt. Los geht es mit einem kurzen Film, der auf die sich anschließende Führung einstimmt. Er gibt einen verständlichen Überblick über Aufgaben, Organisation und Arbeitsweisen des WDR. Für rund zwei Stunden geht es danach durch scheinbar endlose Gänge über unzählige Stockwerke, um einen Blick hinter die Kulissen bekannter TV-Sendungen und der umfangreichen Fernsehtechnik zu werfen.



Die Anreise nach Köln erfolgt ab circa 9 Uhr mit der Deutschen Bahn ab Betzdorf, Wissen und Au. Die Gebühr beträgt inklusive Fahrt, Eintritte und Führungen 24 Euro. Anmeldungen nimmt die Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2212 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de entgegen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


Region profitiert vom Bundesverkehrswegeplan

MdB Erwin Rüddel lässt mitteilen, das der Bundesverkehrswegeplan jetzt amtlich sei und die darin enthaltenen ...

Die Geheimnisse menschlicher Mimik waren Thema

Zum Jahresabschluss seiner Veranstaltungsreihe „BVMW Meeting Mittelstand“ hatte der Regionalverband Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald/Altenkirchen ...

Auto Adorf ist eines der besten Autohäuser in Deutschland

Seit rund 50 Jahren steht das Autohaus Adorf in Altenkirchen für besonderen Service und Qualität. Jetzt ...

Gut ankommen im Ehrenamt

Ein gemeinsames Frühstück mit einem Vortrag von Klaus Gerhardus, Lebenshilfe des Landkreises, über Zufriedenheit ...

Knappenverein Herdorf spielt wieder Theater

Der Knappenverein Herdorf probt für das neue Theaterstück "Kreuzfahrt im Schweinestall" mit Leidenschaft. ...

25 Jahre im Dienst der Kita „Wirbelwind“ in Freusburg

Kürzlich konnten die Kinder und die Mitarbeiterinnen ein besonderes und seltenes Fest feiern. Die Erzieherin ...

Werbung