Werbung

Nachricht vom 27.11.2016    

Region profitiert vom Bundesverkehrswegeplan

MdB Erwin Rüddel lässt mitteilen, das der Bundesverkehrswegeplan jetzt amtlich sei und die darin enthaltenen Projekte der Ortsumgehungen zügig umgesetzt werden müssten. Es betrifft die Ortsumgehungen im Verlauf der Bundesstraßen 8 und 256 im Kreis Altenkirchen und Neuwied.

Der gefährliche Abschnitt der B 8 zwischen Hasselbach und Weyerbusch wird durch den neuen Bundesverkehrswegeplan der Vergangenheit angehören. Darüber freuen sich der Hasselbacher Ortsbürgermeister Hans-Jürgen Staats, die stellv. CDU-Gemeindeverbandsvorsitzende Dagmar Hassel, Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel und CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Torsten Löhr. Fotos: Reinhard Vanderfuhr/Büro Rüddel

Kreisgebiet. „Nun ist es amtlich: Der Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestages hat durch sein Votum nun alle im neuen Bundesverkehrswegeplan betreffenden Projekte meines Wahlkreises endgültig festgeschrieben. Das ist ein Erfolg für die gesamte Region, insbesondere für die Infrastruktur und Mobilität in den Landkreisen Altenkirchen und Neuwied“, berichtete aktuell der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Der Landkreis Altenkirchen profitiert durch die Projekte der Ortsumgehungen Kircheib, Hasselbach, Weyerbusch und Helmenzen im Zuge der B 8, sowie Willroth im Zuge der B 256. Der Landkreis Neuwied profitiert durch die Ortsumgehung Straßenhaus. Diese Projekte der beiden Kreise sind als „Vordringlicher Bedarf“ eingestuft. Die den Kreis Neuwied betreffenden Ortsumgehungen Gierender Höhe und Leutesdorf (Bahnparallele) sind im neuen BVWP, wie die den Kreis Altenkirchen betreffende Ortsumgehung Mudersbach (B62), unter „Weiterer Bedarf mit Planungsrecht“ festgeschrieben.

„Aufgrund der hohen Anzahl und der Wichtigkeit dieser Projekte in meinem Wahlkreis stehen im Bundeshaushalt rund 160 Millionen Euro bereit. In diesem Zusammenhang wiederhole ich meinen Appell an die Mainzer Landesregierung ein Team zusammenzustellen, dessen Aufgabe ausschließlich die Realisierung dieser Maßnahmen beinhaltet“, so der Bundestagsabgeordnete, der ergänzt: „Das Land ist jetzt unbedingt gefordert schnellstens Planungssicherheit und Baurecht zu schaffen, damit den beiden Landkreises nicht wieder, wie erfahrungsgemäß in der Vergangenheit geschehen, viel Geld verlorengeht. Das darf keinesfalls mehr passieren.“



Zu den genannten Projekten gibt es konkrete Vorstellungen und Wünsche: Die Ortsumgehungen Kircheib, Hasselbach, Weyerbusch und Helmenzen sollen dreispurig ausgebaut werden. Für Straßenhaus ist sowohl ein zwei-, als auch ein dreispuriger Ausbau denkbar und die Projekte Leutesdorf, Gierender Höhe, Willroth und Mudersbach sollen zweispurig ausgebaut werden.

„Die Realisierung dieser Maßnahmen sind im Wahlkreis eine historische Chance, um in den nächsten zehn Jahren bestehende Verkehrsdefizite zu beseitigen und so die Infrastruktur sowie die Lebensqualität zu steigern“, glaubt Erwin Rüddel.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Die Geheimnisse menschlicher Mimik waren Thema

Zum Jahresabschluss seiner Veranstaltungsreihe „BVMW Meeting Mittelstand“ hatte der Regionalverband Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald/Altenkirchen ...

Auto Adorf ist eines der besten Autohäuser in Deutschland

Seit rund 50 Jahren steht das Autohaus Adorf in Altenkirchen für besonderen Service und Qualität. Jetzt ...

18-Jährige starb an der Unfallstelle nahe Malberg

Keine Chance hatte eine 18-jährige Autofahrerin, die am Sonntag, 27. November aus bislang ungeklärter ...

Dom und WDR in Köln kennenlernen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet eine Tagesfahrt nach Köln mit Führungen beim WDR und im ...

Gut ankommen im Ehrenamt

Ein gemeinsames Frühstück mit einem Vortrag von Klaus Gerhardus, Lebenshilfe des Landkreises, über Zufriedenheit ...

Knappenverein Herdorf spielt wieder Theater

Der Knappenverein Herdorf probt für das neue Theaterstück "Kreuzfahrt im Schweinestall" mit Leidenschaft. ...

Werbung