Werbung

Nachricht vom 27.11.2016    

18-Jährige starb an der Unfallstelle nahe Malberg

Keine Chance hatte eine 18-jährige Autofahrerin, die am Sonntag, 27. November aus bislang ungeklärter Ursache mit ihrem PKW von der Fahrbahn der L 286 nahe Malberg abkam und gegen einen Baum prallte. Sie verstarb an der Unfallstelle. Im Einsatz waren die Feuerwehr und die DRK-Rettungskräfte. Die Vollsperrung dauerte rund drei Stunden.

Foto: jkh

Malberg. Am Sonntag, 27. November, gegen 12 Uhr kam es zu einem tragischen Verkehrsunfall auf der Landstraße 286 zwischen Malberg und Rosenheim.

Nach bisherigen Erkenntnissen der Polizei Betzdorf befuhr die 18-Jährige die Landesstraße 286 von Rosenheim kommend in Richtung Malberg. Ausgangs einer leichten Linkskurve geriet der PKW aus bislang ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab. Im Böschungsbereich drehte sich der Pkw und prallte mit der Beifahrerseite gegen einen Baum.

Die 18-Jährige verstarb unmittelbar an der Unfallstelle. Für die Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie die Beweissicherungsmaßnahmen musste die Landstraße etwa drei Stunden gesperrt werden.




Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Glasfaserausbau in Niederfischbach startet

Am 20. November 2025 beginnen in Niederfischbach die Arbeiten für den Glasfaserausbau. Ein Infrastrukturunternehmen ...

Wissener Kita Adolph Kolping unterstützt mit Kleiderspenden Kinder in Bangladesch

Die Kita Adolph Kolping beteiligt sich erneut an der Aktion "MEINS wird DEINS", die vom Kindermissionswerk ...

Weitere Artikel


Der SV Wissen blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück

Am Samstag war das Schützenhaus in Wissen bis auf den letzten Platz besetzt. Der Vorstand und Schießmeister ...

Kirchenchor St. Joseph Hamm zeigt positive Tendenz

Kürzlich fand sich der Kirchenchor „Cäcilia“ der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph in Hamm zu seiner ...

Glanzvolle Stimmung beim Wissener Weihnachtsshopping

Viele Besucher kamen am 1. Advent nach Wissen, um an den zahlreichen Marktständen zu verweilen und in ...

Auto Adorf ist eines der besten Autohäuser in Deutschland

Seit rund 50 Jahren steht das Autohaus Adorf in Altenkirchen für besonderen Service und Qualität. Jetzt ...

Die Geheimnisse menschlicher Mimik waren Thema

Zum Jahresabschluss seiner Veranstaltungsreihe „BVMW Meeting Mittelstand“ hatte der Regionalverband Südwestfalen/LDK-Nord/Westerwald/Altenkirchen ...

Region profitiert vom Bundesverkehrswegeplan

MdB Erwin Rüddel lässt mitteilen, das der Bundesverkehrswegeplan jetzt amtlich sei und die darin enthaltenen ...

Werbung