Werbung

Nachricht vom 27.11.2016    

Kirchenchor St. Joseph Hamm zeigt positive Tendenz

Kürzlich fand sich der Kirchenchor „Cäcilia“ der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph in Hamm zu seiner Jahreshauptversammlung zusammen. Nachdem zügig die notwendigen Regularien abgehandelt waren, wurde Rückblick auf ein äußerst belebtes und bewegendes Jahr genommen.

Das Foto zeigt den Kirchenchor und den Eltern-Kind-Chor in Hamm. Foto: Verein

Hamm. Besonders erfreulich ist es, dass der Chor in letzter Zeit zehn neue – vor allem jüngere - Sängerinnen und Sänger hinzugewinnen konnte. Dies ist in der heutigen Zeit sicherlich nicht selbstverständlich und gegen den Trend vieler anderer Chöre in der Region. Der Leiter des Chores, Hans-Georg Rieth, dankte dem Chor für seine Offenheit, die tolle Atmosphäre und das gute Miteinander.

Die vielfältigen Aufgaben und unterschiedlichste Aktionen, die die Zukunft des Chores sichern, wären ansonsten sicherlich nicht möglich. Projekte wie die gemeinsame musikalische Gestaltung des Pfarrfestes in Altenkirchen mit allen Chören des Seelsorgebereiches, die tolle Zusammenarbeit und die gemeinsamen Auftritte mit der Kantorei der evangelischen Partnergemeinde zum Beispiel bei der jährlichen Pfingstvesper oder die Mitwirkung der „jüngeren“ Aktiven bei einer Jugendvigil im Kölner Dom gemeinsam mit dem Wissener Chor Chorus live sind leuchtende Beispiele.

Den vielfältigen Änderungen der Rahmenbedingungen der Chöre müssen kreative neue Ideen entgegengesetzt werden. „Der Wurm muss dem Fisch schmecken, nicht dem Angler“, meinte Rieth scherzhaft.



Die Vorsitzende des Chores, Andrea Vierschilling, betonte beim Blick in die Zukunft, dass stets die Freude an der Musik und der Gemeinschaft im Vordergrund steht und konnte dabei viel Optimismus verbreiten. Besonders hervorzuheben sei dabei auch die Bereitschaft aller Chormitglieder, neue Wege zu gehen und kreative Ideen umzusetzen. Einige neue Projekte und viele bewährte Aktivitäten stehen auf der Agenda. Für die nächste Probe haben sich schon zwei neue Aktive angekündigt. Darin beginnt die Vorbereitung der Weihnachtszeit, also ein neuer Abschnitt, der ein idealer Zeitpunkt zum Einstieg ist. Jeder, der die Freude an der Kirchenmusik teilen und zum gemeinsamen Erfolg beitragen möchte, ist zur Probe montags 19.30 Uhr, ins katholische Pfarrheim in Hamm eingeladen. Auch den 8. Januar sollte man sich vormerken. Hier gestaltet ein Projektchor einen Gottesdienst mit internationalen Weihnachtsliedern. Infos hierzu folgen.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Sommerfest in Kirchen: Tennisverein feiert mit Turnier und guter Laune

ANZEIGE | Bei bestem Wetter lockte das Sommerfest des VfL Kirchen am Samstag (5. Juli) zahlreiche Mitglieder ...

Unfall in Altenkirchen: Alkoholeinfluss als Ursache

In den frühen Morgenstunden des Samstags (12. Juli) ereignete sich in Altenkirchen ein Verkehrsunfall, ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

CDU-Sommerfest im Daadener Land: Politik trifft auf Musik

Bei strahlendem Sonnenschein und beeindruckender Kulisse fand das traditionelle Sommerfest der CDU im ...

Sommerlicher Nachmittag der Seniorenakademie: Erinnerungen und Eisgenuss in Horhausen

In Horhausen fand ein besonderer Nachmittag der Seniorenakademie statt, der die Teilnehmer in vergangene ...

Inno Friction GmbH spendet Gasgrill an Jugendfeuerwehr Hamm (Sieg)

Am Montag (7. Juli) übergab die "INNO FRICTION GmbH" einen hochwertigen Gasgrill an die Jugendfeuerwehr ...

Weitere Artikel


Glanzvolle Stimmung beim Wissener Weihnachtsshopping

Viele Besucher kamen am 1. Advent nach Wissen, um an den zahlreichen Marktständen zu verweilen und in ...

Weihnachtsmarkt in Altenkirchen – immer einen Besuch wert

Der Weihnachtsmarkt in Altenkirchen mit dem bewährten Elementen wie Verlosung des Aktionskreises, dem ...

VG-Feuerwehr Herdorf-Daaden wächst weiter zusammen

Bedingt durch die Kommunalreform sind innerhalb der Verbandsgemeindefeuerwehr Herdorf-Daaden personelle ...

Der SV Wissen blickt auf eine erfolgreiche Saison zurück

Am Samstag war das Schützenhaus in Wissen bis auf den letzten Platz besetzt. Der Vorstand und Schießmeister ...

18-Jährige starb an der Unfallstelle nahe Malberg

Keine Chance hatte eine 18-jährige Autofahrerin, die am Sonntag, 27. November aus bislang ungeklärter ...

Auto Adorf ist eines der besten Autohäuser in Deutschland

Seit rund 50 Jahren steht das Autohaus Adorf in Altenkirchen für besonderen Service und Qualität. Jetzt ...

Werbung