Werbung

Region |


Nachricht vom 11.06.2007    

Neuer Bolzplatz in Molzhain

Seit vielen Jahren schon wartet die Molzhainer Jugend auf einen Bolzplatz. Nachdem nun ein passendes Grundstück vom Besitzer zur Verfügung gestellt worden war, konnte der neue Bolzplatz unterhalb des Bürgerhauses angelegt werden.

Molzhain. Den neuen Bolzplatz für die Molzhainer Jugend hat das RWE mit 2000 Euro "gesponsert". Das Geld stammt aus dem Projekt des Rhein-Ruhr-Unternehmens "Aktiv vor Ort". Mit diesem Förderprojekt der RWE Rhein-Ruhr werden von Mitarbeitern soziale Projekte vorgeschlagen, nach Förderkriterien bewertet und vom Unternehmen mit Zuwendungen von bis zu 2000 Euro unterstützt. Die Arbeiten werden dann in Eigenleistung vom Mitarbeiter und engagierten Helfern ausgeführt. Mit beteiligt an der Finanzierung des Molzhainer Bolzplatzes war auch die Krabbelgruppe, die Geld aus Basarerlösen zur Verfügung stellte.
In gemeinsamen Aktionen mit den Eltern, Jugendlichen, Helfern und RWE-Projektleiter Hans-Joachim Profitlich wurde der Platz hergerichtet, die Tore wurden montiert, befestigt und die Spielfläche markiert. Die Eckfahnen steuert der Schalke-Fanclub "Krähen-Power" bei.
Aber auch die Kleinen sollen nicht zu kurz kommen. Durch insgesamt drei neue Federschaukelgeräte werden die Kinderspielplätze am Bürgerhaus und in der Oberbergstraße attraktiver gestaltet.
xxx
Foto: Viele packten mit an, Eltern und Kinder freuen sich über den neuen Bolzplatz in Molzhain.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Verkehrsunfall bei Niederwambach: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (14. August 2025) ereignete sich auf der L 267 in Niederwambach ein Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Puderbach gewinnt Rennen um den SWR3-Eistruck

Am Freitag, 15. August 2025, wird der KSC Puderbach zum Zentrum einer Sommeraktion: Der SWR3 Eistruck ...

Frontalzusammenstoß auf der B 62 zwischen Wallmenroth und Wissen: Zwei Verletzte

Am Freitag (15. August 2025) ereignete sich auf der B 62 ein Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal ...

Erfahrungsaustausch und Kameradschaft: Die Altersabteilung der Feuerwehr Hamm (Sieg)

Die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) ist ein Bestandteil des Feuerwehrwesens. ...

Jugendlicher in Betzdorf von Pkw angefahren

In der Tiergartenstraße in Betzdorf kam es am Donnerstagmittag (14. August 2025) zu einem Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


Menschen aus dem Kreis beim Kirchentag

Dass Raiffeisens Ideen noch heute ihre weltweite Wirkung entfalten, ist nicht nur durch die Mikro-Kredit-Erfolge ...

Einbruchsserie in Postagenturen

Eine regelrechte Einbruchsserie in Postagenturen bereitet derzeit der Kriminalpolizei Kopfzerbrechen. ...

Große Bühne für Paul von Bettenhagen

Große Bühne für Paul von Bettenhagen. Fast 500 Zuschauer sahen die Premiere des Historienspiels um den ...

"Tal" erhält nun ein festes Fundament

Wenn man die B 8 von Altenkirchen her befährt, weist einem in der Tallage nicht weit hinter Weyerbusch ...

Musikereignis auf höchstem Niveau

Ein Musikereignis auf höchstem Niveau erlebten 650 Besucher in der ausverkauften Betzdorfer Stadthalle. ...

Beifahrer bei Unfall schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Freitag gegen 13.50 Uhr nahe Wallmenroth, als ein 21-jähriger ...

Werbung