Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

VG-Feuerwehr Herdorf-Daaden wächst weiter zusammen

Bedingt durch die Kommunalreform sind innerhalb der Verbandsgemeindefeuerwehr Herdorf-Daaden personelle Veränderungen erforderlich. Ein Teil hiervon wurde bereits in der Vergangenheit umgesetzt. Weitere Umsetzungen folgten kürzlich.

Bürgermeister Wolfgang Schneider, Florian Knautz, Björn Huhn, Philipp Oel, Felix Krah, Sven Schönfelder, Michael Schlosser und Wehrleiter Matthias Theis (von links). Foto: Verwaltung

Daaden/Herdorf. Dem bisherigen Motto folgend, die Veränderungen zielorientiert und pragmatisch sowie transparent durchzuführen, wurden nun zwei weitere wichtige Bereiche der Verbandsgemeindefeuerwehr den neuen Strukturen angepasst.

Im Rahmen einer Dienstbesprechung am 22. November wurde Sven Schönfelder (Herdorf) durch Bürgermeister Wolfgang Schneider zum neuen Verbandsgemeinde-Jugendfeuerwehrwart bestellt. Björn Huhn (Weitefeld) wurde zum leitenden Jugendwart der Jugendfeuerwehr Daaden (bestehend aus Jugendlichen, Jugendwarten und Betreuern der Feuerwehren Daaden, Derschen, Friedewald, Niederdreisbach und Weitefeld) und Michael Schlosser (Herdorf) zum leitenden Jugendwart der Jugendfeuerwehr Herdorf (bestehend aus Jugendlichen, Jugendwarten und Betreuern der Feuerwehren Dermbach, Herdorf und Sassenroth) bestellt.

Die Abteilung Atemschutz wird nun durch den Leiter Atemschutz Felix Krah (Herdorf) und seinen Stellvertreter Philipp Oel (Weitefeld) geleitet. In dieser Abteilung arbeiten alle Atemschutzgerätewarte der Verbandsgemeindefeuerwehr zusammen. U.a. ist in der Abteilung die Überprüfung und Wartung der Atemschutzgeräte aller Feuerwehren der Verbandsgemeinde organisiert.



Bürgermeister Schneider wünschte allen frisch bestellten Feuerwehrleuten viel Erfolg und gutes Gelingen in der Wahrnehmung ihrer Aufgaben. Wohlwissend, dass diese Bereiche der Verbandsgemeindefeuerwehr gut aufgestellt sind, arbeiten hier doch ausschließlich Feuerwehrleute zusammen, die schon seit Jahren in diesen Aufgabenbereichen tätig sind.

Der bisherige Leiter Atemschutz der ehemaligen Verbandsgemeinde Daaden, Florian Knautz (Weitefeld), wurde aus seinem Amt entpflichtet. Bürgermeister Schneider dankte ihm herzlich für seinen Einsatz und seine jahrelang hervorragend geleistete Arbeit.


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Frühstart in die Skisaison am Salzburger Kopf

Am Freitag (21. November 2025) öffnete der erste Skilift in Rheinland-Pfalz und überraschte damit viele ...

Vernissage im Diakonie Klinikum Kirchen: "esperanza" zeigt Kunst voller Hoffnung

Nach einer längeren Pause öffnet das Diakonie Klinikum Kirchen wieder seine Türen für Kunstinteressierte. ...

Ökologische Herausforderungen in Hasselbach: Wissenschaft und Kunst im Dialog

In Hasselbach versammelten sich zahlreiche Interessierte, um den Vorträgen eines Biologen und eines Künstlers ...

Karneval in Kirchen: Theatergruppe öffnet Türen für alle

Die kfd St. Michael Kirchen bringt frischen Wind in ihre Karnevalsveranstaltungen. Mit einem neuen Konzept ...

Hamm: Vortrag von Historiker Baberowski über Russlands Machtstrukturen

Der renommierte Historiker Prof. Dr. Jörg Baberowski wird am 4. Dezember 2025 in Hamm/Sieg einen Vortrag ...

Eintragungen für Westerwälder Naturerlebnisse 2026 gestartet

Die Planungen für die beliebten Westerwälder Naturerlebnisse im Jahr 2026 sind in vollem Gange. Veranstalter ...

Weitere Artikel


Keine Geburtstagsgeschenke dafür Spende

Zwei Hilfsorganisationen im Kreis Altenkirchen profitierten kürzlich vom Geburtstagsfest von Friedgard ...

Schülervertretung der IGS Hamm renovierte selbst

Um die Toiletten der Orientierungsstufe neu herzurichten, steckten sechs Schülerinnen und Schüler und ...

Schwache Leistung der SSV-Handballer führte zu verdienter Niederlage

In Andernach konnten die Handballer des SSV 95 Wissen nicht an ihre Leistungen anknüpfen und verloren ...

Weihnachtsmarkt in Altenkirchen – immer einen Besuch wert

Der Weihnachtsmarkt in Altenkirchen mit dem bewährten Elementen wie Verlosung des Aktionskreises, dem ...

Glanzvolle Stimmung beim Wissener Weihnachtsshopping

Viele Besucher kamen am 1. Advent nach Wissen, um an den zahlreichen Marktständen zu verweilen und in ...

Kirchenchor St. Joseph Hamm zeigt positive Tendenz

Kürzlich fand sich der Kirchenchor „Cäcilia“ der katholischen Kirchengemeinde St. Joseph in Hamm zu seiner ...

Werbung