Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Adventsstimmung in der Bank

Die Kinder der katholischen Franziskus-Kindertagesstätte schmückten den Weihnachtsbaum in der Deutschen Bank in Betzdorf. Sie erhielten eine süße Belohnung für ihre schönen Bastelarbeiten und es gab Nikolausgeschichte.

Foto: Deutsche Bank

Betzdorf. Rechtzeitig zum 1. Advent wurde in der Deutschen Bank Betzdorf ein Weihnachtsbaum aufgestellt. Geschmückt und zu einem schönsten der Stadt dekoriert haben ihn danach rund zehn kleine Helfer vom katholischen Franziskus-Kindergarten. Während die Kinder Weihnachtslieder sangen, hängten sie ihren selbstgebastelten und liebevoll gestalteten Baumschmuck auf.

„Der Stern hat auf der Rückseite Goldpapier, damit er besser glänzt“, erklärte ein Kind seine Bastelarbeit. Auch die anderen Kinder waren sehr stolz auf das Ergebnis. Sie alle bekamen als Belohnung eine kleine Schnucktüte.

„Es ist mittlerweile eine schöne Tradition, dass uns Kindergartenkinder um die Weihnachtszeit in der Bank besuchen“, erklärt Filialdirektor Oliver Boeck, der erst vor einer Woche mit seiner Bank 50-jähriges Jubiläum in Betzdorf feierte.



„Ganz so lange sind die Kinder zwar noch nicht dabei, dafür wird unserem bunten Baum von Kunden und Kollegen jedes Jahr mehr entgegengefiebert.“ Noch adventlicher wurde die Stimmung, als Boeck den fleißigen Helfern eine Nikolausgeschichte vorlas und sich die Kinder gemütlich um den Weihnachtsbaum in Betzdorf niederließen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


In 39 Monaten um die Welt – Wie ein Unkeler die Welt auf weniger als 50 m² umsegelte

Im Mai 2022 startete Christoph Rechmann in das Abenteuer Weltumsegelung. Vor einer Woche erfolgte die ...

30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus Hilkhausen: Ein Fest voller Erinnerungen

Hilkhausen feierte am vergangenen Wochenende ein besonderes Jubiläum: 30 Jahre Dorfgemeinschaftshaus. ...

Bikepark Wissen: Großes Outdoor-Event mit WERKS-LINE und Film-Premiere

ANZEIGE | Am Samstag, 27. September 2025, verwandelt sich der Bikepark Wissen in eine einzigartige Event-Location ...

Kirchliches Arbeitsrecht im Wandel: Bischof Bätzing klärt auf

In Neuwied sprach Bischof Dr. Georg Bätzing vor Mitgliedern von Rotary, Lions und Inner Wheel über die ...

Tradition und Gemeinschaft: Erfolgreiches Kapellenfest in Güllesheim

Die Ortsgemeinde Güllesheim feierte jüngst das 52. Kapellenfest rund um die Marienkapelle. Das Fest zog ...

Verbindungsleitung zwischen Berod, Borod und Wahlrod schneller fertig als geplant

Der Ausbau des Wasserleitungsnetzes in den Ortsgemeinden Berod, Borod und Wahlrod schreitet zügig voran. ...

Weitere Artikel


Mit Azubis in den Pflegeberufen im Gespräch bleiben

Ministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler war zu Gast in der Schule für Pflegeberufe am DRK Krankenhaus ...

Schwache Leistung der SSV-Handballer führte zu verdienter Niederlage

In Andernach konnten die Handballer des SSV 95 Wissen nicht an ihre Leistungen anknüpfen und verloren ...

Berichte der Handballjugend der JSG Betzdorf/Wissen

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Wissen zeigte am Spielwochenende ganz unterschiedliche Ergebnisse. ...

Schülervertretung der IGS Hamm renovierte selbst

Um die Toiletten der Orientierungsstufe neu herzurichten, steckten sechs Schülerinnen und Schüler und ...

Keine Geburtstagsgeschenke dafür Spende

Zwei Hilfsorganisationen im Kreis Altenkirchen profitierten kürzlich vom Geburtstagsfest von Friedgard ...

VG-Feuerwehr Herdorf-Daaden wächst weiter zusammen

Bedingt durch die Kommunalreform sind innerhalb der Verbandsgemeindefeuerwehr Herdorf-Daaden personelle ...

Werbung