Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Gewonnen beim Gewinnspiel der Bad Honnef AG

Wann war die letzte Gaspreiserhöhung der BHAG? Das war die Frage beim diesjährigen Sommer-Gewinnspiel der Bad Honnef AG (BHAG), bei dem sich mehr als 800 Kunden beteiligt haben. Richtige Antwort: 2011. Aus den vielen Einsendungen ist Maria Neiß aus Windhagen als Hauptgewinnerin ermittelt worden.

Maria Neiß freut sich über den Hauptgewinn. Peter Fischer (links) hat den dritten Preis für Eugen Schneider entgegen genommen. Foto: pr

Windhagen. Die Freude war groß. Sie hatte beim Regionalmarkt in Flammersfeld ihre Teilnahmekarte abgegeben. „Es ist das erste Mal, dass ich etwas gewonnen habe. Jetzt werde ich auch endlich lernen, wie die Technik funktioniert“, sagt sie lachend, als ihr Sven Stauf, Leiter der Kundenbetreuung der BHAG, im Kundenzentrum „Energie am Markt“, in der Bad Honnefer Fußgängerzone, ihr neues iPad überreicht.

Die weiteren Gewinner des Gewinnspiels sind Marga Zemmrich aus Pleckhausen. Sie gewann den zweiten Preis, einen Gutschein für ein Vier-Gänge-Menü in Nattermann's Restaurant in Kalenborn. Platz drei belegte Eugen Schneider aus Horhausen. Seinen Gewinn - einen Einkaufsgutschein für das Vorteil Center - nahm Peter Fischer in Vertretung entgegen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Entdecken Sie Westerwälder Köstlichkeiten: Advent auf den Höfen

Die Initiative "Naturgenuss" lädt auch in diesem Jahr dazu ein, die Adventszeit mit regionalen Köstlichkeiten ...

SCT-Vertriebs GmbH und Juri Sudheimer: Warum Mineralöle weiterhin gefragt sind

ANZEIGE | Um es gleich vorwegzunehmen: Es ist weiterhin viel zu früh, mineralische Grundöle abzuschreiben. ...

Betzdorfer Wirtschaftsgespräch: Zukunftsvisionen und der Verwaltungsstaat

Am Dienstagabend (28. Oktober) fand in den Räumlichkeiten der Firma Schäfer Shop in Betzdorf das sechste ...

Ein Jahrhundert voller Wandel: Die Wiedereröffnung von Rewe PETZ in Wissen

Hundert Jahre nach Eröffnung ihres ersten Vorgängermarktes präsentierte die Familie Sanktjohanser am ...

Impulse für Gründer: Aktionswoche der IHK, HwK und TZK Koblenz bietet umfassendes Programm

Von Montag bis Sonntag, 17. bis 23. November 2025, dreht sich in Koblenz alles um das Thema Gründung. ...

25.000 Handschuhe für das St. Antonius Krankenhaus Wissen

Eine Spende der Firma Faktum Industries sorgt für Erleichterung im St. Antonius Krankenhaus in Wissen. ...

Weitere Artikel


Feierliches Konzert stimmte auf die Adventszeit ein

Am 1. Advent fand das große Adventskonzert des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe und ...

Rote Schleifen für die Solidarität

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Weltweit gibt es aus diesem Anlass verschiedene Aktionen, die zur Solidarität ...

FDP lehnt Verkauf der Kreis RWE-Aktien ab

Auf der letzten Vorstandssitzung des FDP Kreisverbandes Altenkirchen am vergangenen Donnerstag in Gebhardshain ...

Kreativmarkt in Daaden setzt auf die Hobbykünstler der Region

Der Kreativmarkt vom Arbeitskreis Kultur in Daaden hat auch in seiner nunmehr sechsten Auflage nicht ...

Berichte der Handballjugend der JSG Betzdorf/Wissen

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Wissen zeigte am Spielwochenende ganz unterschiedliche Ergebnisse. ...

Schwache Leistung der SSV-Handballer führte zu verdienter Niederlage

In Andernach konnten die Handballer des SSV 95 Wissen nicht an ihre Leistungen anknüpfen und verloren ...

Werbung