Werbung

Nachricht vom 28.11.2016    

Gewonnen beim Gewinnspiel der Bad Honnef AG

Wann war die letzte Gaspreiserhöhung der BHAG? Das war die Frage beim diesjährigen Sommer-Gewinnspiel der Bad Honnef AG (BHAG), bei dem sich mehr als 800 Kunden beteiligt haben. Richtige Antwort: 2011. Aus den vielen Einsendungen ist Maria Neiß aus Windhagen als Hauptgewinnerin ermittelt worden.

Maria Neiß freut sich über den Hauptgewinn. Peter Fischer (links) hat den dritten Preis für Eugen Schneider entgegen genommen. Foto: pr

Windhagen. Die Freude war groß. Sie hatte beim Regionalmarkt in Flammersfeld ihre Teilnahmekarte abgegeben. „Es ist das erste Mal, dass ich etwas gewonnen habe. Jetzt werde ich auch endlich lernen, wie die Technik funktioniert“, sagt sie lachend, als ihr Sven Stauf, Leiter der Kundenbetreuung der BHAG, im Kundenzentrum „Energie am Markt“, in der Bad Honnefer Fußgängerzone, ihr neues iPad überreicht.

Die weiteren Gewinner des Gewinnspiels sind Marga Zemmrich aus Pleckhausen. Sie gewann den zweiten Preis, einen Gutschein für ein Vier-Gänge-Menü in Nattermann's Restaurant in Kalenborn. Platz drei belegte Eugen Schneider aus Horhausen. Seinen Gewinn - einen Einkaufsgutschein für das Vorteil Center - nahm Peter Fischer in Vertretung entgegen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ehrung der Altmeister: Handwerkskammer Koblenz feiert Jubiläen

Die Handwerkskammer Koblenz (HwK) weiß genau, wem sie den Wohlstand zu verdanken hat, der in den Nachkriegsjahren ...

Volksbank Daaden eG ehrt treue Mitglieder für jahrzehntelange Verbundenheit

Seit Jahrzehnten halten sie ihrer Bank die Treue: Zahlreiche Mitglieder der Volksbank Daaden eG wurden ...

Jörg Wisser übernimmt das traditionsreiche D-Haus in Hachenburg

Die Westerwald-Brauerei und das Deutsche Haus verbindet eine über 100-jährige Partnerschaft. Jetzt bekommt ...

Technik hautnah erleben: Die "Nacht der Technik" in Koblenz

Am Samstag, 8. November, verwandelt sich Koblenz erneut in ein Zentrum für Technikbegeisterte. Die "Nacht ...

Gabriel Schäfer erhält Anerkennung für berufliche Fähigkeiten ohne formalen Abschluss

In Koblenz wurde ein bemerkenswertes Validierungsverfahren abgeschlossen. Gabriel Schäfer, ein erfahrener ...

Förderchancen für energieeffiziente Gewerbeimmobilien im Kreis Altenkirchen

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen lädt Unternehmen zum dritten Zukunftsforum ein. Im ...

Weitere Artikel


Feierliches Konzert stimmte auf die Adventszeit ein

Am 1. Advent fand das große Adventskonzert des Männergesangvereins „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe und ...

Rote Schleifen für die Solidarität

Am 1. Dezember ist Welt-Aids-Tag. Weltweit gibt es aus diesem Anlass verschiedene Aktionen, die zur Solidarität ...

FDP lehnt Verkauf der Kreis RWE-Aktien ab

Auf der letzten Vorstandssitzung des FDP Kreisverbandes Altenkirchen am vergangenen Donnerstag in Gebhardshain ...

Kreativmarkt in Daaden setzt auf die Hobbykünstler der Region

Der Kreativmarkt vom Arbeitskreis Kultur in Daaden hat auch in seiner nunmehr sechsten Auflage nicht ...

Berichte der Handballjugend der JSG Betzdorf/Wissen

Die Jugendspielgemeinschaft (JSG) Betzdorf/Wissen zeigte am Spielwochenende ganz unterschiedliche Ergebnisse. ...

Schwache Leistung der SSV-Handballer führte zu verdienter Niederlage

In Andernach konnten die Handballer des SSV 95 Wissen nicht an ihre Leistungen anknüpfen und verloren ...

Werbung