Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2009    

Über Phänomen Autismus informieren

Zur Gründung einer Eltern- und Angehörigengruppe für Menschen mit autistischen Verhaltensweisen lädt die Lebenshilfe im KReis Altenkirchen zu einer Informations-Veranstaltung nach Wissen ein.

LEBENSHILFE lädt ein zur Gründung einer Elterngruppe

Kreis Altenkirchen/Wissen. Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lädt interessierte Eltern und Angehörige von Menschen mit autistischen und autismusähnlichen Verhaltensweisen mit Dr. Stephan Becker, Berlin, am Montag, 27. April, um 19 Uhr in die Beratungsstelle der Lebenshilfe, Rathausstraße 21, in Wissen, ein. Ziel dieses Elterngespräches ist eine Information über das derzeit laufende Projekt der Lebenshilfe rund um das Phänomen Autismus und eventuell die Gründung einer Eltern- und Angehörigengruppe. Auch besteht die Möglichkeit für Eltern und Angehörige im Rahmen des Projektes ein Beratungsgespräch mit Dr. Becker zu führen.
Die Lebenshilfe freut sich, Eltern und Angehörige von Menschen mit autistischen oder autismusähnlichen Verhaltensweisen zu diesem Abend begrüßen zu können, auch wenn diese nicht die Einrichtungen der Lebenshilfe oder der Westerwald-Werkstätten besuchen. Weitere Informationen und Rückfragen erhalten Interessierte bei Dorothee Nöchel-Kunz, Telefon 02685/986 321 (dorothee.noechel-kunz@lebenshilfe-ak.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Weitere Artikel


MV Scheuerfeld auf Wochenmarkt

Werbung für sein großes Konzert am 25. April in der Betzdorfer Stadthalle machte jetzt der Musikverein ...

Fabian Löffler besuchte Kreis-Jusos

Die Kreis-Jusos besuchte jetzt der Landesvorsitzende Fabian Löffler. Er zeigte sich vom hohen Grad an ...

Chöre feierten gemeinsam Frühlingsfest

Ein Frühlingsfest mit Freunden feierte die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen an zwei Tagen im ...

SPD Horhausen nominierte Kandidaten

Der Ortsverein der SPD Horhausen hat seine Kandidatenliste für die Wahl zum Ortsgemeinderat Horhausen ...

Totes Kind - Unfallhergang von Polizei bestätigt

Welch eine Tragödie: In Helmenzen wollte am Vormittag offenbar ein Vater mit Pkw und Gespann (Anhänger) ...

Emotionen werden sichtbar

Die Kunst-AG der Graf-Heinrich-Realschule stellt in der Hachenburger Westerwald Bank aus. Fantasiereiche ...

Werbung