Werbung

Region |


Nachricht vom 17.04.2009    

Über Phänomen Autismus informieren

Zur Gründung einer Eltern- und Angehörigengruppe für Menschen mit autistischen Verhaltensweisen lädt die Lebenshilfe im KReis Altenkirchen zu einer Informations-Veranstaltung nach Wissen ein.

LEBENSHILFE lädt ein zur Gründung einer Elterngruppe

Kreis Altenkirchen/Wissen. Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen lädt interessierte Eltern und Angehörige von Menschen mit autistischen und autismusähnlichen Verhaltensweisen mit Dr. Stephan Becker, Berlin, am Montag, 27. April, um 19 Uhr in die Beratungsstelle der Lebenshilfe, Rathausstraße 21, in Wissen, ein. Ziel dieses Elterngespräches ist eine Information über das derzeit laufende Projekt der Lebenshilfe rund um das Phänomen Autismus und eventuell die Gründung einer Eltern- und Angehörigengruppe. Auch besteht die Möglichkeit für Eltern und Angehörige im Rahmen des Projektes ein Beratungsgespräch mit Dr. Becker zu führen.
Die Lebenshilfe freut sich, Eltern und Angehörige von Menschen mit autistischen oder autismusähnlichen Verhaltensweisen zu diesem Abend begrüßen zu können, auch wenn diese nicht die Einrichtungen der Lebenshilfe oder der Westerwald-Werkstätten besuchen. Weitere Informationen und Rückfragen erhalten Interessierte bei Dorothee Nöchel-Kunz, Telefon 02685/986 321 (dorothee.noechel-kunz@lebenshilfe-ak.de).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Geldbörsendiebstahl in Roth-Oettershagen

In Roth-Oettershagen ereignete sich am Dienstag (4. November 2025) ein Diebstahl, der die Polizei Altenkirchen ...

Mangel an Therapieplätzen: Zu wenig Therapeuten - doch der Weg dahin ist steinig

In Deutschland warten viele Menschen monatelang auf einen Therapieplatz, und der Bedarf wächst stetig. ...

Den Westerwald auf vier Füße gestellt – Westerwald-Brauerei stellt "Westerwald-Stehtisch" vor

Am vergangenen Freitag (30. Oktober 2025) lud die Westerwald-Brauerei in Zusammenarbeit mit der Caritas ...

Schwerer Verkehrsunfall auf der L 272 bei Rott: Zwei Personen wurden schwer verletzt

Am Mittwoch (5. November) wurden zwei Freiwillige Feuerwehren, gegen 16.45 Uhr, durch die Leitstelle ...

Genossenschafts-Ideen für Schulen: Lehrer im Austausch mit Experten

Ende Oktober nahmen Lehrer aus Rheinland-Pfalz an einer besonderen Fortbildung teil. Sie erkundeten das ...

Trost in Kirchen: Caritas Betzdorf lädt zum Trauercafé am 17. November ein

Am Montag, 17. November, öffnet das "Kutscherhaus" in Kirchen seine Türen für Menschen, die einen Verlust ...

Weitere Artikel


MV Scheuerfeld auf Wochenmarkt

Werbung für sein großes Konzert am 25. April in der Betzdorfer Stadthalle machte jetzt der Musikverein ...

Chöre feierten gemeinsam Frühlingsfest

Ein Frühlingsfest mit Freunden feierte die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen an zwei Tagen im ...

"Rettet den Kapitalismus!?"

Biennale in Siegen kontrovers: Sven Giegold, Steffen Mues und Dr. Eberhard Winterhager diskutieren zum ...

SPD Horhausen nominierte Kandidaten

Der Ortsverein der SPD Horhausen hat seine Kandidatenliste für die Wahl zum Ortsgemeinderat Horhausen ...

Totes Kind - Unfallhergang von Polizei bestätigt

Welch eine Tragödie: In Helmenzen wollte am Vormittag offenbar ein Vater mit Pkw und Gespann (Anhänger) ...

Emotionen werden sichtbar

Die Kunst-AG der Graf-Heinrich-Realschule stellt in der Hachenburger Westerwald Bank aus. Fantasiereiche ...

Werbung