Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.04.2009    

Chöre feierten gemeinsam Frühlingsfest

Ein Frühlingsfest mit Freunden feierte die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen an zwei Tagen im Gielerother Bürgerhaus. Gut ein Dutzend befreundeter Chöre war angereist und unterhielt die Gäste.

Gieleroth. Schöneres Wetter konnten die Mitglieder der Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen nicht erwarten, als sie jetzt im Gielerother Bürgerhaus ihre Frühlingsfest mit Freunden feierten. Die Eisenbahner-Sänger feierten mit gut einem Dutzend befreundeter Chöre aus nah und fern ihre "Gielerother Sängertage" - zwei Tage, die von munterem, heiteren Chorgesang und frohen Stunden geprägt wurden. Vorsitzender Erich Weber begrüßte im 35. Jahr des Bestehens unter den vielen Gästen auch den Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff aus Birnbach, sowie den Pressereferenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und des Kreischorverbandes Altenkirchen, Wolfgang Wachow aus Schürdt, bei strahlendem Sonnenschein. Auch bei der Verabschiedung der letzten Gäste am späten Nachmittag des zweiten Festtages hielt die Sonne ihre Frühlingsversprechen. Die Eisenbahner hoben gleich ab und schwebten sängerisch in den Lüften, die Reinhard Mey in Wort und Melodie gefasst hatte. Im Laufe der beiden Tage traten die BSW Eisenbahner Singgemeinschaft Gremberghoven, BSW Männerchor "Einigkeit und Flügelrad" Köln, Chorgemeinschaft "Einigkeit" Au/Sieg, Singgemeinschaft Busenhausen, der heimische Frauenchor Gieleroth, Gemischter Chor Steimel, MGV "Deutscher Männerchor“ Imhausen mit Kinderchor, MGV 1860 Altenkirchen, MGV Sängerlust Forstmehren, MGV Hilgenroth 1866, Frauenchor Hilgenroth 1972, MGV "Concordia" Fluterschen, Frauenchor "Concordia" Fluterschen, Sängervereinigung Ingelbach und der Gemischte Chor Roth auf. Kurzweilig waren die Vorträge allemal, hatten doch die meisten Beiträge einen heiteren Inhalt. Besonders traten hier die Männer des Männerchores "Einigkeit und Flügelrad" Köln auf. Die Eisenbahner Singgemeinschaft Gremberghoven hatte schon kölsche Töne angeschlagen, den dann mit gesteigerter Tonlage die Kölner fortsetzten. Zum Höhepunkt kam es, als Vizedirigent Dietmar Kolligs sich das Akkordeon griff und das Lied über Köln anstimmte. Es währte nicht lange, bis sich der Großchor Gielerother Gäste einklinkte. Sie sangen nicht nur mit, sondern schunkelten eingehakt im Takt. (wwa)
xxx
Die Chorgemeinschaft "Einigkeit" Au: Unter Harald Gerhards waren sie ein Hinhörer. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Abenteuer Heimat: Einblicke in das jüdische Leben in Hamm (Sieg)

Trotz widriger Wetterbedingungen endet die Veranstaltungsreihe "Abenteuer Heimat" auch 2025 mit einer ...

"Der Tag, an dem der Papst gekidnappt wurde" begeistert Betzdorf

Am Donnerstagabend (13. November 2025) war das Berliner Kriminal Theater in Betzdorf zu Gast. Für seine ...

"Wissen erstrahlt" geht am 27. November in die vierte Runde

ANZEIGE | Am Donnerstag, 27. November 2025, ab 17 Uhr geht „Wissen erstrahlt“ in die vierte Runde. In ...

Musikalische Vielfalt in der Christuskirche Altenkirchen

Am Samstag, 29. November 2025, erwartet Musikliebhaber in Altenkirchen ein weiteres Konzert. Das Kammerorchester ...

Weihnachtszauber im Wiedtal: Waldbreitbach erstrahlt in festlichem Glanz

Waldbreitbach, ein malerischer Ort im Wiedtal, verwandelt sich jedes Jahr in ein einzigartiges Weihnachtsdorf. ...

Ein Papst in der Speisekammer: Komödie in Betzdorf

In Betzdorf wird es turbulent und humorvoll, wenn die vhs-Theatergemeinde eine Komödie des brasilianischen ...

Weitere Artikel


"Rettet den Kapitalismus!?"

Biennale in Siegen kontrovers: Sven Giegold, Steffen Mues und Dr. Eberhard Winterhager diskutieren zum ...

Erste regionale Veranstaltungsmesse

Rund 40 Aussteller sind bis Sonntag in der Stadthalle Betzdorf und auf dem Außengelände vertreten und ...

Europas schönster Mops lebt in Wissen

"Ursel vom Drachenfels", genannt Peggy, ist eine dreijährige Mopshündin und sie ist Europasiegerin ...

MV Scheuerfeld auf Wochenmarkt

Werbung für sein großes Konzert am 25. April in der Betzdorfer Stadthalle machte jetzt der Musikverein ...

Über Phänomen Autismus informieren

Zur Gründung einer Eltern- und Angehörigengruppe für Menschen mit autistischen Verhaltensweisen lädt ...

SPD Horhausen nominierte Kandidaten

Der Ortsverein der SPD Horhausen hat seine Kandidatenliste für die Wahl zum Ortsgemeinderat Horhausen ...

Werbung