Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.04.2009    

Chöre feierten gemeinsam Frühlingsfest

Ein Frühlingsfest mit Freunden feierte die Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen an zwei Tagen im Gielerother Bürgerhaus. Gut ein Dutzend befreundeter Chöre war angereist und unterhielt die Gäste.

Gieleroth. Schöneres Wetter konnten die Mitglieder der Eisenbahner Chorgemeinschaft Altenkirchen nicht erwarten, als sie jetzt im Gielerother Bürgerhaus ihre Frühlingsfest mit Freunden feierten. Die Eisenbahner-Sänger feierten mit gut einem Dutzend befreundeter Chöre aus nah und fern ihre "Gielerother Sängertage" - zwei Tage, die von munterem, heiteren Chorgesang und frohen Stunden geprägt wurden. Vorsitzender Erich Weber begrüßte im 35. Jahr des Bestehens unter den vielen Gästen auch den Präsidenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff aus Birnbach, sowie den Pressereferenten des Chorverbandes Rheinland-Pfalz und des Kreischorverbandes Altenkirchen, Wolfgang Wachow aus Schürdt, bei strahlendem Sonnenschein. Auch bei der Verabschiedung der letzten Gäste am späten Nachmittag des zweiten Festtages hielt die Sonne ihre Frühlingsversprechen. Die Eisenbahner hoben gleich ab und schwebten sängerisch in den Lüften, die Reinhard Mey in Wort und Melodie gefasst hatte. Im Laufe der beiden Tage traten die BSW Eisenbahner Singgemeinschaft Gremberghoven, BSW Männerchor "Einigkeit und Flügelrad" Köln, Chorgemeinschaft "Einigkeit" Au/Sieg, Singgemeinschaft Busenhausen, der heimische Frauenchor Gieleroth, Gemischter Chor Steimel, MGV "Deutscher Männerchor“ Imhausen mit Kinderchor, MGV 1860 Altenkirchen, MGV Sängerlust Forstmehren, MGV Hilgenroth 1866, Frauenchor Hilgenroth 1972, MGV "Concordia" Fluterschen, Frauenchor "Concordia" Fluterschen, Sängervereinigung Ingelbach und der Gemischte Chor Roth auf. Kurzweilig waren die Vorträge allemal, hatten doch die meisten Beiträge einen heiteren Inhalt. Besonders traten hier die Männer des Männerchores "Einigkeit und Flügelrad" Köln auf. Die Eisenbahner Singgemeinschaft Gremberghoven hatte schon kölsche Töne angeschlagen, den dann mit gesteigerter Tonlage die Kölner fortsetzten. Zum Höhepunkt kam es, als Vizedirigent Dietmar Kolligs sich das Akkordeon griff und das Lied über Köln anstimmte. Es währte nicht lange, bis sich der Großchor Gielerother Gäste einklinkte. Sie sangen nicht nur mit, sondern schunkelten eingehakt im Takt. (wwa)
xxx
Die Chorgemeinschaft "Einigkeit" Au: Unter Harald Gerhards waren sie ein Hinhörer. Fotos: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


J. Linke veranstaltet Stadtteillauf

Der Kandidat für das Amt des Wissener Stadtbürgermeisters, Jürgen Linke, will einen Stadtteillauf veranstalten. ...

Für den Innovationspreis bewerben

Ab sofort können sich Unternehmen in Rheinland-Pfalz für den Innovationspreis des Landes bewerbe. Angesprochen ...

Ausbildungsmesse in Wissen

In Wissen findet im Oktober eine Ausbildungs- und Berufsorientierungs-Messe statt. Als Veranstalter haben ...

Fabian Löffler besuchte Kreis-Jusos

Die Kreis-Jusos besuchte jetzt der Landesvorsitzende Fabian Löffler. Er zeigte sich vom hohen Grad an ...

MV Scheuerfeld auf Wochenmarkt

Werbung für sein großes Konzert am 25. April in der Betzdorfer Stadthalle machte jetzt der Musikverein ...

Über Phänomen Autismus informieren

Zur Gründung einer Eltern- und Angehörigengruppe für Menschen mit autistischen Verhaltensweisen lädt ...

Werbung