Werbung

Nachricht vom 30.11.2016    

Ehrung der AWO Betreuungsvereine für Edda Grollius

Die AWO-Betreuungsvereine im Kreis Altenkirchen würdigten die langjährigen Verdienste von Edda Grollius im Rahmen der Adventsfeier. Seit dem Jahr 2000 leistete sie ehrenamtliche Arbeit im Vorstand.

Die AWO-Betreuungsvereine ehrten Edda Grollius, von links: Vorsitzende Maria Fuchs, Edda Grolllius und Vorsitzender Horst Klein. Foto: AWO

Kreis Altenkirchen. Während der alljährlichen Adventsfeier der AWO Betreuungsvereine im Landkreis Altenkirchen wurde Edda Grollius mit einer Urkunde und dem Ehrenzeichen der Arbeiterwohlfahrt für langjährige ehrenamtliche Mitarbeit geehrt.

In seiner Laudatio hob der Vorsitzende Horst Klein hervor, dass Edda Grollius ein herausragendes Beispiel für ehrenamtliches Engagement verkörpert. Im Jahr 2000 wurde Grollius in den Vorstand gewählt, zunächst als Beisitzerin und ab 2007 als Kassiererin.

"Sie hat über diese vielen Jahre sehr vertrauensvoll und mit Klugheit die Entwicklung der Betreuungsvereine nicht nur begleitet sondern auch mit gestaltet. Das gemeinsame Ziel, Menschen in schwierigen Lebenslagen zu helfen und diese zu unterstützen, hat Sie nie aus den Augen verloren. Auch war die Zusammenarbeit im Vorstand und mit den haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden immer von Vertrauen geprägt" hieß es in der Laudatio.



Aus persönlichen Gründen steht Grollius nicht mehr für ein Vorstandsamt zu Verfügung, bleibt den AWO Betreuungsvereinen aber weiterhin sehr verbunden. Zu den Gratulanten zählten neben den Vorstandsmitgliedern und den hauptamtlich und ehrenamtlich Mitarbeitenden auch zahlreiche Gäste.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Weitere Artikel


Kleinkunstabend gefiel dem Publikum

Einen schönen Kleinkunstabend erlebten die Zuhörer im Nassauer Hof in Wissen. Lieder mit Tiefgang und ...

Siegerehrung und Sauessen im Schützenhaus Schönstein

Am letzten Freitag im November fand zum Abschluss des Herbstpreisschießens (Sauschießen) der St. Sebastianus ...

Zahlreiche Besucher am Info-Tag der IGS Hamm/Sieg

Am letzten November-Wochenende nutzten viele interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern ...

Weitere Betriebe der Region für das Duale Studium gesucht

Der Erfahrungsaustausch Duales Studium Maschinenbau in der Region Westerwald zeigt, dass die Fachklasse ...

Zehn Personen erhielten die deutsche Staatsbürgerschaft

Zur Einbürgerungsfeier waren zehn Einwohner/innen aus den verschiedenen Verbandsgemeinden des Kreises ...

Tödlicher Unfall bei Gieleroth auf der B 8

Am Dienstag, den 29. November gegen 14.30 Uhr kam es zu einem schweren Verkehrsunfall an der Einmündung ...

Werbung