Werbung

Nachricht vom 30.11.2016    

Landesverband der Tafeln wählten neuen Vorstand

In ihrer Mitgliederversammlung in Mainz wählten kürzlich die rheinland-pfälzischen und saarländischen Tafeln einen neuen Vorstand für ihren Landesverband. 62 Tafeln sind im Landesverband zusammengeschlossen

Der neu gewählte Vorstand, von links: Franz-Josef Link, Erika Garcon, Sabine Altmeyer-Baumann, Josef Purr, Bernd Neitzert. Foto: pr

Region. Die Tafeln Rheinland-Pfalz und Saarland wählen einen neuen Vorstand für den Landesverband. In Rheinland-Pfalz und Saarland sind 62 Tafeln im Landesverband zusammengeschlossen. Der Landesverband unterstützt seine Mitglieder darin, verwertungsfähige Lebensmittel und Gegenstände des unmittelbaren persönlichen Gebrauchs zu organisieren, zu koordinieren und über die Tafeln an Bedürftige weiterzuleiten und sich für die gesellschaftliche Teilhabe bedürftiger Menschen einzusetzen.

Dem auf zwei Jahre gewählten Vorstand gehören an:
1. Vorsitzende Sabine Altmeyer-Baumann (Bad Kreuznacher Tafel),
2. Vorsitzender Bernd Neitzert (Koblenzer Tafel),
Schatzmeister Josef Purr (Germersheimer Tafel),
Schriftführerin Erika Garcon (Bitburger Tafel) und Landeslogistiker Franz-Josef Link (Wissener Tafel).



„Mit dem Tafelnamen wird zusammengebracht, was zusammengehört: nämlich der Kampf gegen Lebensmittelverschwendung und die Hilfe für notleidende Bürger und Bürgerinnen. Der Landesverband wird verstärkt daran arbeiten, dass die Tafeln in Rheinland-Pfalz und Saarland mit diesem Anliegen noch eindeutiger in Wirtschaft, Politik und Öffentlichkeit wahrgenommen und unterstützt werden“, sagt Sabine Altmeyer-Baumann und freut sich auf die Zusammenarbeit im Vorstand.

Für weitere Informationen ist die Vorsitzende Sabine Altmeyer-Baumann zu erreichen über 0151-58 50 44 05 oder vorsitzende@tafeln-lv-rlps.de .



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Noch keine Winterstimmung am Arbeitsmarkt

Im November stieg die Zahl der Arbeitslosen nur leicht an. Die Quote bleibt bei 5,1 Prozent. Im Gesamtbezirk ...

Wissen ehrte bürgerschaftliches Engagement und kulturelle Leistungen

Am Dienstagabend, 29. November, wurden im Foyer des Wissener Kulturwerks Menschen geehrt, die sich ehrenamtlich ...

Zwei Leichtverletzte bei Fahrzeugbrand

Am Mittwoch 30. November wurden die Feuerwehren Mehren und Weyerbusch zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. ...

Zahlreiche Besucher am Info-Tag der IGS Hamm/Sieg

Am letzten November-Wochenende nutzten viele interessierte Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern ...

Siegerehrung und Sauessen im Schützenhaus Schönstein

Am letzten Freitag im November fand zum Abschluss des Herbstpreisschießens (Sauschießen) der St. Sebastianus ...

Kleinkunstabend gefiel dem Publikum

Einen schönen Kleinkunstabend erlebten die Zuhörer im Nassauer Hof in Wissen. Lieder mit Tiefgang und ...

Werbung