Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

Zwei Leichtverletzte bei Fahrzeugbrand

Am Mittwoch 30. November wurden die Feuerwehren Mehren und Weyerbusch zu einem Fahrzeugbrand alarmiert. Das Fahrzeug stand in der Halle eines Aussiedlerhofes. Der Inhaber des Hofes zog das brennende Fahrzeug aus der Halle und verhinderte so größeren Schaden. Zwei Personen wurde leicht verletzt.

Symbolfoto: kkö

Werkhausen. Am Mittwoch, 30. November, löste die Leitstelle Montabaur, gegen 12.30 Uhr, Alarm für die Einheiten Mehren und Weyerbusch aus. Gemeldet war ein Fahrzeugbrand in einer Halle. Bei Eintreffen der ersten Kräfte hatte der Landwirt das brennende Fahrzeug bereits mit einem Traktor aus der Halle gezogen.

Die Feuerwehrleute konnten den Brand schnell unter Kontrolle bringen. Das Fahrzeug stand dann im Vollbrand. Auch der schnelle Einsatz der Feuerwehrleute konnte nicht verhindern, dass am Fahrzeug ein Totalschaden entstand. Zwei Mitarbeiter einer Firma, die auf dem Anwesen Arbeiten ausführten, wurden leicht verletzt und durch den anwesenden Rettungsdienst versorgt.



Im Einsatz waren die Feuerwehren die mit rund 25 Kräften vor Ort und drei Kräften in der Feuerwehreinsatzzentrale Altenkirchen. Ebenfalls vor Ort waren der Wehrleiter der VG, Ralf Schwarzbach und sein Stellvertreter, Andreas Krüger, gleichzeitig Wehrführer in Weyerbusch. Der Rettungsdienst war mit einem RTW an der Einsatzstelle. Ferner ein Fahrzeug der Polizeiinspektion Altenkirchen sowie die Kriminalpolizei. (kkö)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrseinschränkungen auf der L 287: Erneuerung sorgt für Vollsperrung

Auf der Landesstraße 287 zwischen Elkenroth und Kausen stehen umfangreiche Bauarbeiten bevor. Die Fahrbahn ...

Einbruchsversuch in Wallmenroth - Täter auf der Flucht

In der Nacht vom 2. auf den 3. November kam es in Wallmenroth zu einem Einbruchsversuch in eine Gartenhütte. ...

Schwerer Verkehrsunfall in Betzdorf: Rettungshubschrauber im Einsatz

In Betzdorf ereignete sich am 31. Oktober ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein Rettungshubschrauber ...

Mann auf Fahrradweg in Flammersfeld unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Sonntagabend des 2. November erhielt die Polizeiinspektion Altenkirchen einen Hinweis auf eine ungewöhnliche ...

Fahrer ohne Führerschein unter Drogeneinfluss gestoppt

Am Sonntagabend wurde in Flammersfeld ein Autofahrer von der Polizei angehalten. Der 24-Jährige war in ...

Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Weitere Artikel


Realistische Einsatzübung in Nauroth

Die Feuerwehren Elkenroth und Rosenheim probten den Ernstfall bei der Firma PTM GmbH in Nauroth. Die ...

Marco Zeuner ist Deutscher Vizemeister im E-Dart

In Kalkar am Niederrhein wurde die Deutsche Meisterschaft im E-Dart ausgetragen. Der Wissener Dart-Klub ...

Badminton-Mannschaft zurück im Titelrennen

Durch zwei Heimsiege am vergangenen Wochenende gegen den ASV Landau (5:3) und die zweite Mannschaft der ...

Wissen ehrte bürgerschaftliches Engagement und kulturelle Leistungen

Am Dienstagabend, 29. November, wurden im Foyer des Wissener Kulturwerks Menschen geehrt, die sich ehrenamtlich ...

Noch keine Winterstimmung am Arbeitsmarkt

Im November stieg die Zahl der Arbeitslosen nur leicht an. Die Quote bleibt bei 5,1 Prozent. Im Gesamtbezirk ...

Landesverband der Tafeln wählten neuen Vorstand

In ihrer Mitgliederversammlung in Mainz wählten kürzlich die rheinland-pfälzischen und saarländischen ...

Werbung