Werbung

Kultur |


Nachricht vom 17.04.2009    

Schauspiel "Die Gebrüder Grimm"

Das Schauspiel "Die Gebrüder Grimm" von Dagmar Papula wird am Montag, 27. April in der Stadthalle Betzdorf aufgeführt. Präsentiert wird das Stück durch Shakespeare und Partner, es spielen unter anderem Martin Lüttge und Dagmar Papula. Beginn ist um 20 Uhr.

Betzdorf. Zwei bärtige Männer mit Ärmelschonern hocken über ihren Schreibtischen. Sie lieben ihre Arbeit an und mit der deutschen Sprache. Doch die Zeitläufe zwingen die Brüder Grimm aus ihrer wunderlichen Weltfremdheit. Sie geraten in die deutsche Revolution und politische Intrigen. Aber die Hingabe an ihre Arbeit können Angst, Hunger, Ver­zweiflung nie ganz verdrängen.
Jacob, der schrullige Gelehrte, ganz Verstandesmensch, hält seinen sterbenden Bruder Wilhelm im Arm, streicht ihm über den Kopf. Mit zitternder Stimme erzählt er ihm von der Lieblings-Geschichte ihrer Kindheit.
Trotz ihres unermüdlichen Fleißes im Dienst der deutschen Kultur und Sprache fallen die Brüder in Ungnade. Wegen ihres politischen Engagements verlieren sie ihr Auskommen. Bettine von Arnim, eine langjährige Freundin der Brüder, setzt sich beim preußischen Kronprinzen für die Brüder ein - mit Erfolg. Ein Ruf kommt vom preußischen Kultusministerium.
Komik, Ironie und Tragik, Märchen und Historie liegen dicht nebeneinander. Dagmar Papulas Stück ehrt die Kunst des Erzählens, der Erinnerung und der Imagination. Doch nicht nur um Emanzipation und Zeitkritik geht es in dem historisch informativen Stück, sondern auch um Bezüge zur Gegenwart und um das Märchenerzählen selbst. Märchen- und Mythenpoesie mit ihrer zeitlosen Moral verbinden Vergangenheit und Zukunft. Für das hohe Niveau der Darstellung, den exquisiten Umgang mit Dramaturgie, Mär­chenstoff und Musik ist das Schauspiel "Die Brüder Grimm" in der Inszenierung des Theaterhofs Priessenthal und Shakespeare & Partner von der überregionalen Presse hoch gelobt worden.
Karten sind im Rathaus Betzdorf (Bürgerbüro - Telefon 02741/291-900), im Rathaus Kirchen (Bürgerbüro - Telefon 02741/688-800), im Internet auf www.betzdorf.de und www.kirchen-sieg.de sowie an der Abendkasse erhältlich.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


"Rettet den Kapitalismus!?"

Biennale in Siegen kontrovers: Sven Giegold, Steffen Mues und Dr. Eberhard Winterhager diskutieren zum ...

Erste regionale Veranstaltungsmesse

Rund 40 Aussteller sind bis Sonntag in der Stadthalle Betzdorf und auf dem Außengelände vertreten und ...

SPD: Nein zu Gewerbegebiet Molzberg

Der Bürgermeister-Kandidat der Kirchener SPD, Michael Weller, sagt Nein zu einem Gewerbegebiet auf dem ...

Ausbildungsmesse in Wissen

In Wissen findet im Oktober eine Ausbildungs- und Berufsorientierungs-Messe statt. Als Veranstalter haben ...

Für den Innovationspreis bewerben

Ab sofort können sich Unternehmen in Rheinland-Pfalz für den Innovationspreis des Landes bewerbe. Angesprochen ...

J. Linke veranstaltet Stadtteillauf

Der Kandidat für das Amt des Wissener Stadtbürgermeisters, Jürgen Linke, will einen Stadtteillauf veranstalten. ...

Werbung