Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

500 Euro für Kita Birken-Honigsessen

Eine freudige Überraschung in Form einer Geldspende erhielt zu Beginn der Adventszeit die Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen. Der Geldgeber - die Sparkasse Westerwald-Sieg - hatte sich bewusst für jene Einrichtung entschieden, die sich seit fast einem halben Jahr in einer Ausnahmesituation befindet.

Die Schützlinge der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigessen freuen sich über den 500-Euro-Scheck der Sparkasse Westerwald-Sieg. (Foto: pr)

Birken-Honigsessen. Weihnachtszeit ist Spendenzeit - und wer wäre da als Spendenempfänger besser geeignet als die Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen, hinter der ein mehr als turbulentes Jahr liegt? Das dachten sich auch die Sparkassen-Mitarbeiter Detlef Vollborth, Leiter der Geschäftsstelle Wissen sowie die Leiterin der Geschäftsstelle Birken-Honigsessen, Jennifer Jannaschk, und überraschten die Kita-Leitung mit einem Spendenscheck über 500 Euro.

Die Ausnahmesituation, dass eine komplette Kindertagesstätte innerhalb von wenigen Tagen umziehen musste, hat es so in der Verbandsgemeinde Wissen noch nicht gegeben. Der Umstand, dass erhebliche Baumängel am Gebäude der Birken-Honigsessener Einrichtung sofortige Renovierungsmaßnahmen erforderten, ließ jedoch keine andere Wahl und eine Übergangslösung musste gefunden werden. Auch wenn sowohl der Umzug als auch die Eingewöhnung in die in wenigen Tagen aufgestellte Containerlandschaft auf dem Schützenplatz problemlos funktionierten, liegen doch aufregende Zeiten hinter dem Kita-Personal und den Kindern.



Die Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg soll hierfür eine kleine Entschädigung darstellen. „Wenn nicht hier fördern – wo dann?“, so Detlef Vollborth, der seine Heimatverbundenheit zum Ausdruck brachte und auch für die Zukunft seine Hilfe anbot. Bürgermeister Michael Wagener sowie Kita-Leiterin Susanne Gockel freuten sich sehr über die Zuwendung und bedankten sich herzlich.

Für das nächste Jahr warten nun alle gespannt auf die Fertigstellung des alten „neuen“ Kita-Gebäudes und dass langsam wieder Normalität in den Kita-Alltag einkehrt. Auf eine Neuerung können sich die Kinder schon heute freuen: „Die Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg werden wir für eine langersehnte Holzeisenbahn verwenden, die im Flurbereich der renovierten Kindertagesstätte aufgestellt wird“, so Leiterin Susanne Gockel abschließend.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Skibasar in Wissen: Wintersportausrüstung aus zweiter Hand

Am 9. November 2025 lädt der Ski-Club Wissen e.V. wieder zu seiner beliebten Skibörse ein. In der Brandeck-Hütte ...

Heimatjahrbuch 2026: Einblicke in die Geschichte des Kreises Altenkirchen

Das Heimatjahrbuch 2026 des Landkreises Altenkirchen ist erschienen. Es bietet spannende Einblicke in ...

Junger Motorradfahrer bei Auffahrunfall in Betzdorf verletzt

Am Morgen des 28. Oktobers ereignete sich auf der Kirchener Straße in Betzdorf ein Auffahrunfall. Ein ...

Unfall bei Daaden: BMW kollidiert mit Ford

Auf der L 285 zwischen Daaden und Herdorf ereignete sich am 28. Oktober 2025 ein Verkehrsunfall. Eine ...

Gefahrstoff im öffentlichen Raum aufgefunden: Großaufgebot der Feuerwehr im Einsatz

Am Mittwoch (29. Oktober) wurde gegen 12 Uhr für zahlreiche Feuerwehren Alarm ausgelöst. Wie die Polizei ...

Illegale Cannabisplantagen aufgedeckt – Sieben Festnahmen bei Großeinsatz in vier Bundesländern

In einem überregionalen Polizeieinsatz am Dienstag (28. Oktober 2025), wurden mehrere Cannabisplantagen ...

Weitere Artikel


Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Vor einem Jahr viel der Startschuss für das Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz. Jetzt zieht ...

3. Vereinsmeisterschaften der DLRG Betzdorf / Kirchen

56 Teilnehmer im Alter von 5 bis 15 Jahren traten bei den dritten Vereinsmeisterschaften der DLRG Betzdorf ...

Adventskonzert in Mudersbach: Klanggewaltig und besinnlich

Von Bach bis Webber, von Löffler bis Galante: Die Siegtaler Musikanten und der katholische Kirchenchor ...

Mit Umwelttechnik zur Allgemeinen Hochschulreife

Viele Wege führen nach Rom. Und zumindest etliche zum Abitur - beispielsweise die Berufsbildende Schule ...

Judokas des TuS Honigsessen in Hennef erfolgreich

Zum letzten Wettkampf des Jahres ging es für die Nachwuchs-Judokas des TuS Honigsessen 09 siegabwärts ...

Kirchener Faustballer wählten neuen Vorstand

Die Faustballer des VfL Kirchen blicken erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück. UNter anderem wurde ...

Werbung