Werbung

Nachricht vom 01.12.2016    

500 Euro für Kita Birken-Honigsessen

Eine freudige Überraschung in Form einer Geldspende erhielt zu Beginn der Adventszeit die Kindertagesstätte St. Elisabeth Birken-Honigsessen. Der Geldgeber - die Sparkasse Westerwald-Sieg - hatte sich bewusst für jene Einrichtung entschieden, die sich seit fast einem halben Jahr in einer Ausnahmesituation befindet.

Die Schützlinge der Kita St. Elisabeth in Birken-Honigessen freuen sich über den 500-Euro-Scheck der Sparkasse Westerwald-Sieg. (Foto: pr)

Birken-Honigsessen. Weihnachtszeit ist Spendenzeit - und wer wäre da als Spendenempfänger besser geeignet als die Kindertagesstätte (Kita) St. Elisabeth in Birken-Honigsessen, hinter der ein mehr als turbulentes Jahr liegt? Das dachten sich auch die Sparkassen-Mitarbeiter Detlef Vollborth, Leiter der Geschäftsstelle Wissen sowie die Leiterin der Geschäftsstelle Birken-Honigsessen, Jennifer Jannaschk, und überraschten die Kita-Leitung mit einem Spendenscheck über 500 Euro.

Die Ausnahmesituation, dass eine komplette Kindertagesstätte innerhalb von wenigen Tagen umziehen musste, hat es so in der Verbandsgemeinde Wissen noch nicht gegeben. Der Umstand, dass erhebliche Baumängel am Gebäude der Birken-Honigsessener Einrichtung sofortige Renovierungsmaßnahmen erforderten, ließ jedoch keine andere Wahl und eine Übergangslösung musste gefunden werden. Auch wenn sowohl der Umzug als auch die Eingewöhnung in die in wenigen Tagen aufgestellte Containerlandschaft auf dem Schützenplatz problemlos funktionierten, liegen doch aufregende Zeiten hinter dem Kita-Personal und den Kindern.



Die Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg soll hierfür eine kleine Entschädigung darstellen. „Wenn nicht hier fördern – wo dann?“, so Detlef Vollborth, der seine Heimatverbundenheit zum Ausdruck brachte und auch für die Zukunft seine Hilfe anbot. Bürgermeister Michael Wagener sowie Kita-Leiterin Susanne Gockel freuten sich sehr über die Zuwendung und bedankten sich herzlich.

Für das nächste Jahr warten nun alle gespannt auf die Fertigstellung des alten „neuen“ Kita-Gebäudes und dass langsam wieder Normalität in den Kita-Alltag einkehrt. Auf eine Neuerung können sich die Kinder schon heute freuen: „Die Spende der Sparkasse Westerwald-Sieg werden wir für eine langersehnte Holzeisenbahn verwenden, die im Flurbereich der renovierten Kindertagesstätte aufgestellt wird“, so Leiterin Susanne Gockel abschließend.




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Weitere Artikel


Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Vor einem Jahr viel der Startschuss für das Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz. Jetzt zieht ...

Frostige Temperaturen erschweren Entleerung der Bioabfalltonnen

Bei Minustemperaturen kann es leicht passieren, dass der Bioabfall in den Tonnen festfriert und die Tonnen ...

3. Vereinsmeisterschaften der DLRG Betzdorf / Kirchen

56 Teilnehmer im Alter von 5 bis 15 Jahren traten bei den dritten Vereinsmeisterschaften der DLRG Betzdorf ...

Mit Umwelttechnik zur Allgemeinen Hochschulreife

Viele Wege führen nach Rom. Und zumindest etliche zum Abitur - beispielsweise die Berufsbildende Schule ...

Judokas des TuS Honigsessen in Hennef erfolgreich

Zum letzten Wettkampf des Jahres ging es für die Nachwuchs-Judokas des TuS Honigsessen 09 siegabwärts ...

Kirchener Faustballer wählten neuen Vorstand

Die Faustballer des VfL Kirchen blicken erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurück. UNter anderem wurde ...

Werbung