Werbung

Nachricht vom 02.12.2016    

Adventskonzert in Mudersbach: Klanggewaltig und besinnlich

Von Bach bis Webber, von Löffler bis Galante: Die Siegtaler Musikanten und der katholische Kirchenchor "St. Cäcilia" 1878 Mudersbach boten eine breite Palette anlässlich des gemeinsamen Adventskonzerts.

Adventskonzert in der Mudersbacher Kirche Maria Himmelfahrt. (Foto: Verein)

Mudersbach. Mit ihrem fast schon traditionellen Adventskonzert - es war die dritte Auflage - haben die Siegtaler Musikanten Mudersbach in der katholischen Kirche Maria Himmelfahrt festlich und besinnlich die Vorweihnachtszeit eingeläutet. Gemeinsam mit dem Kirchenchor St. Cäcilia durfte das Publikum eine Mischung aus althergebrachten Advents- und Weihnachtsliedern sowie modernen Klängen und klangvollen Arrangements von Chor und Orchester genießen.

Der Kirchenchor unter der Leitung von Petra Böer brachte unter anderem die Stücke „Oh be joyful“, „The lord bless you and keep you“ und „Hossiana“ zu Gehör. Damit wurde die ganze musikalische Bandbreite von feierlich-beschwingt bis andächtig-ruhig abgedeckt.
Das Orchester nutzte die Akustik der Kirche gekonnt für sich und eröffnete klanggewaltig mit dem Vorspiel „Grandioso“ von Willi Löffler. Weiter ging es mit einem Medley aus dem Musical „Jesus Christ Superstar“ von Andrew Lloyd Webber, das vor allem durch den Wechsel schneller und langsamer Passagen vom fortissimo bis zum pianissimo bestimmt wurde. Klassisch wurde es dann mit „Arioso“ von Johann Sebastian Bach. Die Musikerinnen und Musiker unter dem Dirigat von Christoph Zimmermann hatten auch zahlreiche weihnachtliche Stücke im Repertoire, bei dem das Publikum mitsingen konnte und sollte. Bei „Tochter Zion" oder „Herbei oh ihr Gläubigen" wurde der Kirchenchor vom Publikum gesanglich kräftig unterstützt.



„A childhood remembered“ von Rossano Galante ließ Kindheitserinnerungen aufkommen bevor Till Röttgen, der Moderator des Nachmittags, mit dem Andachtsjodler das letzte Stück ankündigte. Natürlich aber entließ das Publikum die Siegtaler nicht ohne eine Zugabe und mit einer sehr harmonischen Darbietung von „Guten Abend, gute Nacht", die mit einem souveränen Tenorhornsolo eröffnet wurde, fand das Adventskonzert dann seinen würdigen Ausklang.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


Kasalla live in Goddert: Konzert zum 125. Jubiläum der Feuerwehr

ANZEIGE | Zum 125. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Goddert steht ein besonderes Highlight an: Kasalla ...

Buchtipp: Der "Weihnachtsmann-Killer 3" von Klaus-Peter Wolf

Achtung: Die Vorweihnachtszeit ist lebensgefährlich! Der Weihnachtsmann-Killer geht um! Oder ist es ein ...

Eagles-Tribute-Band Take It To The Limit ließ in Ransbach-Baumbach die Herzen höherschlagen

In der Stadthalle Ransbach-Baumbach trat die irische Tribute-Band "Take It To The Limit" mit Musik der ...

Theaterverein Thalia Buchholz feiert Erfolge mit zwei Premieren

Der Theaterverein Thalia 1908 Buchholz e.V. begeistert mit seinen neuesten Inszenierungen "Kaviar trifft ...

Vom Westerwald ins Kerzenmeer: „Candlelight-Concerts“ begeistern mit einzigartiger Atmosphäre

Zarte Streichmusik, sanftes Licht und ein Hauch Nostalgie: "Candlelight-Concerts" liegen im Trend. Die ...

Niederländisches Blasorchester enthüllt in Altenkirchen eine Weltpremiere

Ein niederländisches Blasorchester sorgt für Aufsehen in Altenkirchen. Die Harmonie St. Caecilia Ohé ...

Weitere Artikel


Gebastelt für die Weihnachtsbäume

Die kommunalen Kindertagesstätten in Weitefeld, Herdorf und Daaden haben wie in jedem Jahr die Weihnachtsbäume ...

SSV Almersbach-Fluterschen schafft neue Vereinsstrukturen

Der SSV Almersbach-Fluterschen e.V. hat seine Vereinsstrukturen modernisiert und die Vorstandsarbeit ...

Realschule plus beteiligt sich am Gesundheitsprojekt der Unfallkasse

Die Gesundheit der Lehrpersonen steht im Fokus eines Projektes der Unfallkasse Rheinland-Pfalz. Die Realschule ...

3. Vereinsmeisterschaften der DLRG Betzdorf / Kirchen

56 Teilnehmer im Alter von 5 bis 15 Jahren traten bei den dritten Vereinsmeisterschaften der DLRG Betzdorf ...

Erstes Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz zieht Bilanz

Vor einem Jahr viel der Startschuss für das Lotsenhaus für Flüchtlinge in Rheinland-Pfalz. Jetzt zieht ...

500 Euro für Kita Birken-Honigsessen

Eine freudige Überraschung in Form einer Geldspende erhielt zu Beginn der Adventszeit die Kindertagesstätte ...

Werbung