Werbung

Nachricht vom 03.12.2016    

Sanierungsarbeiten an der L 278 starten in Schönstein

Am Dienstag, 6. Dezember beginnen die Vorarbeiten für den Ausbau der Landstraße 278 in Wissen-Schönstein. Es wird dort eine halbseitige Sperrung mit Ampelregel von der Kreuzung Schloss bis Ortsausgang geben. Da die weiteren Sanierungsarbeiten, wie etwa die Deckenerneuerung vom Wetter abhängig ist, werden Vollsperrungen kurzfristig aber rechtzeitig bekanntgegeben.

Symbolfoto

Wissen-Schönstein. Ab dem 6. Dezember starten die Arbeiten in der Landesstraße 278 in Schönstein. Zunächst erfolgt die Sanierung einzelner Regeneinläufe und eine Sanierung der Rinne und des Gehweges entlang der Ortsdurchfahrt unter halbseitiger Straßensperrung. Ab der Einmündung Fürst-Hatzfeld Straße bis Ortsausgang beginnen diese Vorarbeiten zur Sanierung.

Wenn es die Witterung noch zulässt, sollen die Asphaltarbeiten (Deckenerneuerung) unter Vollsperrung durchgeführt werden. Sobald feststeht, dass mit der Deckenerneuerung noch begonnen werden kann, wird dies seitens des Landesbetriebs Mobilität (LBM) Diez mitgeteilt. Die dann nötigen Umleitungsstrecken sind bereits festgelegt, genaue Abstimmungsgespräche mit allen Verantwortlichen, auch dem Busverkehr werden geführt und sind im Gange. Aber das ist nun tatsächlich vom Wetter abhängig, und das lässt sich weder voraussagen noch beeinflussen.



Die restlichen Arbeiten an der L 278 werden im kommenden Jahr ausgeführt. Die Baumaßnahme beinhaltet eine Deckenerneuerung von Ortsausgang Schönstein bis in den Einmündungsbereich L 278 / K 130 (Kreisstraße Richtung Selbach), sowie eine Asphaltverstärkung ab dem Einmündungsbereich bis in Höhe Appigseifen. Während der Ausbauarbeiten muss die Landesstraße abschnittsweise voll gesperrt werden. Eine entsprechende Umleitung wird dann ausgeschildert. Eine Kurvenverbreiterung (Spiegelkurve)im Streckenverlauf ist nach gegenwärtigem Planungsstand nicht vorgesehen.

Die Kosten für die gesamte Maßnahme belaufen sich auf ca. 700.000 Euro. Der LBM Diez bittet alle Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis für die auftretenden Behinderungen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kreisehrenamtsabend in Bad Marienberg hält einiges bereit

Am Freitagabend (21. November 2025) fand in der Bad-Marienberger Denkfabrik der Kreisehrenamtsabend des ...

Salmonellen-Verdacht: Bio-Pfeffer bei Aldi Süd zurückgerufen

Der Verdacht auf Salmonellen sorgt für einen Rückruf von Bio-Pfeffer, der in Filialen von Aldi Süd verkauft ...

Für kleine Märchenfans: Kindertheater in Daaden führt Frau Holle auf

Am Samstag, 29. November, öffnet das Bürgerhaus Daaden seine Türen für das Kindertheater. In diesem Jahr ...

Vortragsabend in Hasselbach: Wie Klimawandel und Bodenversiegelung das Ökosystem bedrohen

Die Bürgerinitiative NoB8OU lud zu einer Veranstaltung ins "Haus für die Kunst" ein, um über die Themen ...

Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Weitere Artikel


Die neuen Lesekönige wurden ausgezeichnet

Die evangelische Bücherei in Gebhardshain zeichnet auch in diesem Jahr Mädchen und Jungen mit dem Titel: ...

Marion-Dönhoff-Realschule plus zeigte die Vielfalt

Zu einem Präsentationstag der Gemeinsamen Orientierungsstufe (GOS) lud kürzlich die Marion-Dönhoff-Realschule ...

Cäcilienfest der Kantorei „Kreuzerhöhung“ Wissen

Das Cäcilienfest feierten die Sängerinnen und Sänger der Kantorei "Kreuzerhöhung" in Wissen mit einer ...

Die Vorlesegeschichte zum 2. Advent

Im neuen Buch von Autor Ludwig Kroner "Kölsche Weihnachtsfreude" gibt es fröhliche und traurige Geschichten, ...

14. Intersport Hammer Cup des FSV Kroppach in Hachenburg

Der FSV Kroppach und die Firma Intersport Hammer aus Altenkirchen veranstalten am Samstag den 10. und ...

IG BAU: Weniger Bürokratie bei Saison-Kurzarbeitergeld

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) dass es für die Anträge zum Saison-Kurzarbeitergeld ...

Werbung