Werbung

Nachricht vom 03.12.2016    

Die neuen Lesekönige wurden ausgezeichnet

Die evangelische Bücherei in Gebhardshain zeichnet auch in diesem Jahr Mädchen und Jungen mit dem Titel: "Lesekönig/in" aus. Dabie gab es verschiedene Kategorien. Die Kinder erhielten Geschenke von Ortsbürgermeister Jürgen Giehl. Die nächste Veranstaltung ist am 19. Dezember in die Lesestube.

Die Gebhardshainer Lesekönige. Foto: pr

Gebhardshain. Wie schon seit mehr als 20 Jahren Tradition wurden auch dieses Jahr wieder die Lesekönige in der Evangelischen Bücherei Gebhardshain ausgezeichnet. Die Preisträger in der Kategorie „Bilderbücher“ waren: Niclas Brenner (107 Bücher), Lennard Böhnlein (78 Bücher) und Maurice Petri (64 Bücher).

In der Kategorie „Junge Leser“ sind die Gewinner: Joel Brenner (123 Bücher), James Meyer (115 Bücher) und Talah Amara (108 Bücher). In der Kategorie „Jugendbücher“ wurden von Alexandra Thomas 185 Bücher ausgeliehen, gefolgt von Sarah Amara mit 125 Büchern. Den dritten Platz belegten gleich drei Preisträger mit jeweils 85 Büchern: Niklas Hartstang, Joanna Meyer und Sylvia Thomas.



Gern gesehener Gast ist Ortsbürgermeister Jürgen Giehl, der wie immer für alle Preisträger ein kleines Geschenk dabei hatte. Die Lesestube im Evangelischen Gemeindehaus Gebhardshain ist jeden Montag von 16 bis 17.30 Uhr geöffnet, auch in den Ferien.

Die nächste Veranstaltung „Vorlesen im Advent“ ist am 19. Dezember, von 16 bis 17 Uhr zu der alle Kinder herzlich eingeladen sind.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


"Strünzer Strand 2025!": Sommervergnügen in der Linzer Altstadt

Der "Strünzer Strand" kehrt zurück und verwandelt die Linzer Altstadt vom 4. Juli bis 17. August 2025 ...

Jugendbildungsreise führt nach Barcelona

Die Kreisjugendpflegen Neuwied, Altenkirchen sowie die Jugendpflegen Asbach und Rengsdorf laden Jugendliche ...

Krankenhaus Kirchen: Kreistag befürwortet Übernahme durch Diakonie in Südwestfalen

Die Zukunft und damit der Fortbestand des ehemaligen DRK-Krankenhauses in Kirchen sieht wieder ein großes ...

Grundschüler entdecken Kriegsmunition im Wald bei Weyerbusch

Ein Projekttag der Grundschule Weyerbusch nahm eine unerwartete Wendung, als Schüler in einem nahegelegenen ...

Bewegung als Therapie: Ergometer für Krebspatienten in Siegen

Regelmäßige Bewegung tut gut - das gilt wissenschaftlichen Studien zufolge auch und gerade für Menschen ...

Rennfahrer Tom Kalender punktet beim dritten DTM-Saisonlauf auf dem Circuit Zandvoort

Der 17-jährige Tom Kalender hat sich in Zandvoort einen weiteren Meisterschaftspunkt gesichert. Nach ...

Weitere Artikel


Marion-Dönhoff-Realschule plus zeigte die Vielfalt

Zu einem Präsentationstag der Gemeinsamen Orientierungsstufe (GOS) lud kürzlich die Marion-Dönhoff-Realschule ...

Cäcilienfest der Kantorei „Kreuzerhöhung“ Wissen

Das Cäcilienfest feierten die Sängerinnen und Sänger der Kantorei "Kreuzerhöhung" in Wissen mit einer ...

Urgesteine des KV Scheuerfeld regieren ab sofort

Der Karnevalsverein Scheuerfeld (KVS) hat neue Regenten, die im Rahmen der Proklamation mit vielen Gästen ...

Sanierungsarbeiten an der L 278 starten in Schönstein

Am Dienstag, 6. Dezember beginnen die Vorarbeiten für den Ausbau der Landstraße 278 in Wissen-Schönstein. ...

Die Vorlesegeschichte zum 2. Advent

Im neuen Buch von Autor Ludwig Kroner "Kölsche Weihnachtsfreude" gibt es fröhliche und traurige Geschichten, ...

Der 9. Betzdorfer Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Bürgermeister Bernd Brato, Ines Eutebach, Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Betzdorf und Elisabeth ...

Werbung