Werbung

Kultur |


Nachricht vom 18.04.2009    

"Ich, Faust" - mit zwei Fäusten

Spontan kam die Zusatzveranstaltung bei der Biennale in Siegen zustrande: Thomas Thieme wird am 26. April eine Lesung aus seinem gerade ersterschienennen Buch präsentieren: "Ich, Faust - Gespräche über Theater, Fußball, Gott und die Welt".

Siegen. Im "Tod eines Handlungsreisenden" hat Thomas Thieme (Foto) als Hauptfigur "Willy Lohman" das Siegener Publikum und die Kritiker gerade erst zu Beifallsstürmen hingerissen. Am Sonntag, 26. April, ist der große Schauspieler erneut im Apollo zu erleben: Um 18 Uhr liest er aus seinem frisch erschienenen Buch "Ich, Faust - Gespräche über Theater, Fußball, Gott und die Welt“.
Diese Biennale-Lesung mit dem berühmten Künstler, der tragende Rollen in weltweit erfolgreichen Filmen spielt ("Das Leben der Anderen", "Der Baader-Meinhoff-Komplex", "Der Untergang"), ist spontan zustande gekommen: Thieme, ein bekanntermaßen kritischer Kopf, äußerte sich beim Theatergespräch nach der zweiten Aufführung der Berliner Schaubühne im Apollo rundum begeistert über die 1. Siegener Biennale - zum Erstaunen der Siegener Theatermacher und zur Freude des Publikums.
In einem Rundfunk-Interview drückte er es so aus: "Es gibt so etwas wie Charme, wie Aura eines Festivals. Und da ist Siegen ganz weit vorne mit dieser Biennale. Die Aufnahme unseres Ensembles, wie die Organisatoren uns entgegenkommen, wie das alles hier läuft, dass ist schon sehr anders als beispielsweise in Salzburg oder bei ähnlichen großindustriellen Festivals. Wir werden aus Siegen wegfahren mit einem ganz, ganz tollen Eindruck. Ich hab’ schon zu eurem Intendanten gesagt: Es wäre schön, wenn wir wiederkommen könnten."
Nun kehrt Thieme ganz schnell nach Siegen zurück. Der Mann, der 2000 zum "Schauspieler des Jahres" gewählt wurde und 2002 als "Faust" am Nationaltheater Weimar Furore machte, bekommt bei seiner Lesung als Dialogpartner einen weiteren großen "Faust" an die Seite: Martin Hofer, der in der viel gelobten Siegener "Faust"-Inszenierung die Titelrolle spielt (im Apollo zu sehen am Montag, 27. Februar), wird mitwirken.
Im Anschluss an die Lesung läuft ab 20 Uhr die Biennale-Diskussion "Rettet den Kapitalismus!?" mit dem Attac-Mitbegründer Sven Giegold, dem früheren Siegener-Zeitung-Chefredakteur Dr. Eberhard Winterhager und Siegens Bürgermeister Steffen Mues.
Karten (6 Euro) gibt es an der Apollo-Theaterkasse (Di-Fr. 13-19 Uhr, Sa. 10-14 Uhr sowie eine Stunde vor der Vorstellung), an den Vorverkaufsstellen oder online: www.apollosiegen.de. Foto: René Achenbach


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


KulturZeit Hachenburg: Ein prall gefüllter Veranstaltungskalender

Die Hachenburger KulturZeit präsentierte ihren neuen Veranstaltungskalender für die zweite Jahreshälfte ...

AKTUALISIERT: Pink Floyd lebt: Tribute-Band "One Of These" im Stöffel-Park

ANZEIGE | Am Samstag, 2. August 2025, ist es endlich wieder so weit: "One of these" werden ab 20:30 Uhr ...

Wo Farbe Wurzeln schlägt: Der Westerwälder Kunstmaler Franz Josef Magnus

Ein Blick in den Küchenschrank offenbart ihn meist – jenen deutschlandweit bekannten Schatz des Westerwälder ...

Gospelstar Izo FitzRoy verzaubert die Sayner Hütte

Am Freitag, 1. August, um 20 Uhr wird die Sayner Hütte zum Schauplatz eines besonderen Konzerts. Die ...

Bestsellerautor Klaus-Peter Wolf im Interview

In Kürze wird der populäre Krimi-Autor Klaus-Peter Wolf beim Westerwälder Krimifestival lesen. Anlässlich ...

Hamm (Sieg): Schräglage Jazzband begeistert beim Bayerischen Jazzweekend in Regensburg

Die Schräglage Jazzband aus Hamm (Sieg) hat sich beim 44. Bayerischen Jazzweekend in Regensburg eindrucksvoll ...

Weitere Artikel


MGV unternahm eine Singefreizeit

Eine Singefreizeit in Marburg unternahm jetzt der MGV Hüttenhofen. Die Freizeit diente aber nicht nur ...

Ehrungen beim Weyerbuscher VdK

Nicht weniger als 28 langjährige Mitglieder konnte jetzt der VdK-Ortsverband Weyerbusch ehren. Die Ehrungen ...

FHC mit guter Jugendarbeit

Nicht ganz anknüpfen konnte der FHC Oberirsen 2008 an die sportlichen Erfolge des Vorjahres. Dennoch ...

Musik für Sopran und Orgel

„Alleluja“ – Musik zur Osterzeit für Sopran und Orgel: Martin Schubach aus der Partnergemeinde Gransee ...

Europas schönster Mops lebt in Wissen

"Ursel vom Drachenfels", genannt Peggy, ist eine dreijährige Mopshündin und sie ist Europasiegerin ...

SPD: Nein zu Gewerbegebiet Molzberg

Der Bürgermeister-Kandidat der Kirchener SPD, Michael Weller, sagt Nein zu einem Gewerbegebiet auf dem ...

Werbung