Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

Besuch in der Dickendorfer Mühle

Die Dickendorfer Mühle war Ziel einer Exkursion der Kinder der katholischen Kindertagesstätte Adolph Kolping Wissen. Die Dickendorfer Mühle zählt zu den ältesten erhaltenen Mühlen der Region.

Ein Erinnerungsfoto vom Ausflug gehörte dazu. Foto: Kita

Wissen/Molzhain. In einem Projekt „Woher kommt das Brot“ erforschten die Kinder der Schmetterlings- und Schneckengruppe der katholischen Kindertagesstätte Adolph-Kolping in Wissen den Naturprozess von Säen-Wachsen-Reifen-Ernten und das Verarbeiten der Körner.

Um Getreide für den Menschen nutzbar zu machen, muss es gemahlen werden. Dazu lernten die Kinder Wind- und Wassermühlen kennen. Um ihre eigenen Erfahrungen mit neuen Wissen zu kombinieren, starteten sie eine Exkursion zur alten Wassermühle in Dickendorf. Dort hieß Hermann Zöller die Kinder, Erzieher und Eltern herzlich Willkommen.

Nach einem Picknick im Mühlencafe erlebten die Kinder, was ein Mühlenrad in Bewegung setzt. Zöller demonstrierte dies anhand der technischen Geräte, die teilweise eingeschaltet wurden. Interessiert verfolgten die Kinder den anschaulichen Erklärungen des Mahlvorganges den sie in verschiedenen Stockwerken beobachten konnten. Nach der Besichtigung erkundeten die Kinder das Außengelände und entdeckten unter anderem den Elbach, der früher das Mühlrad mit Wasser in Bewegung setzte.

Mit einem bewegten Spiellied verabschiedeten sich die Kita-Kinder von Hermann Zöller und fuhren mit neuen Erkenntnissen in die Kita zurück.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Streetwork in Wissen: Unterstützung für Jugendliche vor Ort

Seit November 2024 gibt es in der Verbandsgemeinde Wissen ein neues Angebot für junge Menschen: Streetwork. ...

Schnäppchen und regionale Spezialitäten beim Herbst-Basar in Wallmenroth

Der Herbst-Basar in Wallmenroth verspricht auch in diesem Jahr ein Highlight für Schnäppchenjäger zu ...

BBS Wissen eröffnet renovierte Bibliothek und neues Zentrum für Schulsozialarbeit

In der BBS Wissen gab es gleich zwei Gründe zum Feiern. Die frisch renovierte Schulbibliothek erstrahlt ...

Erfolgreiche Festnahmen bei Callcenter-Betrug in Koblenz und Bad Ems

In den letzten Tagen konnte die Polizei im Raum Koblenz zwei bedeutende Erfolge gegen Callcenter-Betrüger ...

Waschbären im Kreis Altenkirchen: Maßnahmen gegen die wachsende Population

Die Waschbärenpopulation im Kreis Altenkirchen wächst stetig und stellt eine Bedrohung für die heimische ...

Blaulichtkonferenz in Betzdorf: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (MdL) hatte eingeladen

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Sabine … trifft" trafen sich zahlreiche Vertreter der "Blaulichtfamilie" ...

Weitere Artikel


Musikverein "Concordia" lädt zum Adventskonzert

Die Pfarrkirche St. Sebastianus Friesenhagen bietet das besondere Ambiente für ein Adventskonzert des ...

Kreis Altenkirchen profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

3,7 Millionen Euro stellt das Land in den Jahren 2017/18 für den Kreis Altenkirchen zur Verfügung. Das ...

Weihnachten beim großen Bo und beim kleinen Pizzico

Das Theaterstück „Weihnachten beim großen Bo und beim kleinen Pizzico“ - für große und kleine Zuschauer ...

Kleine Kunstwerke für den Weihnachtsbaum

Kinder vom katholischen Kindergarten St. Joseph aus Hamm schmückten den Weihnachtsbaum in der Volksbank ...

Urgesteine des KV Scheuerfeld regieren ab sofort

Der Karnevalsverein Scheuerfeld (KVS) hat neue Regenten, die im Rahmen der Proklamation mit vielen Gästen ...

Cäcilienfest der Kantorei „Kreuzerhöhung“ Wissen

Das Cäcilienfest feierten die Sängerinnen und Sänger der Kantorei "Kreuzerhöhung" in Wissen mit einer ...

Werbung