Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

Karnevalsfrauen Schönstein sind aktiv

Trotz Advents- und Weihnachtszeit, die Karnevalsfrauen der kfd Schönstein sind mit aktiv wie nie zuvor. Die Frauensitzung wird am Samstag, 18. Februar stattfinden und den Termin sollten sich die närrischen Damen des Wisserlandes vormerken.

Die kfd-Frauen Schönstein laden ein. Foto: kfd

Wissen-Schönstein. Die Aktivitäten der Schönsteiner Karnevalsfrauen sind ungebremst. Am ersten Advent-Wochenende präsentierten sie auf dem Weihnachtsmarkt in Wissen leckere Waffeln, selbstgemachte Marmelade, Plätzchen aus eigener Herstellung und Liköre. Zum diesjährigen Abschluss findet dann wieder die traditionelle Wanderung und die Weihnachtsfeier statt.

Und dann heißt es: Schünsten o-jö-jo – die Karnevalsfrauen der kfd-Schönstein sind wieder da. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Die Session 2017 steht an und die Karnevalsfrauen aus Schönstein stehen in den Startlöchern um ihr treues Publikum wieder zu begeistern. Viele tolle Vorträge, Sketche und Tänze für die Frauensitzung stehen auf dem Programm und zur Zeit wird fleißig geprobt.




Stellenanzeige

img

Fachkraft (m/w/d)

Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen GmbH
57632 Flammersfeld


Ein reichhaltiges Kuchenbuffet mit selbstgebackenen Torten sowie belegte Brötchen, wird, wie auch in den vergangenen Jahren, zur Stärkung der Gäste beitragen. Friedhelm Rother mit seiner Frau wird mit stimmungsvoller Karnevalsmusik die Sitzung tatkräftig aufmischen.
Die Schünster Frauen wünschen sich, dass sie am Samstag, 18. Februar, ab 14:11 Uhr wieder viele kostümierte Frauen im Schützenhaus in Schönstein begrüßen dürfen.
Schünsten o-jö-jo !!!


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Weitere Artikel


Wer den richtigen Weg erkennt, verzichtet auf Umwege

Nicht nur zur Weihnachtszeit sieht man viele hektische Leute, die rast- und ratlos umher irren: „was ...

Hüttenzauber in Gebhardshain ist gestartet

Der Hüttenzauber in Gebhardshain lockte zur Eröffnung viele Besucher, vor allem Familien mit Kindern. ...

Wirtschaftsförderung arbeitet am Projekt “Innovative Hochschule“ mit

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen arbeitet bei dem Projekt “Innovative Hochschule“ der ...

Unternehmen werden kostengünstig Energie-Selbstversorger

Energie – einkaufen oder selber machen? Diese Frage beschäftigte die über 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer ...

Kreis Altenkirchen profitiert vom Landesstraßenbauprogramm

3,7 Millionen Euro stellt das Land in den Jahren 2017/18 für den Kreis Altenkirchen zur Verfügung. Das ...

Musikverein "Concordia" lädt zum Adventskonzert

Die Pfarrkirche St. Sebastianus Friesenhagen bietet das besondere Ambiente für ein Adventskonzert des ...

Werbung