Werbung

Region |


Nachricht vom 11.06.2007    

Einbruchsserie in Postagenturen

Eine regelrechte Einbruchsserie in Postagenturen bereitet derzeit der Kriminalpolizei Kopfzerbrechen. Möglicherweise handelt es sich in allen festgestellten Fällen um die gleichen Täter.

Kreis Altenkirchen. In der Nacht zum Montag drangen unbekannte Täter einmal mehr in ein Wohn- und Geschäftshaus an der Koblenzer Straße in Mudersbach ein. Die Täter versuchten zunächst vergeblich, die Haustür des Wohnhauses über der Postagentur aufzuhebeln. Anschließend hebelten sie einen Fensterflügel auf und gelangten so in den Wohnbereich. Hier wurden sämtliche Zimmer nach Wertgegenständen durchsucht. Nach bisherigen Ermittlungen wurden aber keine Wertgegenstände entwendet.
Anschließend gelangten die Einbrecher in die Kellerräume. Hier hebelten sie mehrere Innentüren auf und gelangten so in das Feinkostgeschäft mit angrenzender Postagentur. Aus dem Bereich der Agentur wurde der schwere Tresor aus der Wand herausgebrochen und aus der Bodenverankerung gerissen. Anschließend wurde er in einen kellerraum auf der gleichen Ebene geschleppt. Die Rückseite des Tresors wurde dort von den Tätern aufgeflext und Bargeld und Briefmarken in noch nicht festgestelltem Umfang entwendet.
Bereits in der Nacht zum 12. Mai waren Einbrecher gewaltsam durch eine Nebentür in das Feinkostgeschäft mit Postagentur eingedrungen und hatten den Tresor mittels einer Sackkarre in den Eingangsberecihs transportiert und unbeschädigt liegen gelassen.
In der Nacht zum 20. April und am 4. Mai kurz nach 4 Uhr sind bereits Einbrücjhe in die Postagentur in Weitefeld erfolgt. In der Nacht zum 3. April wurde ein Einbruchsdiebstahl in die Postagentur in Kirchen gemeldet.
Die Kriminalpolizei schließt einen Tatzusammenhang mit allen Einbruchsdiebstählen in die genannten Postagenturen nicht aus. Hinweise, insbesondere zu verdächtigen Personen und/oder Fahrzeugen in der Nacht zum 11. Juni im Bereich der Koblenzer Straße in Mudersbach bitte an die Kriminalpolizei in Betzdorf, Telefon 02741/9260 oder an jede andere Polizeidienststelle.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Keramikmuseum Westerwald: Zeitreise durch Kunst, Handwerk und Hightech

Das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen ist ein einzigartiger Ort, an dem Besucher die faszinierende ...

Verkehrsunfall bei Niederwambach: Motorradfahrer leicht verletzt

Am Donnerstagmittag (14. August 2025) ereignete sich auf der L 267 in Niederwambach ein Verkehrsunfall. ...

Aktualisiert: Puderbach gewinnt Rennen um den SWR3-Eistruck

Am Freitag, 15. August 2025, wird der KSC Puderbach zum Zentrum einer Sommeraktion: Der SWR3 Eistruck ...

Frontalzusammenstoß auf der B 62 zwischen Wallmenroth und Wissen: Zwei Verletzte

Am Freitag (15. August 2025) ereignete sich auf der B 62 ein Verkehrsunfall. Zwei Pkw kollidierten frontal ...

Erfahrungsaustausch und Kameradschaft: Die Altersabteilung der Feuerwehr Hamm (Sieg)

Die Alters- und Ehrenabteilung der Freiwilligen Feuerwehr Hamm (Sieg) ist ein Bestandteil des Feuerwehrwesens. ...

Jugendlicher in Betzdorf von Pkw angefahren

In der Tiergartenstraße in Betzdorf kam es am Donnerstagmittag (14. August 2025) zu einem Verkehrsunfall, ...

Weitere Artikel


Große Bühne für Paul von Bettenhagen

Große Bühne für Paul von Bettenhagen. Fast 500 Zuschauer sahen die Premiere des Historienspiels um den ...

Naturerlebnis-Anbieter: Weiteres Treffen

Im Rahmen des großen Tourismus-Projektes "Westerwälder Naturerlebnistage 2007" trafen sich die Akteure ...

19-Jähriger hatte Reizgas versprüht

Hustenfälle, Übelkeit, Schwindelanfälle - Panik am Dienstagnachmittag gegen 17 Uhr im REWE-Markt am Wissener ...

Menschen aus dem Kreis beim Kirchentag

Dass Raiffeisens Ideen noch heute ihre weltweite Wirkung entfalten, ist nicht nur durch die Mikro-Kredit-Erfolge ...

Neuer Bolzplatz in Molzhain

Seit vielen Jahren schon wartet die Molzhainer Jugend auf einen Bolzplatz. Nachdem nun ein passendes ...

"Tal" erhält nun ein festes Fundament

Wenn man die B 8 von Altenkirchen her befährt, weist einem in der Tallage nicht weit hinter Weyerbusch ...

Werbung