Werbung

Nachricht vom 18.04.2009    

MGV unternahm eine Singefreizeit

Eine Singefreizeit in Marburg unternahm jetzt der MGV Hüttenhofen. Die Freizeit diente aber nicht nur dem Vergnügen, sondern auch der Vorbereitung auf das Jubiläumskonzert am 4. September.

Mammelzen-Hüttenhofen. Zur Vorbereitung auf das Jubiläumskonzert am Freitag, 4. September, veranstaltete der MGV Hüttenhofen eine zweitägige Singefreizeit in Marburg. Mit zwei Kleinbussen ging die Tour am Dorfgemeinschaftshaus in Mammelzen los. Nach einem kurzen Zwischenstopp am Aartalsee fand sich die Gruppe in Gladenbach-Weidenhausen zu einem deftigen Frühstück ein. Abschließend gab der MGV als Dankeschön für die Bewirtung ein kleines Ständchen. Neben dem Gesang gab es auch ein abwechslungsreiches kulturelles Angebot für die Sänger. In Marburg angekommen fand als Erstes die Besichtigung des Kaiser-Wilhelm-Turms auf Spiegelslust statt. Anschließend gab es eine eineinhalbstündige Stadtführung, in der die Sänger von Winfried Geiger, seines Zeichens Städte- und Gästeführer von Marburg, rund um das Landgrafenschloss sowie durch die zauberhafte Oberstadt geführt wurden. Im Hotel schloss sich dann eine zweistündige Chorprobe an, in der ausgiebig für das Jubiläumskonzert geprobt wurde. Damit auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kam, hatte Organisator Karsten Weber im Marburger Brauhaus einen Tisch reserviert. Die Gastronomie ließ bis hin zum XXXL-Schnitzel keine Wünsche offen. Nach der Übernachtung und dem Frühstück ging es am folgenden Tag wieder in Richtung Heimat. Nach einem Stopp an der Fuchskaute waren die Sänger rundum zufrieden und gegen Mittag wieder bei ihren Familien. (kawe)
Die Hüttenhofener Sänger probten in Marburg. Foto: kawe


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Weitere Artikel


Ehrungen beim Weyerbuscher VdK

Nicht weniger als 28 langjährige Mitglieder konnte jetzt der VdK-Ortsverband Weyerbusch ehren. Die Ehrungen ...

FHC mit guter Jugendarbeit

Nicht ganz anknüpfen konnte der FHC Oberirsen 2008 an die sportlichen Erfolge des Vorjahres. Dennoch ...

Großeltern in der "Bärenhöhle"

In die "Bärenhöhle" des Kindergartens "Kunterbunt" in Flammersfeld wagten sich jetzt die Großeltern ...

"Ich, Faust" - mit zwei Fäusten

Spontan kam die Zusatzveranstaltung bei der Biennale in Siegen zustrande: Thomas Thieme wird am 26. April ...

Musik für Sopran und Orgel

„Alleluja“ – Musik zur Osterzeit für Sopran und Orgel: Martin Schubach aus der Partnergemeinde Gransee ...

Europas schönster Mops lebt in Wissen

"Ursel vom Drachenfels", genannt Peggy, ist eine dreijährige Mopshündin und sie ist Europasiegerin ...

Werbung