Werbung

Nachricht vom 18.04.2009    

Ehrungen beim Weyerbuscher VdK

Nicht weniger als 28 langjährige Mitglieder konnte jetzt der VdK-Ortsverband Weyerbusch ehren. Die Ehrungen nahm Kreisvorsitzender Günter Rödder vor.

Hemmelzen. Der VdK-Ortsverband Weyerbusch ehrte im Rahmen des Ortsverbandstages 28 langjährige Mitglieder. Geehrt wurden durch den VdK Kreisverbands-Vorsitzenden Günter Rödder und den Ortsverbands-Vorsitzenden Weyerbusch, Max Bohnet, Mitglieder, die 30, 20 und zehn Jahre dem Verband angehören. Für zehnjährige Mitgliedschaft wurden geehrt: Wolfgang Pröwe und Franz Simonis (beide Weyerbusch), Maria-Antoin Pyra-Goruk (Bad Hönningen), Sonja Hollmann und Willi Meuler (beide Birnbach), Erhard Müller (Werkhausen-Acker), Klaus-Dieter Steinbach (Kraam), Renate Schüler (Rettersen), Sabine Jaziri (Hemmelzen), Karin Müller (Forstmehren), Jürgen Droste (Kircheib), Hans-Rudolf Lichtenthäler (Ersfeld), Erhard Heiden (Marenbach), Manfred Hoffmann (Oberirsen), Erhard Fuchs (Wölmersen). Karl Schmidt (Kircheib), Rüdiger Marx (Weyerbusch), Dietmar Daniels (Hamm), Fritz und Helga Heinrichs (beide Kraam), Horst Schneider (Hasselbach), Emma Glimm (Birnbach) und Hilde Bruch (Wölmersen) für 20 Jahre Mitgliedschaft. Für 25 Jahre wurden geehrt: Wilfried Kochhäuser (Weyerbusch) und Helmut Schmidt (Hasselbach). Die Ehrung für 30 Jahre Mitgliedschaft erhielten: Manfred Lauterbach (Werkhausen), Friedhelm Schmidt (Oberirsen) und Wilma Wessler (Altenkirchen). (wwa)/Foto: Wachow


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Schwimmkurse in Wissen vor dem Aus: Trainer gesucht

Der SV Neptun Wissen steht vor einer Herausforderung: Seit über einem Jahr sucht der Verein nach Trainern ...

Weitere Artikel


FHC mit guter Jugendarbeit

Nicht ganz anknüpfen konnte der FHC Oberirsen 2008 an die sportlichen Erfolge des Vorjahres. Dennoch ...

Großeltern in der "Bärenhöhle"

In die "Bärenhöhle" des Kindergartens "Kunterbunt" in Flammersfeld wagten sich jetzt die Großeltern ...

"Märchenland" besuchte Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Hamm waren jetzt zehn Vorschulkinder des Kindergartens "Märchenland". ...

MGV unternahm eine Singefreizeit

Eine Singefreizeit in Marburg unternahm jetzt der MGV Hüttenhofen. Die Freizeit diente aber nicht nur ...

Musik für Sopran und Orgel

„Alleluja“ – Musik zur Osterzeit für Sopran und Orgel: Martin Schubach aus der Partnergemeinde Gransee ...

Europas schönster Mops lebt in Wissen

"Ursel vom Drachenfels", genannt Peggy, ist eine dreijährige Mopshündin und sie ist Europasiegerin ...

Werbung