Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

Brand in Ingelbach: Scheune und Werkstatt zerstört

Am Sonntag, 4. Dezember geriet mitten im Ortskern von Ingelbach eine Scheune und ein angrenzendes Werkstattgebäude in Brand. Es wurde niemand verletzt und ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Wohnhäuser konnte verhindert werden. Die Feuerwehr Altenkirchen und Berod sowie der Gerätewagen Atemschutz des Landkreises waren mit rund 65 Kräften im Einsatz.

Fotos: Ralf Steube

Ingelbach. Alarm gab es für die Feuerwehr Altenkirchen am Sonntag, 4. Dezember, 16.19 Uhr, gemeldet wurde ein Gebäudebrand Auf dem Beul in Ingelbach. Der Löschzug Berod wurde ebenfalls alarmiert. Eine Scheune/Lagerschuppen brannte und hatte noch vor dem Eintrefffen der Wehren auf ein angrenzendes Fachwerk-Werkstattgebäude übergriffen.

Die Gebäude konnten gelöscht werden, ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude, insbesondere auf die Wohnhäuser konnte verhindert werden. Ein dort untergebrachter Wohnwagen brannte ebenfalls ab. Zur Schadenshöhe und zu einer möglichen Brandursache gibt es derzeit keine Angaben.

Im Einsatz waren zu den Einheiten der Feuerwehren das DRK Altenkirchen und die Polizei. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die Abendstunden. Gegen 21 Uhr konnten die Löscharbeiten beendet werden. Die Ermittlungen zur Brandursache übernimmt die Kripo Betzdorf.





Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


Fahrer unter Drogen am Steuer: Polizeikontrolle in Birnbach

Bei einer Verkehrskontrolle in Birnbach am Freitag (31. Oktober) zeigte ein Pkw-Fahrer Anzeichen von ...

Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) nimmt Baumpflanz-Challenge an

Die Verbandsgemeindeverwaltung Hamm (Sieg) hat sich der Baumpflanz-Challenge gestellt und einen Apfelbaum ...

Fünf bestätigte Verdachtsfälle von der Vogelgrippe im Westerwald

Die Geflügelpest hat Rheinland-Pfalz erreicht und breitet sich zunehmend unter Wildvögeln aus. Das Landesuntersuchungsamt ...

Erfolgreiche Spendenaktion in Burglahr: Musikalisches Engagement für den guten Zweck

Anfang Oktober fand eine Benefizveranstaltung auf dem Burgareal in Burglahr statt. Organisiert von lokalen ...

Vandalismusserie in Betzdorf: Sachbeschädigungen und falscher Notruf

In Betzdorf kam es am vergangenen Donnerstag zu mehreren Sachbeschädigungen, die die Anwohner beunruhigten. ...

Lkw-Anhänger kippt in Betzdorf um und blockiert Straße

Ein spektakulärer Unfall sorgte am Donnerstagnachmittag für Aufregung in Betzdorf. Ein Lkw-Anhänger kippte ...

Weitere Artikel


Der 9. Weihnachtsmarkt in Betzdorf war gut besucht

Am zweiten Adventswochenende vom 2. bis 4. Dezember fand der neunte Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit seinem ...

Knapp 1200 Wanderer kamen nach Freusburg

Knapp 1200 Wanderer nahmen am Wochenende, 3. und 4. Dezember, an den 48. Volkswandertagen teil. Viele ...

Knapper Sieg für die Handballerinnen des VfL Hamm

In der Handball-Bezirksliga Frauen war das Spiel gegen den HSV Rhein-Nette der VfL Damen spannend bis ...

Wirtschaftsförderung arbeitet am Projekt “Innovative Hochschule“ mit

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen arbeitet bei dem Projekt “Innovative Hochschule“ der ...

Hüttenzauber in Gebhardshain ist gestartet

Der Hüttenzauber in Gebhardshain lockte zur Eröffnung viele Besucher, vor allem Familien mit Kindern. ...

Wer den richtigen Weg erkennt, verzichtet auf Umwege

Nicht nur zur Weihnachtszeit sieht man viele hektische Leute, die rast- und ratlos umher irren: „was ...

Werbung