Werbung

Nachricht vom 04.12.2016    

Der 9. Weihnachtsmarkt in Betzdorf war gut besucht

Am zweiten Adventswochenende vom 2. bis 4. Dezember fand der neunte Betzdorfer Weihnachtsmarkt mit seinem bunten Bühnenprogramm statt und sorgte für erste vorweihnachtliche Stimmung und Highlights für Jung und Alt.

Der 9. Betzdorfer Weihnachtsmarkt brachte vorweihnachtliche Stimmung Foto: jkh

Betzdorf. Zum ersten Mal lud Elisabeth Kreimer von der Aktionsgemeinschaft Betzdorf und die Stadt Betzdorf zum kleinen, aber feinen Weihnachtsmarkt am reichlich mit Lichterketten versehenden, leuchtenden Rathaus am zweiten Adventswochenende vom 2. bis 4. Dezember ein. Das unterhaltsame und abwechslungsreiche Bühnenprogramm zog viele Besucher an und sorgte inmitten des kleinen Hüttendorfs auf dem mit Hackschnitzeln bestreuten Platz für eine erste vorweihnachtliche Stimmung. Wie Veranstalterin Kreimer bei der Eröffnung prophezeite, blieb das Wetter tatsächlich während des Zeitraums des Weihnachtsmarktes zwar kalt, aber sonnig.

Die musikalischen Darbietungen auf der Bühne am Rathaus, wie „Youngboyonachse“, „Mill and more“, „Dolcé“ und „Mirko Santocono“ luden Jung und Alt zum Tanzen, mitsingen oder wenigstens mit wippen mit einer Tasse Glühwein in der Hand, ein. Samstagabend gegen 20 Uhr bildete das Höhenfeuerwerk über dem Rathaus den Höhepunkt des Weihnachtsmarktes.



Aber auch für die kleinen Besucher wurde bestens gesorgt. Wie schon im letzten Jahr organsierte die Betzdorfer Jugendpflege ein Spielezelt, wo die Kinder und Jugendlichen unter Betreuung Vier-Gewinnt, Schach, Kicker und vieles mehr spielen konnten. Am Sonntag, war dies jedoch bereits wieder abgebaut. Das Highlight für die kleinen Besucher war wohl, dass der Nikolaus am Sonntag auf den Weihnachtsmarkt kam und den Kindern Schokonikoläuse schenkte.

Leider wurde der Platz, der mit Holzhackschnitzeln bestreut war, wegen den Minusgeraden zur Rutschpartie.

Pünktlich um 18 Uhr machten die Stände am Sonntagabend zu. Insgesamt war der Weihnachtsmarkt, wie bereits Bürgermeister Bernd Brato es vorhersagte ein Erfolg, da viele Besucher an jedem Tag kamen. (jkh)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Knapp 1200 Wanderer kamen nach Freusburg

Knapp 1200 Wanderer nahmen am Wochenende, 3. und 4. Dezember, an den 48. Volkswandertagen teil. Viele ...

Knapper Sieg für die Handballerinnen des VfL Hamm

In der Handball-Bezirksliga Frauen war das Spiel gegen den HSV Rhein-Nette der VfL Damen spannend bis ...

Ein Feuerwehrauto für den kleinen Nachwuchs

Die Freiwillige Feuerwehr Wissen hatte im Rahmen der Weihnachtsfeier im Feuerwehrhaus die Familien eingeladen. ...

Brand in Ingelbach: Scheune und Werkstatt zerstört

Am Sonntag, 4. Dezember geriet mitten im Ortskern von Ingelbach eine Scheune und ein angrenzendes Werkstattgebäude ...

Wirtschaftsförderung arbeitet am Projekt “Innovative Hochschule“ mit

Die Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen arbeitet bei dem Projekt “Innovative Hochschule“ der ...

Hüttenzauber in Gebhardshain ist gestartet

Der Hüttenzauber in Gebhardshain lockte zur Eröffnung viele Besucher, vor allem Familien mit Kindern. ...

Werbung