Werbung

Nachricht vom 18.04.2009    

FHC mit guter Jugendarbeit

Nicht ganz anknüpfen konnte der FHC Oberirsen 2008 an die sportlichen Erfolge des Vorjahres. Dennoch kann sich die Bilanz sehen lassen. Vor allem bei der Jugendarbeit. Und in diesem Jahr wird wieder "angegriffen".

Oberirsen. In der Gaststätte "Landhaus im Grunde" in Wölmersen trafen sich die Mitglieder des FHC Oberirsen zur Jahresversammlung. Geschäftsführer Erhard Winterkorn berichtete, dass im zurückliegenden Sportjahr die Mannschaft nicht ganz an die sportlichen Erfolge der Vorjahre anknüpfen konnte. Bei sechs Turnierteilnahmen wurde sie zweimal Zweiter, zweimal Dritter und zweimal schied sie in der Vorrunde bereits aus. Der Vorsitzende Fred Klaphecke hob hervor, dass die Jugendarbeit im vergangenen Jahr gute Erfolge gezeigt hat. Der Kassierer Harald Schäfer gab seinen Kassenbericht ab und die Kassenprüfer Manfred Engelbert und Raimund Werning bescheinigten ihm eine einwandfreie Kassenführung. Die beantragte Entlastung wurde einstimmig bestätigt. Als Spieler des Jahres wurde Bernd Wacker geehrt. Auf Platz zwei folgten gemeinsam Carsten Götze, Timo Heyden und Joschka Dusil. Für ihr großes Engagement in der Jugendarbeit wurden darüber hinaus Egon Bergmann und Ayhan Sayghan geehrt. Der Vorsitzende Fred Klaphecke überreichte ihnen ein kleines Präsent. Fest steht beim FHC Oberirsen der Termin für sein eigenes Turnier am Samstag, 20. Juni, für die Seniorenmannschaften und Sonntag, 21. Juni, für die Jugendmannschaften. Der FHC Oberirsen wird sich auch wieder an Turnieren befreundeter Hobbyclubs beteiligen. Für alle Mitglieder ist am 23. Mai ein "Weiherfest" am Weiher in Oberirsen geplant. (wwa)
xxx
Foto: Der Vorstand des FHC mit Dirk Hassel, 1. Vorsitzender Fred Klaphecke, Erhard Winterkorn, Timo Heyden, Carsten Götze, Günter Jung, Bernd Wacker, Harald Schäfer, Ayhan Sayghan, Joschka Dusil, Manfred Hoffmann und Egon Bergmann (von rechts).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Großeltern in der "Bärenhöhle"

In die "Bärenhöhle" des Kindergartens "Kunterbunt" in Flammersfeld wagten sich jetzt die Großeltern ...

"Märchenland" besuchte Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Hamm waren jetzt zehn Vorschulkinder des Kindergartens "Märchenland". ...

Schwungvolles Konzert des MV Brunken

Einmal mehr ein herrliches Frühjahrskonzert in Mörsbach. Die Musikerinnen und Musiker des MV Brunken ...

Ehrungen beim Weyerbuscher VdK

Nicht weniger als 28 langjährige Mitglieder konnte jetzt der VdK-Ortsverband Weyerbusch ehren. Die Ehrungen ...

MGV unternahm eine Singefreizeit

Eine Singefreizeit in Marburg unternahm jetzt der MGV Hüttenhofen. Die Freizeit diente aber nicht nur ...

Musik für Sopran und Orgel

„Alleluja“ – Musik zur Osterzeit für Sopran und Orgel: Martin Schubach aus der Partnergemeinde Gransee ...

Werbung