Werbung

Region |


Nachricht vom 18.04.2009    

Großeltern in der "Bärenhöhle"

In die "Bärenhöhle" des Kindergartens "Kunterbunt" in Flammersfeld wagten sich jetzt die Großeltern der Kindergarten-Kinder. Gemeinsam verbrachte man einige spannende Stunden.

Flammersfeld. Die Kinder der "Bärenhöhle" des Kindergartens "Kunterbunt" in Flammersfeld hatten jetzt ihren großen Erlebnistag. Gemeinsam mit ihren Großeltern verbrachten sie gemeinsam einige Stunden. Im Kindergarten trafen sich Oma, Opa, Enkeltöchter und Enkelsöhne, um gemeinsam eine kleine Wanderung bei schönstem Frühlingswetter zu unternehmen. Sie gingen an der Feuerwehr und dem Friedhof vorbei bis zu den Gewächshäusern der Gärtnerei Sell. Dort suchten die Jungen und Mädchen nach Ostereiern. Dann ging es zurück zum Kindergarten, wo bereits das Frühstücksbuffet wartete. Ein Osterspiel war für die Großeltern die große Überraschung. Stups, der kleine Osterhase, hieß das Stück. Verkleidet als Hasen sangen die Kinder das Lied des kleinen Osterhasen. Der kleine Hase ist ein Tollpatsch und fällt ständig auf die Nase. Das Hasenrudel sang das Lied mit seinen Späßen und Stups rannte durch die Gegend. Erzieherin Rita Otten las eine Geschichte über den Osterhasen vor und die Bärenhöhlenkinder lauschten gespannt ihren Ausführungen. Nach einem weiteren, abschließenden Tanz der Jungen und Mädchen führten die Kleinen ihren Großeltern durch den Kindergarten und zeigten ihnen, wo und wie sie hier ihren Tag verbringen. (wwa)
xxx
Die Kinder verabschiedeten die Großeltern mit einem Lied. Fotos: Rewa


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Martinsumzüge in der Verbandsgemeinde Kirchen 2025: Lichter, Musik und Weckmänner

Auch in der Verbandsgemeinde Kirchen stehen natürlich die traditionellen Martinsumzüge bevor. An mehreren ...

Neue Leitung in der Polizeiverwaltung Koblenz

Am 21. Oktober 2025 erlebte Koblenz einen bedeutenden Führungswechsel in der Abteilung Polizeiverwaltung. ...

Deichinformationszentrum Neuwied: Hochwasserschutz zum Anfassen

Das Deichinformationszentrum in Neuwied ist weit mehr als ein Museum - es ist ein lebendiges Zeugnis ...

Kirchen: Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kindertagesstätte St. Nikolaus in Kirchen hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft. ...

Siegstrecke: RE 9 ab Dezember nur noch mit Doppelstockwagen unterwegs

Das sind gute Nachrichten insbesondere auch für Pendler im Kreis Altenkirchen: Der RE 9 wird auf der ...

Im alten Altenkirchener Hallenbad gehen in wenigen Tagen die Lichter aus

Zählt die Stunden und nicht mehr Wochen oder Monate: Das „Leben“ des alten Altenkirchener Hallenbades ...

Weitere Artikel


"Märchenland" besuchte Feuerwehr

Zu Gast bei der Feuerwehr in Hamm waren jetzt zehn Vorschulkinder des Kindergartens "Märchenland". ...

Schwungvolles Konzert des MV Brunken

Einmal mehr ein herrliches Frühjahrskonzert in Mörsbach. Die Musikerinnen und Musiker des MV Brunken ...

Bildungswerk wird fit für die Zukunft

Die neuen Herausforderungen in der Erwachsenenbildung waren zentrales Thema der diesjährigen Mitgliederversammlung ...

FHC mit guter Jugendarbeit

Nicht ganz anknüpfen konnte der FHC Oberirsen 2008 an die sportlichen Erfolge des Vorjahres. Dennoch ...

Ehrungen beim Weyerbuscher VdK

Nicht weniger als 28 langjährige Mitglieder konnte jetzt der VdK-Ortsverband Weyerbusch ehren. Die Ehrungen ...

MGV unternahm eine Singefreizeit

Eine Singefreizeit in Marburg unternahm jetzt der MGV Hüttenhofen. Die Freizeit diente aber nicht nur ...

Werbung