Werbung

Nachricht vom 19.04.2009    

Wissener SV verjüngt Jugendleitung

Der Wissener Schützenverein als einer der aktivsten Mitgliedsvereine im Rheinischen Schützenbund freut sich über eine starke und agile Jungendabteilung. Für die Aufarbeitung des vergangenen Sportjahres und die Ausrichtung auf neue Aktivitäten ist die jährlich einmal stattfindende Jugendversammlung von großer Bedeutung.

Wissen. Wegen beruflicher Verhinderung des Jugendleiters Andreas Neuhoff führte Schießmeister Burkhard Müller die Jugendversammlung des Schützenvereins Wissen durch. Er begrüßte die zahlreich erschienenen Jugendlichen, Trainer, Betreuer und besonders den Vorsitzenden des Wissener Schützenvereins, Hermann-Josef Dützer, sowie die Sportleiter Thomas Brucherseifer und Otto Heuser.
Müller verlas den Bericht von Jugendleiter Neuhoff. Dabei wurden besonders die sportlichen Erfolge vorgestellt und noch einmal besondere Leistungen, bis hin zur Deutschen Meisterschaft, hervorgehoben.
Turnusgemäß stand die Wahl der Jugendleitung an. Dabei wurde Andreas Neuhoff einstimmig als Jugendleiter wiedergewählt. Das gleiche gilt für Hans-Peter Schmidt als Stellvertreter. Klaus Pirner, der das Amt des zweiten Stellvertreters bereits seit Jahren mit viel Engagement innehatte, stellte sich nicht mehr zur Wahl. Für ihn ist nun seine Tochter Elisabeth Pirner durch die einstimmige Wahl nachgerückt. Da sie bisher als stellvertretende Jugendsprecherin aktiv war, wurde Isabell Meurer für die verbleibende Wahlperiode von einem Jahr in dieses Amt berufen.
Die Jugendabteilung wird 2009 wieder eine Vielzahl von Freizeitaktivitäten anbieten und sich auch aktiv an den Veranstaltungen des Gesamtvereines beteiligen. Dazu zählt zum Beispiel das Jugendlager im August, Maibaumsetzen, Festumzug beim Rheinischen Schützentag in Bingen, Familienwandertag, Elternnachmittag und noch mehr.
Der Tagesordnungspunkt "Verschiedenes" brachte einige Interessante und wissenswerte Aspekte zur Sprache. Neben den Informationen zum Umbau des Luftgewehrstandes und dem sich daraus ergebenden eingeschränkten Trainingsbetrieb wurden das Deutsche Jugendsportabzeichen sowie als besonders wichtiger Punkt das Verhalten im Bezug auf Sicherheit und Disziplin angesprochen.
Jeder, der mit den Sportgeräten umgeht, sollte sich der besonderen Verantwortung und der Wirkung in der Öffentlichkeit bewusst sein. Jedoch dürfe man auch bei Diskussionen im Freundes- und Bekanntenkreis getrost darauf hinweisen, dass die Wissener Schützen die gesetzlichen Vorgaben in Hinsicht auf den Sport voll bejahen und unterstützen. Mit diesem Appell, verbunden mit einem Dank für die Unterstützung von Seiten des Vorstandes und der Elternschaft, schloss Schießmeister Müller die Jugendversammlung. (Helmut Hain)
xxx
Foto: Schießmeister Burkhard Müller, die Jugendsprecher(-innen) Isabell Meurer, Sascha Neuhoff, Larissa Schmidt, Florian Marhöfer, Alina Seidel, Stefan Brenner, und die beiden stellvertretenden Jugendleiter Elisabeth Pirner und Hans-Peter Schmidt (von links). Es fehlt Jugendleiter Andreas Neuhoff.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Jungschützen erobern Titel: Die Kreisjugendkönigin und -kaiserin 2025 stehen fest

Im Rahmen des Kreisjugendtages wurde an zwei Tagen der Kreisjugendkönig und der Kreisjugendkaiser ermittelt. ...

Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

Weitere Artikel


Was wäre, wenn es die EU nicht gäbe?

Was wäre, wenn es die EU nicht gäbe? So lautet der Titel einer Informations- und Diskussions-Veranstaltung ...

Erfolgreiche Lehrübung bei Dalex

Der Einsatz der hochmodernen Belüftungstechnik und der Drehleiter mit Ausrüstung für den Löschangriff ...

Mädchen erobern die "Mint-Welt"

"MINT" - das heißt Mathematik, Informatik und Technik. Das kostenlose Magazin soll Schülerinnen der ...

Flammmersfeld: "Gesang trifft Blech"

Der Gemischte Chor "Chorussal" Flammersfeld und das Blechbäserensemble "Musica Cathedralis" aus Weyerbusch ...

Großeltern in der "Bärenhöhle"

In die "Bärenhöhle" des Kindergartens "Kunterbunt" in Flammersfeld wagten sich jetzt die Großeltern ...

FHC mit guter Jugendarbeit

Nicht ganz anknüpfen konnte der FHC Oberirsen 2008 an die sportlichen Erfolge des Vorjahres. Dennoch ...

Werbung