Werbung

Nachricht vom 05.12.2016    

Tanzcorps aus Wissen räumen bei den Deutschen Meisterschaften ab

Zum dritten Mal in Folge wurde das Mini-Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft Deutscher Meister, eine grandiose Leistung. Das Junioren-Tanzcorps sicherte sich mit einer Glanzleistung den Vizemeistertitel beim Wettbewerb in Lohmar.

Glückliche Tänzerinnen und Tänzer sowie Trainerinnen und Betreuer. Foto: Verein

Wissen/Lohmar. Am Samstag, 3. Dezember, machten sich das Minitanzcorps und das Juniorentanzcorps der KG Wissen schon früh auf den Weg nach Lohmar zum Tanzwettbewerb. Zuerst waren die Kleinsten mit dem Motto "Willkommen im Indianerland" an der Reihe. Mit der Startnummer zwei gingen sie auf die Bühne und für 70 mitgereiste Fans hieß es Daumen drücken. Der Jubel war riesig, als es endlich nach einer spannenden Wartezeit und einigen hochkarätigen Gegnern feststand: Zum dritten Mal in Folge Deutscher Meister. 44,3 Punkte erreichten sie und legten somit ihre bisher noch nie zuvor erreichte Höchstpunktzahl hin. Freudentränen hatten auch die Trainerinnen Natascha Sadoski, Lisa Trapp und Sabrina Schwan in den Augen.



Am späten Nachmittag hieß es Daumen drücken für die Junioren. Sie gingen als letzte Gruppe an den Start in einem großen Teilnehmerfeld. Drei Zirkusdompteure und neun Artistinnen verzauberten die Bühne in eine Manege und konnten sich am Ende stolz Deutscher Vize-Meister mit einer Punktzahl von 43,6 nennen. Auch hier war die Leistung der Trainerinnen Sarah Eutebach, Julia Rumpel und Nathalie Kaiser einfach spitze.

Für die gesamte Karnevalsgesellschaft Wissen war es ein erfolgreicher Tag und die ergatterten Pokale werden noch lange an diesen schönen Tag erinnern.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Rock am Ring schon 2017 zurück am Nürburgring

Rock am Ring kehrt schon 2017 zum Nürburgring zurück. Veranstalter und Ringbetreiber einigten sich jetzt ...

Wettbewerb „Jugend testet 2017“- Jetzt anmelden

Welcher Musikstreaming-Dienst bietet die größte Titelauswahl? Halten 48h-Deos wirklich, was sie versprechen? ...

Lichterfest in der Kita Fürthen

Die Kindertagesstätte „Die Phantastischen Vier“ in Fürthen konnte in diesem Jahr rund 130 Gäste zum Lichterfest ...

Großväter kämpfen für die Enkel

Für eine "enkeltaugliche Erde" und für ein Wiederaufforstungsprojekt auf Haiti waren Helmut Utsch und ...

Bundesliga-Team des Wissener Schützenvereins bleibt erstklassig

Am vergangenen Wochenende sicherte sich die erste Luftgewehrmannschaft des Wissener SV mit zwei Siegen ...

BI Hümmerich: Geplante Windanlagen müssen abgelehnt werden

Die Bürgerinitiative (BI) Hümmerich geht erneut an die Öffentlichkeit und fürchtet trotz der vielen Eingaben ...

Werbung