Werbung

Region |


Nachricht vom 19.04.2009    

Was wäre, wenn es die EU nicht gäbe?

Was wäre, wenn es die EU nicht gäbe? So lautet der Titel einer Informations- und Diskussions-Veranstaltung der Jungen Union am Sonntag, 26. April, mit Dr. Markus Schulte, dem CDU-Kandidaten für das Europa-Parlament.

Unter diesem Motto veranstaltet die Junge Union Betzdorf eine Informations- und Diskussionsveranstaltung. Am kommenden Sonntag um 14 Uhr hält zunächst Simon Bäumer (Young EU Professional, Jugendprogramm der Bundeszentrale für politische Bildung) einen Kurzvortrag über die grundlegenden Dinge der Europäischen Union. Dabei werden elementare Dinge wie eine Übersicht über sämtliche Institutionen, die Europawahl am 7. Juni und das Parlament kurz und einfach erklärt. Anschließend berichtet Dr. Markus Schulte (Verwaltungsrat bei der EU-Kommission, Foto) von seinem Arbeitsalltag in Brüssel und bietet somit einen direkten Einblick in das zuvor erläuterte. Zudem wird erklärt, wie man am 7. Juni ordnungsgemäß wählt und warum es eigentlich wichtig ist, überhaupt zu das Europaparlament zu wählen. Zum Schluss stehen alle Beteiligten für (kritische) Fragen zur Verfügung und es ist Platz für eine Diskussion mit den Gästen. Weitere Informationen, auch zur Vita von Markus Schulte, stehen auf www.ju-betzdorf.de bereit.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Erfolgreiche Lehrübung bei Dalex

Der Einsatz der hochmodernen Belüftungstechnik und der Drehleiter mit Ausrüstung für den Löschangriff ...

Mädchen erobern die "Mint-Welt"

"MINT" - das heißt Mathematik, Informatik und Technik. Das kostenlose Magazin soll Schülerinnen der ...

"Braun ist mehr als eine Farbe"

"Braun ist mehr als eine Farbe und Comics sind mehr als Bilder“ - das ist das Thema einer Comic-Werkstatt ...

Wissener SV verjüngt Jugendleitung

Der Wissener Schützenverein als einer der aktivsten Mitgliedsvereine im Rheinischen Schützenbund freut ...

Flammmersfeld: "Gesang trifft Blech"

Der Gemischte Chor "Chorussal" Flammersfeld und das Blechbäserensemble "Musica Cathedralis" aus Weyerbusch ...

Großeltern in der "Bärenhöhle"

In die "Bärenhöhle" des Kindergartens "Kunterbunt" in Flammersfeld wagten sich jetzt die Großeltern ...

Werbung