Werbung

Region |


Nachricht vom 19.04.2009    

Erfolgreiche Lehrübung bei Dalex

Der Einsatz der hochmodernen Belüftungstechnik und der Drehleiter mit Ausrüstung für den Löschangriff standen im Mittelpunkt einer Lehrübung des Löschzuges 1 der Freiwilligen Feuerwehr Wissen. Schauplatz waren das Dalex-Verwaltungsgebäude und der rund 80 Meter lange schlauchartige Keller unter der Montagehalle.

Wissen. Für 36 Einsatzkräfte des Löschzuges 1 der Freiwilligen Feuerwehr Wissen bot sich am Samstag, 18. April, folgendes Einsatzszenario: Ein Brand im oberen Stockwerk des Verwaltungsgebäudes der Dalex-Werke, ein Zugang zum Brandort durch das Treppenhaus ist nicht möglich. Der Löschangriff sollte mit kompletter Ausrüstung inklusiver Schlauchleitungen per Drehleiter erfolgen. Für die Einsatzkräfte hieß dies, in voller Atemschutzausrüstung den Korb der Drehleiter entsprechend ausrüsten und den Angriff starten. Hier wurden Handgriffe und Technik geübt, im weiteren Verlauf wurde auch ein Löschangriff mit der Verlegung der Schlauchleitungen durch das Treppenhaus geübt, um Vergleichswerte zu erhalten. Auch die Wassergabe am Einsatzort mit der Drehleiter stand auf dem Lehrplan.
Eine weiterer Übungseinsatz fand im Archivkeller unter der Montagehalle statt. Dieser rund 80 Meter lange schlauchartige Keller war entsprechend mit Rauchmaschinen eingenebelt, um einen Schwelbrand zu simulieren. Mit dem Einsatz der modernen Belüfter testeten die Einsatzkräfte die Möglichkeiten aus, die sich in einem Ernstfall ergeben. Die Sicherheit für Atemschutzträger bei solchen Einsätzen stand dabei im Mittelpunkt, aber auch die Erkenntnisse über die Effektivität der Technik bei einem solchen Brandgeschehen.
Die Lehrübung stand unter der Leitung des stellvertretenden Wehrführers Stefan Deipenbrock, der sich am Ende mit dem Ablauf sehr zufrieden zeigte. Für Dalex-Geschäftsführer Dr. Walther Spies war es ein interessanter Nachmittag, er erhielt wertvolle Tipps in Sachen Brandschutz. Sein Lob galt den Wehrleuten und ein gemeinsamer Rundgang schloss die Übung ab. (hw)
xxx
Die Dalex-Werke in Wissen waren Schauplatz einer Lehrübung der Wissener Feuerwehr, die der stellvertretende Wehrführer Stefan Deipenbrock und Dalex-Geschäftsführer Dr. Walther Spies (von rechts) im Ergebnis lobten. Fotos: Helga Wienand


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Streckensanierung bei der Bahn und Sperrung der B 62: Das Verkehrschaos bleibt vorprogrammiert

Die Meldung kam überraschend, die Auswirkungen werden mit Schrecken erwartet: Ab Dezember 2026 will die ...

Lärmschutz im Fokus: SGD Nord informiert Azubis in Selters

Am 28. Tag gegen den Lärm besuchte die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord die Auszubildenden ...

Motorradunfall auf der B8: Drohne behindert Rettungseinsatz

Am Nachmittag des 1. Mai ereignete sich ein schwerer Motorradunfall auf der B8 zwischen Michelbach und ...

Bundesagentur für Arbeit führt Multi-Faktoren-Authentifizierung ein

Seit Dienstag (29. April) ist die Nutzung einer Multi-Faktoren-Authentifizierung (MFA) für alle Nutzer ...

Einfacher Belege einreichen: Neue Funktion bei "Mein ELSTER"

Das Landesamt für Steuern hat eine neue Funktion in "Mein ELSTER" eingeführt, die den Prozess der digitalen ...

Klangvolle Begegnung: Panflöte trifft Orgel in der Abtei Marienstatt

Am Sonntag, 18. Mai, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Abteikirche Marienstatt. Zwei ...

Weitere Artikel


Mädchen erobern die "Mint-Welt"

"MINT" - das heißt Mathematik, Informatik und Technik. Das kostenlose Magazin soll Schülerinnen der ...

"Braun ist mehr als eine Farbe"

"Braun ist mehr als eine Farbe und Comics sind mehr als Bilder“ - das ist das Thema einer Comic-Werkstatt ...

Senioren feierten Frühlingsfest

Ein schönes Frühlingsfest feierten einmal mehr die Seniorinnen und Senioren des Theodor-Fliedner-Hauses ...

Was wäre, wenn es die EU nicht gäbe?

Was wäre, wenn es die EU nicht gäbe? So lautet der Titel einer Informations- und Diskussions-Veranstaltung ...

Wissener SV verjüngt Jugendleitung

Der Wissener Schützenverein als einer der aktivsten Mitgliedsvereine im Rheinischen Schützenbund freut ...

Flammmersfeld: "Gesang trifft Blech"

Der Gemischte Chor "Chorussal" Flammersfeld und das Blechbäserensemble "Musica Cathedralis" aus Weyerbusch ...

Werbung