Werbung

Nachricht vom 06.12.2016    

BGV besuchte Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden

Ein reizvolles Erlebnis mit bleibenden Eindrücken gab es für die Mitglieder des Betzdorfer Geschichte Vereins (BGV). Die Infofahrt führte nach Wiesbaden zum dortigen Sternschnuppenmarkt. Ein Weihnachtsmarkt mit mit einem ganz besonderen Reiz und voller Pracht.

Fotos: BGV

Betzdorf. Seine insgesamt schon 33. Infofahrt führte Mitglieder des Betzdorfer Geschichte Vereins zum Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden. Bei frostigem, aber sonnigen Wetter entließ der vollbesetzte Bus seine Insassen direkt am Eingangsbereich des Weihnachtsmarktes, der meist sofort erkundet wurde. Auch zum ausgiebigen Shoppen bestanden hervorragende Möglichkeiten.

Mit dem Einbruch der Dunkelheit wurde schließlich die ganze Pracht des Marktes entfaltet: Durch die Illumination mit vielen Tausend Glühbirnen und LEDs kamen die einzelnen Stände und Marktbuden so richtig zur Geltung. Wundervoller Adventsduft füllte die engen Gassen ebenso wie die gewaltigen Besuchermassen, die ein Vorankommen zeitweise unmöglich machten. Ein besonderes Schauspiel war das eindrucksvolle Riesenrad, welches ebenfalls farbig beleuchtet war.



So war die Rückfahrt über den Westerwald erfüllt mit den Erzählungen und Eindrücken (für Augen und Gaumen!) von einem wunderschönen Abend. Organisatorin Elke Mies und Vorsitzender Heinz Stock versprachen, auch im nächsten Jahr eine ähnliche Fahrt zu einem besonderen Weihnachtsmarkt anzubieten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Größtes Lego-Modell von Han-Solo-Raumschiff in Hachenburg

Schon bald startet ein neuer Film-Ableger der Star-Wars-Filmreihe in den Kinos. In Hachenburg erhalten ...

Welche Schule wird Energiesparmeister 2017?

Bis zum 15. Januar können sich Lehrer und Schüler aus Rheinland-Pfalz mit ihren Klimaschutzprojekten ...

Verbraucherfallen für Flüchtlinge

Am Mittwochabend den, 14. Dezember findet in Hamm (Sieg) eine Informationsveranstaltung zum Thema „Verbraucherfallen ...

Studierende der Hochschule Verwaltung erlebten Altenkirchen

Studierende der Hochschule für öffentliche Verwaltung des Landes Rheinland-Pfalz besuchten Altenkirchen. ...

Klasse statt Masse: 24. Weihnachtsmarkt im Schlosshof

Zugegeben, schon die Location hat kein zweiter Marktveranstalter in der Region zu bieten. Doch es gibt ...

Fango-Ofen geriet in Brand

Am Dienstag, 6. Dezember, gegen 5 Uhr alarmierte eine Putzfrau die Feuerwehr. In einer Massagepraxis ...

Werbung